Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trucksystem
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Truchtersheimbis Trüffel |
Öffnen |
), Insel der span. Gruppe der Karolinen (s. d.).
Truckee (spr. tröcki), Stadt im nordamerikan. Staat Kalifornien, an der Pacificbahn, 1774 m ü. M., westlich vom 2139 m hohen T.-Paß der Sierra Nevada, hat Sägemühlen und (1880) 1147 Einw.
Trucksystem
|
||
87% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Truchmenenbis Trueba y la Quintana |
Öffnen |
, Postagentur, Telegraph; Weinbau.
Truck (engl., spr. tröck), s. Transportable Eisenbahnen nebst Tafel, Fig. 11.
Trucksystem (vom engl. to truck, spr. tröck, tauschen), das Verfahren der Unternehmer, ihre Arbeiter ganz oder teilweise nicht
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0210,
Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre, Agrarisches, Socialwissenschaft |
Öffnen |
. Arbeitseinstellung
Tantième
Trucksystem
Turn-out
Wohnungsfrage
Armenwesen.
Armenwesen
Armenhäuser, s. Armenwesen
Armenkolonien
Armenordnung, s. Armenwesen
Armenpflege, s. Armenwesen
Armenpolizei, s. Armenwesen
Asyl
Bettelwesen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0759,
Arbeitslohn |
Öffnen |
verkaufen muß etc. Dieser unter dem Namen Trucksystem bekannten Ausbeutung sucht die moderne Gesetzgebung, meist durch Verbot, vorzubeugen, so die deutsche Gewerbeordnung von 1869, § 134, und die Novelle zu derselben von 1878.
Der A. ist Zeitlohn
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
Fabrikgesetzgebung (Österreich) |
Öffnen |
sollten noch alle Arbeiter gegen eine Gefährdung ihres Lebens und ihrer Gesundheit bei der Arbeit sowie gegen das Trucksystem (s. d.) geschützt werden. Das Truckverbot enthielt der § 134; zu jenem Zweck bestimmte § 107: "Jeder Gewerbeunternehmer
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0938,
Industrielle Arbeiterfrage (materielle und moralische Übelstände) |
Öffnen |
und verpflichteten ihre Arbeiter, in denselben die Waren zu kaufen. Leider ist diese Maßregel häufig zu einem Mittel der Ausbeutung geworden, indem den Arbeitern schlechte Waren zu hohem Preis verkauft wurden (Trucksystem).
Moralische Übelstände.
Zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Cottage-Systembis Cottasche Buchhandlung, J. G. |
Öffnen |
der Löhnung, namentlich in England, vorgekommen ist, hat es manchen Nachteil für die Arbeiter zur Folge gehabt und steht mit dem Trucksystem (s. d.) in einer Reihe. Im Gegensatz zum Kasernensystem besagt der Ausdruck C. soviel wie Einfamilienhaus-System
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0503,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
, und das sog. Trucksystem
(s. d.) durch Gesetz von 1831 verboten.
In den deutschen Staaten ist die F. ein Er-
zeugnis der neuern Zeit. Maßgebend und bahn-
brechend ist die preußische Gesetzgebung geworden.
Abgesehen von, den in dem Allg
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Fabriksparkassenbis Fabritius |
Öffnen |
Arbeitgebers leicht zu Miß-
bräuchen führen, z. B. in übermäßigen Geldstra-
fen, früher auch in dem Trucksystem. Das Richtige
ist, wenn die F. u. W. obrigkeitlich geprüft und ge-
nehmigt werden. Namentlich zwei Punkte sollte
die Gesetzgebung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0983,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
-
lungen (Trucksystem, f. d.) bedingt ist. Das Dienst-
verhältnis zwischen Arbeitgebern einerseits und Ge-
sellen, Lehrlingen und Arbeitern jeder Art anderer-
seits ist in allcn Beziehungen geregelt. (^. Dienst-
miete.) Die Arbeit von Kindern
|