Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tip
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Tippu Sahibbis Tirano |
Öffnen |
Lualaba die Station Riba Riba, wo er durch Anlage von Pflanzungen sich auch als Verbreiter der Kultur erweist.
Tippu Sahib, s. Tipu Sāhib.
Tippu Tip, s. Tippo Tip.
Tipton (spr. tippt'n), Stadt in der engl. Grafschaft Stafford, westlich
|
||
84% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
857 Tionontate – Tippo Tip
schaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Condino, Stenico und T. –
2) Marktflecken und Sitz
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Stanley Poolbis Stans |
Öffnen |
dort von ihm angeworbenen Leuten um das Kap zum Congo fuhr. Dort traf er 18. März ein. Seine Begleitung bestand aus 9 Europäern, 13 Somal, 61 Sudanesen und 620 Sansibariten. Außerdem schloß sich der arabische Sklavenhändler Tippu Tip, welchen S
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Afrikabis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
gelangen. Die übrigen zu befreien, brach Stanley, der in Aden und Sansibar Leute angeworben hatte, 18. März 1887 mit 9 Europäern, 61 Sudânesen und 620 Sansibariten, wozu der zum Gouverneur der Stanleyfälle ernannte arabische Händler Tippu Tip noch 40
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Lenzburgbis Leo |
Öffnen |
Kasonge, der Residenz des Händlers Tippo Tip, welcher ihm seine Hilfe versprochen hatte; doch fand L., als er 15. Aug. über Kavala am Tanganjika in Udschidschi anlangte, daß man ihn getäuscht hatte. Da die geplante Reise nun unmöglich geworden
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Manitoulinbis Manna |
Öffnen |
sie wohl aufgenommen; als aber die Eingebornen ihr eisernes Joch zu fühlen begannen und dasselbe abzuschütteln suchten, wurden sie von den Arabern unter großem Blutvergießen niedergeworfen, und ihr mächtiger Häuptling Tippo Tip herrschte nun
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Schnierlachbis Schnitzergrün |
Öffnen |
und 620 Sansibariten, führte 50 Esel und außer vortrefflichen Gewehren auch eine Maximkanone mit sich. Auch wußte Stanley den arabischen Händler Tippu-Tip zu gewinnen, der den Posten eines Gouverneurs am obern Congo annahm. Inzwischen war S. durch Junker
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Wissenbacher Schieferbis Wißmann |
Öffnen |
zurück, W. aber ging ostwärts weiter und erreichte in Begleitung des Sklavenhändlers Tippu Tip die Ostküste Afrikas 15. Nov. bei Saadani. Er kehrte dann über Sansibar und Ägypten nach Deutschland zurück. Nun gewann ihn der König Leopold von Belgien
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Commerbis Congostaat |
Öffnen |
, Stanley Falls, Aruwimi u. Uëlle, Lualaba. Mehrere der von Stanley errichteten Stationen wnrden neuerdings aufgegeben, dagegen die 26. Ang. 1886 von den, Arabern zerstörte Station Stanley Falls neu errichtet und der Araber Tippo-Tip von dem dazu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Tinódybis Torrigiono |
Öffnen |
, Malakka ^ , ,^ - >'.
^ioldll,, Theorbc -i ? ,< ^ -, >'
Tip au, China 14,2 '"
Tipheuke, Hoike
Tiphys, Argonauten 793,2, 799,1
Tippelholz, Gartengeräte ....
Tipper, Dänemark 500,2
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
Sklaverei (Sklavenhandel an der Ostküste Afrikas) |
Öffnen |
aus, welcher trotzdem einen der berüchtigtsten Sklavenhändler, Tippu Tip, zum Gouverneur des obern Kongo einsetzte, allerdings unter dem Versprechen, daß er fortan dem Sklavenhandel entsage. Wie wenig dies Versprechen aber gehalten wurde, hat die Folge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0254,
Stanley (Henry Morton) |
Öffnen |
, 620 Sansibarleuten und 407 Trägern aus Manjema, welche ihm der arab. Sklaven- und Elfenbeinhändler Tippo-Tip
stellte. Am 30. April dampfte die Expedition von
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
. Fabriken.
Tuntur, s. Tundra.
Tupa-Tupa, s. Tippo-Tip.
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Muta-Nzigebis Mutter (künstliche) |
Öffnen |
trat er von seinem Amt zurück, wurde zum General befördert, starb aber schon 15. März in Neapel.
Mutschi-Pulo, s. Tippo-Tip.
Mutte, ein flaches einmastiges ostfries. Kanalfahrzeug, das namentlich in Papenburg und den Fehnen zu Hause
|