Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ulanen Soldaten hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zinnsoldaten'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0709, von Reithgras bis Reitkunst Öffnen
Fußes attackieren lassen, sondern jedem Angreifer entgegenzugehen hat, ist noch heute die Grundlage für die Taktik der Waffe. Deutschland hat Kürassiere, Dragoner, Husaren, Ulanen, Reiter (Sachsen) und Chevau-legers (Bayern), zusammen 93 Regimenter
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0889, von Militärkommission bis Militärmusik Öffnen
887 Militärkommission - Militärmusik des Landes angewendeten Niederlassungen, in denen ganze Truppenteile oder ausgediente Soldaten angesiedelt sind. Landmann und Soldat sind in den M. in einer Person vereinigt. Schon Alexander d. Gr. siedelte
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0020, Helm (Kopfbedeckung) Öffnen
, jetzt die Kopfbedeckung der deutschen Armee, außer bei den Jägern und Schützen, die den Tschako, den Husaren, die die Pelzmütze, den Ulanen, die den Czapka tragen. Dieser H. ist bei dem Regiment Garde du Corps, dem Gardekürassierregiment und dem
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0658, von Bekleiden bis Beklemmung Öffnen
gewisser Nationaltrachten für die Uniformierung bestimmter Truppenkörper auszunutzen (Husaren, Ulanen, Bersaglieri, schott. Regimenter, Zuaven, Turkos u. s. w.). In frühern Zeiten war außerdem das Bestreben maßgebend, den Soldaten durch seine Kleidung
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0553, Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) Öffnen
von Eingebornen, 1 Schwadron Ulanen, 1 Artillerieregiment von 2 Batterien, I Geniebataillon, ferner Zivilgarde, Karabiniers:c. Die Marine zählt 8 Kreuzer, 2 Kanonenboote und II andre Schisse mit 2818 Matrosen und 452 Soldaten. In Südafrika
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0690, von Epanalepsis bis Epée Öffnen
Pelopidas als Gemeiner mit, erhielt aber unterwegs, als das Heer in Not geriet, auf einmütiges Verlangen der Soldaten den Oberbefehl und führte das Heer ohne Verlust nach Hause zurück. Infolge davon wurde er 368 abermals gegen Alexander geschickt
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0783, Großbritannien (Marine) Öffnen
. Ferner bestehen in allen größern Garnisonen Schulen für jüngere Offiziere, Soldaten und deren Kinder. An Militärfabriken bestehen: das Arsenal zu Woolwich mit Geschützfabrik, Artilleriewerkstatt und Feuerwerkslaboratorium, in Enfield
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0626, von Militärwaisenhäuser bis Miljutin Öffnen
Amtsgericht und (1885) mit der Garnison (4 Eskadrons Ulanen Nr. 1) 3793 meist evang. Einwohner. Unmittelbar dabei das Schloß M. des Grafen von Maltzan. Militschéwitsch, Schriftsteller, s. Milićević. Militz (Milicius, tschech. Milec), Johann
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0786, von Tourtia bis Towarczy Öffnen
Adel hervorgegangene Soldaten, die weder zu den Offizieren noch Unteroffizieren gehörten u. zu verschiedenen Malen als Truppe im brandenburgisch-preußischen Heer, zuerst 1675 als zwei Kompanien Reiter, vorkommen. Um in Preußen die große Zahl kleiner
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0711, von Rochefort bis Rode Valley Öffnen
be' W. Sohn in Düsseldorf fort und malte dort zunächst zwei figurenreiche Bilder aus dem Mittelalter: Landsknechte auf der Flucht vor Bauern l1879) und Germanen auf der Auswanderung, welchen einige kleine Bilder aus dem modernen Soldaten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0452, von Evinzieren bis Evolute Öffnen
"), die ausgedienten röm. Soldaten, welche sich zur Übernahme einer neuen Dienstzeit verpflichteten. Sie wurden im Felde nur zum Waffendienst verwendet und waren von jedem Arbeitsdienste befreit. Entweder verteilte man sie unter die verschiedenen Centurien