Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Traubenwickler
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Traubenascidiebis Traubenzucker |
Öffnen |
Beziehung (Lpz. 1874).
Traubenmade, s. Traubenwickler.
Traubenmole, s. Mole (mediz.).
Traubenpomade, eine aus ungesalzener Butter mit einem Achtel (im Winter einem Zwölftel) gelben Wachses zusammengeschmolzene Salbe. Sie wird als mildernder
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0504,
Weinstock (Sorten, Feinde, Lesezeit) |
Öffnen |
Insekten, mehreren Rüsselkäfern, dem Mai- und Julikäfer, dem Eumolpus vitis, Rebenschneider (Lethrus cephalotes), dem Springwurmwickler (Tortrix Pilleriana), dem Traubenwickler (Heuwurm, Sauerwurm, T. ambiguella), dem Spinnwurm (Weinmotte, Sauerwurm
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Wicklowbis Wickram |
Öffnen |
Traubenwickler (T. botrana Wiener Verz.), mit einem bleigrauen Andreaskreuz auf den olivenbraunen Vorderflügeln, dessen Lebensweise mit der des vorigen völlig übereinstimmt. Vgl. Koch, Der Heu- oder Sauerwurm und dessen Bekämpfung (Trier 1886
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0598,
Weinbau |
Öffnen |
. oder uvana, ein europ. Insekt, dessen erste Generation im Juni als Heuwurm die Blüten und Seitenruten, dessen zweite Generation im Juli als Sauerwurm die Kerne der Beeren ausfrißt (s. Traubenwickler), empfiehlt sich das Bürsten der Rebstöcke während ihrer
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Wickelbis Wicklow |
Öffnen |
Knospen aufzusuchen. In ihrer Gesellschaft lebt das Räupchen von Tortrix Forskåleana L. Der gefährlichste aller W. ist der Traubenwickler (s. d.).
Wicklow (spr. -loh), Grafschaft der irischen Provinz Leinster (s. Karte: Irland), von der Irischen See
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0628,
Insekten |
Öffnen |
schädlich der Maikäfer. Auch dem Weinstock fehlt es nicht an Verderbern unter den I.; so schadet ihm gelegentlich der Rebenstecher ( Rhynchiles alni Müller ), der Traubenwickler (s. d., Conchytes ambiguella Hübn. ) und vor allen die Reblaus (s. d
|