Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Urlaub machen
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Graumachen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0506,
von Spielterbis Spread |
Öffnen |
letztern genoß er bis zu dessen Tod 1875. Unter seinen kleinern Genrebildern sind zu nennen: der neue Anzug, Brautschau, Gang zur Taufe, und unter seinen größern Gemälden: eine schwäbische Bauernhochzeit und der Urlauber
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Immerschönbis Immunität |
Öffnen |
errichten, emporgewachsen; I. nahm und erhielt Urlaub von seinem Amt, um sich der Leitung des Theaters ausschließlich zu widmen, und erreichte mit verhältnismäßig nur geringen Kräften Ungewöhnliches in Repertoire und Ensemble. Erwies sich auch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Beulenbrandbis Beurten |
Öffnen |
Vorbehalt jederzeitiger Wiedereinberufung bis zum Ablauf ihres dritten Dienstpflichtjahrs für diese Zeit vom Truppenteil beurlaubt werden.
Beurlaubungssystem, s. Gefängniswesen und Urlaub.
Beurmann, Karl Moritz von, Afrikareisender, geb. 28. Juli 1835
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Defr.bis Degeer |
Öffnen |
auch in den letzten Jahren wiederum seine Gemälde kleinern Umfanges, wie: Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck, Ankunft zum Tanz, der Salontiroler und der Urlauber. D. ist einer der vorzüglichsten Genremaler Deutschlands, welcher das Volksleben
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Bouilhetbis Boulanger |
Öffnen |
ohne Urlaub besuchte, Verbindungen mit einem Teil der Radikalen und der Patriotenliga anzuknüpfen, nach der Abdankung Grévns gegen die Wahl Ferrys zum Präsidenten zu wählen und sich voll der neuen Partei »des nationalen Protestes« gegen die Unfähigkeit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Normannbis Norwegen |
Öffnen |
von, Malerund Bühnenleiter, geb. 2. Mai 1806 zu Stettin, kam früh nach Düsseldorf, zeigte künstlerische Begabung, wurde aber Offizier. 1830 nahm er auf drei Jahre Urlaub, um Kunststudien zu machen, und 1834 seinen Abschied. Er bezog dann die Düsseldorfer
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Sericinbis Sexualpsychologie |
Öffnen |
nicht, 12 Mill. Steuerrückstände einzutreiben, um das Volk sich nicht abspenstig zu machen. Eine ausländische Anleihe behufs Umwandlung der Staatsschuld, von welcher man Hilfe erwartete, scheiterte. Der Finanzminister Vuitsch fand daher nach seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0371,
Boulanger (Georges Ernest Jean Marie) |
Öffnen |
machen. Der von
B. im Dez. 1886 vorgelegte Gesetzentwurf zur Reorganisation des Heers sollte die Mittel zu einem erfolgreichen Kriege gegen Deutschland bieten. In Ausführung
eines Gedankens Gambettas wollte B
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Desenzanobis Desfontaines (Pierre François Guyot) |
Öffnen |
), im Militär-
strafrecht die Fahnenflucht. Sie begeht ein Sol-
dat, wenn er ohne Urlaub von seiner Heeresab-
tcilung entweicht, um seiner gesetzlichen oder von
ihm übernommenen Verpflichtung zum Dienste
dauernd sich zu entziehen (Reichs-Militärstraf
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Gaforibis Gagern (Friedr. Balduin, Freiherr von) |
Öffnen |
, als der Krieg mit
Karl XII. für Peter eine üble Wendung nahm,
den Entfchluß gefaßt haben, sich zum selbständigen
Beherrscher Sibiriens zu machen. Doch wurde er
vor der Ausführung festgenommen und 17. Juni
1721 in Petersburg gehenkt.
Alexander
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0796,
Hannover (Provinz) |
Öffnen |
beauftragte Schele sofort mit der Bildung
eines neuen Kabinetts, aus dem die Minister von
Borries und von der Decken im April 1852 aus-
traten und Windthorst und dem Freiherrn Hammer-
stein Platz machen mußten. Die von diesem Mini-
sterium
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0873,
Württemberg (Geschichte) |
Öffnen |
gestimmt hatte, im folgenden Jahre wie alle andern deutschen Bischöfe sich unterwarf und seiner Diöcese dies mitteilte, ließ die Regierung bekannt machen, daß sie dem Dogma von der persönlichen Unfehlbarkeit des Papstes keinerlei Rechtswirkung
|