Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tutenmergel
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Tussisbis Tuzla |
Öffnen |
. Britanniametall.
Tute, s. Blatttute.
Tutēl (lat.), s. Vormundschaft.
Tutēla, bei den Römern Schutzgöttin eines Ortes oder einer Person.
Tuten, in der Probierkunst benutzte Schmelztiegel mit Fuß.
Tutenag, ordinäres chines. Neusilber.
Tutenmergel
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Tusée à double effet, Tusée mixtebis Tuttlingen |
Öffnen |
. d.); T. occupatitia, die Aufnahme eines Kindes als Pflegekind. (S. Annahme an Kindesstatt.)
Tutela, lat. Name der Städte Tudela (s. d.) und Tulle (s. d.).
Tutenag, soviel wie chines. Neusilber (s. d.).
Tutenmergel, s. Nagelkalk
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Nageleisenbis Nagelmaschine |
Öffnen |
eine nachgelassene Abhandlung herausgegeben: «Über oligodynamische Erscheinungen in lebenden Zellen» (Bas. 1893). – Vgl. Wunschmann, Karl Wilh. von N. (Berl. 1893).
Nagelkalk, Tutenmergel, spitze Kegel mergeligen Kalksteins, die aus vielen tutenförmig
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Jura, Schweizerbis Juraformation |
Öffnen |
. Brandschiefer, mitunter in den eigentümlichen Formen des Tutenmergels) und Sandsteine auf, während gröbere Trümmergesteine fast gänzlich fehlen. In einzelnen Etagen finden sich noch Eisenerze (Sphärosiderite und Oolithe) und ganz untergeordnet auch
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Nagelkalkbis Nagetiere |
Öffnen |
Bde.). Mit Schleiden gab er die "Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik" (1844-46) heraus.
Nagelkalk (Tutenmergel), spitz kegelförmige, hohle Gestalten, die zu mehreren ineinander gesteckt, senkrecht zur Schichtungsfläche gestellt, gewöhnlich
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Stygischbis Styrax |
Öffnen |
, S. künstlich darzustellen, sprechen. Eine verwandte Erscheinung ist der Nagelkalk (Tutenmergel), konische, mit einer rohen innern Struktur versehene Körper, ineinander gesteckten Tüten vergleichbar, die hier und da im Lias vorkommen.
Stylosporen
|