Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Tonnenschnecke hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0900, von Tongres bis Tonnen- und Pfundgeld Öffnen
dieselben in den meisten Häfen entrichten müssen. (S. auch Tonnen- und Pfundgeld.) Tonnengewölbe, s. Gewölbe. Tonnenkilometer, s. Eisenbahnstatistik. Tonnenschnecken (Dolium), eine Gattung ziemlich großer Seeschnecken, mit dünnem Gehäuse
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0669, Schutzeinrichtungen (Biologisches) Öffnen
mit einer ätzenden oder höchst übelriechenden Flüssigkeit besprengen, wie die Tonnenschnecke (Dolium Galea), deren Spritzsaft 2½ Proz. wasserfreie Schwefelsäure enthält, oder die Stinktiere und Bombardierkäfer, welche nicht so leicht einen Angriff von Tieren
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0829, von Schnitzer bis Schöll Öffnen
von Troschel gemachte Beobachtung, daß die Tonnenschnecke (Dolium galea), als er sie präparieren wollte, einen Strahl stark saurer Flüssigkeit mehrere Fuß weit ausspritzte, hat, nachdem man gefunden, daß dieses bis 4 Proz. wasserfreie Schwefelsäure
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0595, von Fassade bis Fasten Öffnen
. Tonnenschnecken. aßsteuer, s. Viersteuer. aßtonnen, s. Betonnung. assung, bei ^chmuckgegenständen die Befesti- gung der Edelsteine (s. d.) in Gold- oder Silberblech. Diese geschieht entweder "im Kasten" (cli^ton), so daß die untere Seite des
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1023, von Giftbaum bis Giftpflanzen Öffnen
. der Tonnenschnecke (s. d.), sondern die Speicheldrüsen ein Gift ab. Bei Fischen kommt es häufig vor, daß G. der Haut mit scharfen Stacheln an den Kiemendeckeln oder den Flossen, z. B. bei Scynanceia (s. d.), versehen sind. Bei Amphibien ist meist die ganze Haut voll