Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trampeltier
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Traktatgesellschaftenbis Tranchieren |
Öffnen |
); daher die Redensart perdere tramontana soviel bedeutet als: die rechte Fassung verlieren, weil die Schiffer sich nach dem Polarstern richten.
Trampeltier, s. Kamele nebst Taf. I, Fig. 3.
Trampoline (ital.), Schwungbrett zur Ausführung größerer
|
||
83% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Traktoriebis Transbaikalien |
Öffnen |
der Berge, d. h. in Italien von Norden her wehender Wind, Nordwind; auch s. v. w. Polarstern.
Trampeltier, s. Kamel, S. 420.
Trampoline (it.), Schwungbrett für Kunstspringer.
Tramrecht, s. Balkenrecht und Baurecht.
Tramseide (Trama), s
|
||
7% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0419a,
Kamele |
Öffnen |
0419a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Kamele.
Dromedar (Camelus Dromedarius). 1/25. (Art. Kamele.)
Trampeltier (Camelus bactrianus). 1/25. (Art. Kamele.)
Lama (Auchenia Lama). 1/18. (Art. Lama.)
Pako (Auchenia Paco). 1/20. (Art. Lama
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0420,
Kamel |
Öffnen |
ist. Dagegen wird der Mist als Brennstoff gebraucht und zu diesem Behuf aufgespeichert. Über das Kamelhaar s. d. Das zweihöckerige K. oder Trampeltier (baktrisches K., C. bactrianus Erxl., s. Tafel) ist unzweifelhaft noch viel häßlicher
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Kamelbis Kameliendame |
Öffnen |
bei dürrem, salzreichem Futter und geht auf üppiger Weide ein. Nach 13monatlicher Tragzeit wirft das Weibchen ein Junges, welches wie das des Dromedars sich entwickelt. Das Trampeltier paart sich auch mit dem Dromedar, und die bald ein-, bald
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Kameebis Kamel |
Öffnen |
. semit. gamal; Camelus L., hierzu Tafel "Kamele"), Säugetiergattung aus der Ordnung der Huftiere und der Familie der Schwielensohler (Tylopoda), mit zwei Arten: K. oder Trampeltier und Dromedar. Das Dromedar (C. dromedarius Erxl., s. Tafel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0747,
Mongolei |
Öffnen |
Nomadentums und zwar vorwiegend der Schafherden, denen sich im S. mehr das Trampeltier und die Ziege, im N. mehr das Pferd beigesellt. Den Reichtum und Wertmesser bildet für die Bevölkerung das Vieh. Die M. versorgt ganz China mit Schafen und führt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1047,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1043
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
Trägerwellblech, 3 Figuren......
Tragöden-Masten, 3 Figuren.....
^ra^opou (^ollenkörncr).......
?rliS08l«. iilfuuä. (Taf. Schwämme, Fig. 1)
Trampeltier (Taf. Kamele
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Kamčikbis Kamele (Wiederkäuer) |
Öffnen |
Gattung, dem eigentlicken
Kamel, giebt es zwei Arten, das einbuckelige
Kamel oder Dromedar ((^inklug äroiueäai-iuz
Z??^., s. Tafel: Kamele I, Fig. 2) und das zwei-
buckclige Kamel oder Trampeltier ((^ni6in8
dÄcti'i^nuZ ^i'H^., f. Taf. I, Fig. 3
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0018,
von Angolaholzbis Anilin |
Öffnen |
oder teilweise eingeht (s. d. Artikel). -
Das eigentliche Kamelhaar
und das vom Trampeltier ist ebenfalls ein Spinnstoff, den
man aber in den Ländern, wo das Tier gehalten wird, meistens
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
Trampeltier oder zweihöckerigen Kamel (Camelus bactrianus Erxl., Fig. 3), der Vicuña (Auchenia vicunna Fischer, s. Taf. Ⅱ, Fig. 1), dem Lama (Auchenia lama Brandt, Fig. 2), Alpaka (Auchenia pacos Desm., Fig. 3) und Guanaco (Auchenia huanaco Smith, Fig
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0801,
Tiergeographie (Nagetiere, Rüsseltiere, Wiederkäuer) |
Öffnen |
Glieder sind Haustiere. Die Gattung Kamel ist eine charakteristische Wüstenform der paläarktischen Region, die eine Art, Dromedar, ist nordafrikanisches Haustier, das Trampeltier asiatisch; in der Neuen Welt bewohnt die Familie Südamerika (Guanako, Lama
|