Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trophisches
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tropisches'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kahalbis Kahlköpfigkeit |
Öffnen |
(s. d.), Bartfinne (s. d.), schwere Fälle von Kopfrose, überreichliche Talgbildung und schließlich Ernährungsstörungen, welche man in Ermangelung eines verständlichen Grundleidens als "trophisch" (d. h. Ernährungsstörung im besondern) bezeichnet hat
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Nervenkristallbis Nervenmittel |
Öffnen |
) antrifft. 7) Als vasomotorische oder trophische Neurosen faßt man eine Gruppe von N. zusammen, welche in ihrem Wesen noch wenig bekannt sind, wahrscheinlich aber in besonders naher Beziehung zum sympathischen Nervengeflecht stehen. Hierhin gehört
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Arcis sur Aubebis Argenteuil |
Öffnen |
die Krankheit erzeugen sollte, und hält diese jetzt für eine Störung, welche von den trophischen (die Ernährung der Gewebe vermittelnden) Nerven oder von den Blutgefäßen ausgeht.
Arendsee, (1883) 2205 Einw.
Arène * (spr. arähn), Paul, franz
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Atropinbis Atschin |
Öffnen |
58
Atropin - Atschin
übermäßiger Thätigkeit des Organs, endlich von Zuständen gewisser Nerven, insbesondere derjenigen, welche man als trophische oder Ernährungsnerven zu bezeichnen pflegt. Zellen und aus Zellen entstehende Fasern sind
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Brand (in der Jägersprache)bis Brand (medizinisch) |
Öffnen |
), oder wenn faulig zersetzte Stoffe einwirken (z.B. Milzbrandgift, Pestkontagium). Endlich
giebt es auch Fälle, bei welchen die brandige Zerstörung auf den Einfluß der trophischen (der Ernährung dienenden) Nerven zurückzuführen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Nertschinskbis Nerven |
Öffnen |
. Neben diesen beiden Arten giebt es noch sog. Gefäßnerven (vasomotorische), welche die Erweiterung oder Verengerung der Blutgefäße bewirken und dem sympathischen Nervensystem (s. Sympathicus nervus) angehören. Ob besondere (trophische
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Nervenelektricitätbis Nervenentzündung |
Öffnen |
, Syphilis u. s. w. auf. Der Verlauf der Erkrankung ist bald akut, bald chronisch.
Die durch den entzündlichen Prozeß hervorgerufenen Erscheinungen bestehen in motorischen, sensiblen und vasomotorischen und trophischen Störungen (s. Nerven); die von den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Nervenessenzbis Nervenschwäche |
Öffnen |
. Die Erkrankungen der vasomotorischen, trophischen und sekretorischen Nerven (s. d.) bedingen Störungen in der Blutfülle und Ernährung der Organe und in der Abscheidung der Drüsensäfte.
Diejenigen Ärzte, welche die Nervenheilkunde als Sonderfach
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Tropfsteinbis Tropischer Monat |
Öffnen |
.), Ernährungsstörungen, die von Erkrankungen der sog. trophischen, d. i. der bei der Ernährung thätigen Nerven abhängen. Hierher gehören die Muskelatrophien bei Erkrankung der vordern Hörner des Rückenmarks, die Gürtelflechte, die halbseitige Gesichtsatrophie u. a
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Auswinterungbis Automat |
Öffnen |
Gefäßkrampf
und einen wahrscheinlich erfolgenden Flüssigkeits-
erguß in das Gewebe bewirkt wird. Es handelt sich
also um eine erhöhte Reizbarkeit der gefäßerweitern-
den und in zweiter Linie der gefäßverengernden und
event, auch trophischer Nerven
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Eichhornaffenbis Eichhorst |
Öffnen |
: «Die progressive perniciöse Anämie» (Lpz. 1878), «Die trophischen Beziehungen des Nervus vagus zum Herzmuskel» (Berl. 1879), «Lehrbuch der physik. Untersuchungs- ^[folgende Seite]
|