Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Theatervorhang
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Theaterbrändebis Thebäische Legion |
Öffnen |
von einem gewählten Augenpunkt aus projiziert. Auch solche Gegenstände, die aus den Wänden wenig hervortreten, wie Wandschränke, Spiegel u. a., werden noch, oft täuschend, gemalt.
Theaterstreich (frz. coup de théâtre), s. Coup.
Theatervorhang (frz. toile
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1069,
von Zwischenvorhangbis Zwölf Tafeln |
Öffnen |
.)
Zwischenvorhang , s. Akt und Theatervorhang .
Zwischenweichen , s. Eisenbahnbau .
Zwischenwerke , sturmfreie Infanterieposten zwischen den Forts einer modernen Fortfestung; sie dienen zur taktischen Sicherung
größerer Intervalle, sollen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0729,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Theatervorhangs. Wie viele haben sich nicht schon darüber geärgert! Einmal will man das Fenster öffnen, tann es aber nur schwer, weil das Fensterbrett und etwa noch ein Tisch davor mit allerhand belegt sind, was einem Mühe macht, es zu entfernen; da
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Kellerasselbis Kellermann |
Öffnen |
, sodann Nero beim Brand Roms, welches Bild dem Künstler auf der Wiener Weltausstellung 1873 die Medaille für Kunst erwarb. Allgemein bekannt wurde sein Name durch die Konkurrenz für den neuen Theatervorhang in Dresden, bei welcher er für seine Skizze den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Genellibis General |
Öffnen |
),
den Entwurf für einen Theatervorhang: Hercules
Musagetes beiOmphale (1866), Bacchus unter den
Mufen (1868). Gegenüber den oft phantastisch-üppi-
gen Darstellungen früherer Zeit tragen besonders
jene seiner letzten 10 Lebensjahre den Stempel
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Thaumatropiebis Theater |
Öffnen |
sitzen und die Vorstellungen abgehalten werden (Bühne), endlich (in Zusammensetzungen) alles mit der Schaubühne und den Vorführungen auf ihr im Zusammenhang Stehende (Theaterbillets, Theatergarderobe, Theatervorhang, Theaterzettel u. s. w.). (Hierzu
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Toggiabis Toilette |
Öffnen |
, mit Himmel und Meer noch ein Ineinander bildenden Erde; daher
Bezeichnung chaotischer Zustände.
Toile (frz., spr. toall' ), Leinwand, Tischdecke, auch Theatervorhang (s. d.).
Toilette (frz., spr. tŏal- ; von toile ), sowohl
|