Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Urfehde
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Urfahrbis Urgeschichte |
Öffnen |
., souvenirs historiques et littéraires (Par. 1839); Bonafous, Étude sur l’Astrée et sur H. d’U. (ebd. 1846); Chantelauze, Étude sur les d’U. (1860); H. Körting, Geschichte des franz. Romans im 17. Jahrh., Bd. 1 (Oppeln 1885).
Urfehde, s. Urphede.
Urga
|
||
81% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Urfehdebis Urheberrecht |
Öffnen |
6
Urfehde - Urheberrecht.
schaft in gefühlvollen, zierlichen Tiraden lange Unterhaltungen pflegen über alles, was die damalige Zeit bewegte. Wahrheit ist mit Dichtung gemischt; Handlung aber fehlt vollständig, dafür treten Galanterien
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Urnenfelderbis Urquhart |
Öffnen |
).
Uropoetisch (griech.), auf die Harnerzeugung bezüglich.
Uroskopīe (griech.), Harnuntersuchung.
Urphede (Urfehde, Urfede), ehedem die eidliche Versicherung eines Verurteilten, sich wegen der gegen ihn geführten Untersuchung und zu vollstreckenden
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Berlicke-Berlockebis Berlin |
Öffnen |
als Gefangener überliefert. Erst 1522 bewirkten Franz von Sickingen und Georg von Frundsberg seine Befreiung, doch mußte er 2000 Fl. Lösegeld zahlen und Urfehde schwören. Er zog sich nun auf sein Schloß Hornberg zurück, bis der Bauernkrieg (s. d.) 1525 ihn zu
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Urner Alpenbis Ursäuren |
Öffnen |
.).
Urotropīn, s. Bd. 17.
Urpferd, s. Hippotherium.
Urphede (Urfehde), im frühern Strafverfahren ein vom Verbrecher bei seiner Haftentlassung dem Richter oder vom freigesprochenen Angeklagten dem Ankläger geleisteter Eid, sich weder am Richter noch sonst an
|