Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Theresienwiese
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Theresianische'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Lierganesbis Life-preserver |
Öffnen |
783
Lierganes - Life-preserver.
Theresienwiese mit Ruhmeshalle (1882, Münchener Pinakothek) und Sonnenuntergang an der schottischen Küste (1882, königliche Galerie zu Stuttgart). Von 1869 bis 1873 war er auch als Lehrer thätig und hat auch
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0876,
München (öffentliche Anlagen, Bevölkerung, Industrie u. Handel) |
Öffnen |
sich die Theresienwiese aus, auf welcher das berühmte Oktoberfest (Tierschau, landwirtschaftliche Ausstellung, Pferderennen und verschiedene Volksbelustigungen) abgehalten wird. Auch die Münchener Friedhöfe gleichen blumenreichen Gartenanlagen, veredelt
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Oktagonbis Okulieren |
Öffnen |
von Bayern mit der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen am 12. Okt. 1810, welches seitdem jährlich auf der nach letzterer benannten Theresienwiese gefeiert wird. Es bildete sich in der Folge zu einem Zentralfest für das ganze Königreich Bayern
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Bauzeitungenbis Bavaria |
Öffnen |
.
Bavaria, lat. Name für Bayern; danach auch für das Bayern personifizierende, auf Veranlassung König Ludwigs I. auf der Theresienwiese bei München errichtete Kolossalstandbild, entworfen und modelliert von L. von Schwanthaler; es wurde von Ferdinand Miller
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Liegnitz (Fürstin von)bis Lieue |
Öffnen |
), die Neue Pinakothek in München: Theresienwiese zu
München (1882), das Museum in Leipzig: Ernte in Oberbayern. Er starb 30. Sept. 1882 zu Bahrn bei Brixen.
Liërne (frz.), s. Gewölbe .
Liernursches Differenziersystem , s
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0073,
München |
Öffnen |
, südwestlich an den Hofgarten stoßend, mit dem Dianabad und Milchhäusl (Cafés), dem Tempel Monopteros von Klenze und künstlichem See; im Westen der Stadt der Bavariapark und die Theresienwiese, ein weiter freier Platz, auf dem alljährlich im Oktober ein großes
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Oktavonenbis Olaf |
Öffnen |
in München auf der Theresienwiese stattfindendes Fest, das 1812 zur Erinnerung an die Vermählung des Kronprinzen Ludwig von Bayern mit der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen geschaffen wurde. Das Fest dauert 14 Tage (eine Woche vor
|