Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Utting
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Witting'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Helmrosebis Heloten |
Öffnen |
Terrain wurden die Bayern zum Rückzug nach Üttingen und Waldbrunn genötigt. Gegen Abend versuchte Prinz Karl, das verlorne Terrain bei H. wiederzugewinnen, indem er die 2. Division von Üttingen aus vorsendete; allein auch diese wurde zurückgeschlagen
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
Bayern (Geschichte: 1866) |
Öffnen |
, Üttingen und Roßbrunn noch zu einigen Gefechten. Indes hätten dieselben, da die Entscheidung des Kriegs längst bei Königgrätz gefallen war, an dem Ausgang desselben, selbst wenn sie für B. siegreich ausgefallen wären, nichts ändern können. B. lag wehrlos
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Roßbergbis Rossetti |
Öffnen |
Pferdetransporten herrühren, die hier oft so lange aufgehalten wurden, daß Futtermangel eintrat und die Tiere über Bord geworfen werden mußten.
Roßbrunn, Dorf im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, unfern Würzburg, bildete nebst dem benachbarten Üttingen 26
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
888,889,1
Nthin, Eutin .
Utilla, Vai-Inseln . '
Mo, Albis M2,1
Utschungu, Deutsch-Ostafrika (Vd. 17)
üttingen, Noßbrunn
Nvakshatra, Kyaxares
Uwalli, Russisches
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0060,
Deutscher Landwirtschaftsrat |
Öffnen |
eine Gefechtsstellung bei Gerchsheim, an die sich die bayr. Armee bei Helmstadt und Üttingen anschloß. Gegen diese Position ging 25. Juli die Mainarmee vor. Goeben griff bei Gerchsheim die Bundestruppen, Beyer bei Helmstadt die Bayern an; die Division Flies
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Ottenseebis Ottingen (Grafschaft) |
Öffnen |
, während heute seine ge-
samte Nachkommenschaft wieder der kath. Konfession
angehört. Von seinen Söhnen stiftete Ludwig XVI.
(gest. 1569) die prot. üttingische Linie, welche
1674 die reichsfürstl. Würde erhielt und 1731 er-
losch, Friedrich (gest
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Tannrodabis Tantalos |
Öffnen |
und nahm teil an den Gefechten bei Zella, Dermbach, Kissingen, Üttingen und Hettstädt. Trotzdem T. wegen der Niederlagen des bayr.
Heers die heftigsten Angriffe erfuhr, hielt der König fest an ihm und ernannte ihn 1869 zum General
|