Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ulad
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Ukermündebis Ulcus |
Öffnen |
ist der Boden fruchtbarer. Die Bewohner
( Wakwere ) sind eifrige Ackerbauer.
Ulad Sidi Scheich , mächtiger Araberstamm in der Oasengruppe Ksur im südwestl. Algier am Südabhange des großen Atlas, der hier
eine Oberherrschaft über
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0397,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
Suf zur Folge. Die nächsten Jahre dehnten die franz. Oberherrlichkeit auch über die Ulad Sidi Scheich und die Oase Wargla ans. Die Franzosen gewannen seitdem einen gewissen Einfluß auf die Tuaregstämme im nördl. Teile der mittlern Sahara und öffneten
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Dahragrottenbis Daimiel |
Öffnen |
und Tenes, bei Nekmaria,
gelegenen Berg höhlen, in denen der Kabylenstamm
der Ulad-Riah vernichtet wurde. Oberst Pelissier,
der Mai 1845 von Marschall Bugeaud mit der Ent-
waffnung der aufständischen Kabylen beauftragt war,
wünschte seinen Truppen den
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0391,
Algerien (Oberflächengestaltung. Klima. Mineralien. Flora und Fauna) |
Öffnen |
die größten von O. nach W. folgende sind: das Wadi
Suf, das Wadi Righ (Tugurt), das Wadi Temassin, Wargla, el-Golea, die Oasen der Beni Msab und der Ulad Sidi Scheich. In den östl. Teil der
südlich vom Atlas liegenden Gebiete reicht von Tunis
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Parkbis Parkersburg |
Öffnen |
die Königreiche Walo, Bondu, Kadschaga, Kasson, Kaarta und das Land der
Ulad-Amer. In letzterm geriet er 1796 in Gefangenschaft, aus der er landeinwärts entfloh. Im Juli 1796 erblickte er den Niger, dessen Lauf er verfolgte. Den
Weg westwärts nehmend, kam
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0398,
Algerien (Litteratur) |
Öffnen |
mit der Fremdherrschaft versöhnen. Als die Expedition nach Tunis (s. d.) die franz. Regierung nötigte, die Provinz von Truppen zu entblößen, machte im April und Mai 1881 der mächtige Stamm der Ulad Sidi Scheich im Süden von Oran unter Führung des Bu Amena
|