Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tonhalle
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Totenhalle'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1044,
Zürich (Stadt) |
Öffnen |
; die Linth-Escherschule, der Kappeler Hof, Centralhof, die alte Post, Kreditanstalt, Kantonalbank und Börse mit amtlichem Verkehrsbureau, sämtlich an der Bahnhofstraße; am Stadthausquai die neue Post und am Alpenquai die neue Tonhalle (von Fellner und Helmer
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0413,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
407
und 13. November von der Gartenbau-Gesellschaft "Flora" im Pavillon der Tonhalle Zürich. Auch der Verein Aquarium wird zur Mitwirkung herbeigezogen. Wir wollen nicht unterlassen, unsere Leser schon jetzt auf die Ausstellung hinzuweisen
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
Düsseldorf |
Öffnen |
253
Düsseldorf.
im italienischen Palaststil, das Rathaus (auf dem Alten Markt, 1567 erbaut), das Landgerichtsgebäude (seit 1870, am Königsplatz), die städtische Tonhalle mit drei großen Festsälen, das Künstlerhaus Malkasten, das Stadttheater
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0478,
Altona |
Öffnen |
vortrefflichen Akustik berühmte Tonhalle, die vergrößerten Elbquai- und Fischmarktanlagen, die neuen Bahnhöfe, die Gebäude der Eisenbahndirektion, des Elektricitätswerkes, der Hauptfeuerwehr, Realschule, des Realgymnasiums, die bei Blankenese gelegenen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Altomünsterbis Altona |
Öffnen |
Gemeinde). Andre nennenswerte Gebäude sind: das Rathaus, das Justizgebäude, das städtische Krankenhaus, das gräflich Reventlowsche Armenstift, die durch ihre vortreffliche Akustik berühmte Tonhalle etc. Die Zahl der Einwohner, welche 1835 nur 26,393
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Barrowistenbis Barsinghausen |
Öffnen |
, die Tonhalle in Halifax u. a.
2) Marie Jeanne, Vicomtesse du, s. Dubarry.
Barry Cornwall, Pseudonym, s. Procter.
Bars (spr. barsch), Komitat in Ungarn, am linken Donauufer, nördlich von den Komitaten Neutra und Thurócz, östlich von Sohl und Hont, südlich
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Helmbis Helmersen |
Öffnen |
die Musikberichte für das "Neue Fremdenblatt" und war bald auch als Mitarbeiter an der Leipziger Musikzeitung "Tonhalle" sowie später am "Musikalischen Wochenblatt" beteiligt. 1870 gab er den Staatsdienst auf, um der Musikkritik und Musiklehre seine ganze
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Menzelbis Merx |
Öffnen |
, von denen Op. 30 von der Mannheimer Tonhalle 1858 preisgekrönt wurde, 3 Orgelphantasien und viele Clwralvorspiele, Fugen :c.' Vgl. Janssen, Gustav M. (^eipz. 1887).
Merswyn, Rulmann, Mystiker. Vgl. Jundt,! Ilulinliu ^Iki'^vin ^t^t 1'^mi ä6 äi<2n ä6 1
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Brutfäulebis Bruttium |
Öffnen |
(Kunsthalle zu Hamburg) sein kriminalistisches und polit. Darstellungsgebiet fand. Die Gemälde: Heimkehrende Wallfahrer (1878), Der Bauernprotest (1883), Aus bewegter Zeit (Vorlesung der Kriegserklärung vom 19. Juli 1870 in der Tonhalle zu Düsseldorf
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Schmitz (Friedrich Karl Johann)bis Schmuckfedern |
Öffnen |
der Porta
Westphalica (seit 1892), Tonhalle in Zürich (1892),
Kaiserin-Zlugusta-Denkmal in Koblenz (seit 1894),
das Rheinische Provinzial-Kaiferdenkmal am Deut-
schen Eck bei Koblenz (1894-97). Außerdem erhielt
er erste Preise bei der Konkurrenz
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Wightbis Wilberforce |
Öffnen |
, Altertumsmuseum, Tonhalle, städtisches Krankenhaus, Waisenhaus, kantonales Greisen- und Krankenasyl, eine Bank, Wasserwerk; Filz-, Cigarren- und Goldleistenfabriken, mechan. Stickerei, Brauerei und bedeutende Jahrmärkte (Viehhandel).
Wilâjet (Vilâjet
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0386a,
Bremen |
Öffnen |
Steinbach-Straße A 2
Steinthor, Vor dem G H 2
Stephani-Thor B 3
Stephanithors-Bollwerk A B 3, 4
Stephanithors-Steinweg B 3
Stern-Straße B 2
Süder-Straße D 4, 5
Thal-Straße A 3
Theerhof E 4
Tiefer E 4
Tonhalle C 2
Torfkanal, Am neuen C D 1
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1042b,
Register zur Karte 'Zürich'. |
Öffnen |
. C5.
Tierarzneischule. A4.
Tödistr. A4. 5.
Tonhalle, Alte. C5.
—, Neue. B5.
Tonhalleplatz. C5.
Tonhallestr. C5.
Trittligasse. C4.
Tunnelstr. A5.
Turnhalle. C4.
Turnplatz. C. D4.
Turnplatzgasse. C. D4.
Ulmbergstr. A5.
Universität. C3.
Universitätsstr
|