Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verbrauchszucker
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Verbrauchszuckerbis Verbrennung |
Öffnen |
222
Verbrauchszucker - Verbrennung
mittel sind, aber doch in beträchtlicher Menge verbraucht werden, wie alkoholhaltige Getränke, Zucker, Tabak u. s. w. Die V. werden teils als sog. innere Steuern (s. Accise) nach verschiedenen und zwar
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Würfelalaunbis Wurfmaschinen |
Öffnen |
Körnergröße giebt das Mittel, die Ladung zu regeln, so daß bei relativ kleinstem Gasdruck die größte Anfangsgeschwindigkeit erzielt wird.
Würfelschneidemaschine, s. Fleischzerkleinerungsmaschinen.
Würfelzucker, s. Verbrauchszucker.
Wurffeuer
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0706,
Österreich (Volkszählung 1890, Unterricht, Landwirtschaft und Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
632,587 kl mehr. Die Einfuhr ausländischen, meist bayrischen Vieres betrug 46,176 Iii, die Ausfuhr aus Ö.-Ungarn 310,564 Iii. Die Rübenzuckerfabrikation lieferte 1890 91: 4,984,528 metr. Ztr. Verbrauchszucker und 2,120,810 metr.Ztr. Rohzucker, zusammen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Farinbis Farini |
Öffnen |
Gehalt an Feuchtigkeit. (S. auch Verbrauchszucker.)
Farīna, Joh. Maria, s. Eau de Cologne.
Farīna, Salvatore, ital. Romanschriftsteller, geb. 10. Jan. 1846 zu Sorso in Sassari, studierte in Turin und Pavia die Rechte, widmete sich jedoch nach Vollendung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Grantzowbis Granulit |
Öffnen |
(engl., spr. grännjulehtěd, "gekörnter" Zucker), ein weißer, feinkörniger, trockner Verbrauchszucker, der aus einzelnen Krystallen von verschiedener, meist geringer Größe besteht. Er wurde zuerst in Amerika hergestellt. Vom Krystallzucker unterscheidet
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Knochengeschwulstbis Knochenkrankheiten |
Öffnen |
und Glühen, auch Auskochen mit Sodalauge. Die Dauer der Wiederbelebungsarbeiten beträgt 5-10 Tage.
Man hat jetzt mehr und mehr gelernt, die K. in der Fabrikation des Rohzuckers zu entbehren. Man stellt sogar manche Arten Verbrauchszucker ohne K. dar
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Konsumzuckerbis Kontagium |
Öffnen |
(Leipzig).
Konsumzucker, s. Verbrauchszucker.
Kontagion (lat), Ansteckung (s. d.); Kontagiosität, die Ansteckungsfähigkeit einer Krankheit; kontagiös, ansteckend. (S. Kontagium.)
Kontagium (lat.), Mehrzahl Kontagien, Ansteckungsstoff
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Meliorationbis Melk (Markt) |
Öffnen |
im Handel vorkommender
Verbrauchszucker (s. d.), und zwar besonders solche Zuckersorten, welche nicht die höchste Feinheit,
Farblosigkeit der Lösung und den reinsten Geschmack besitzen, durch welche die beste Zuckerart (Raffinade
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Zuckenbis Zucker |
Öffnen |
beobachtet worden.
Über die einzelnen Zuckerarten s. d. (S. auch Farin, Fruchtzucker, Gerstenzucker, Granulated, Kandis, Kolonialzucker, Melis, Traubenzucker, Verbrauchszucker.)
Produktion und Verbrauch. Die Rübenzuckerindustrie ist in Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Zuckerharnruhrbis Zuckerrübe |
Öffnen |
nach ihrer Reinheit entweder wieder in Raffinade verkocht (Decksirup) oder die geringern Sirupe (Grünsirup) in gleicher Weise zu Melis (Melisbroten). Früher wurden aus diesen Broten die guten Würfel (s. Verbrauchszucker) durch Zersägen in Platten
|