Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Veredelungsverkehr
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Veredelungsverkehrbis Verein deutscher Studenten |
Öffnen |
231
Veredelungsverkehr - Verein deutscher Studenten
andern Pfropfmethoden. Man schneidet den Wildling gerade ab, löst die Rinde durch einen Längsschnitt (Fig. 14), schiebt das wie bei der Kopulation zugeschnittene Edelreis zwischen Rinde
|
||
50% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
. von Haustierrassen, s. Viehzucht; V. der Gewebe, s. v. w. Appretur; V. des Glases, das Schleifen, Polieren, Bemalen, Vergolden desselben.
Veredelungsverkehr (in Österreich Appreturverfahren, in Frankreich Admission temporaire) nennt man im Zollwesen denjenigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Handelsverträge (Deutschlands mit Belgien u. Spanien) |
Öffnen |
, passive Veredelungsverkehr, vertragsmäßig zollfrei. Thatsächlich wurde aber auch schon früher die Einfuhr der zu veredelnden Produkte, der sogen, aktive Veredelungsverkehr, zollfrei gestattet. Der neue Vertrag bestätigt also nur die Zollfreiheit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
in denselben Bezirken. In Bezug auf die Zeugdruckerei und Appretur fand Jahrzehnte hindurch ein lebhafter Wechselverkehr mit den Nachbarländern statt, die ihre dort gearbeiteten Webelstoffe nach Deutschland sandten und hier im Veredelungsverkehr bearbeiten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0096,
von A coup perdubis Acrocephalus |
Öffnen |
- und steuerpflichtige Waren ausgestellter Begleitschein,
welcher im Transitverkehr, namentlich im Veredelungsverkehr, große Bedeutung erlangt hat. Seit 1836 wurde die zeitweise zollfreie
Einfuhr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Admiralitätsinselnbis Admont |
Öffnen |
der während der Volldruckperiode aus dem Kessel in den Cylinder strömende Dampf.
Admission temporaire, in Frankreich die zeitweilige unverzollte Zulassung von Waren; vgl. Veredelungsverkehr.
Admiszieren (lat.), beimischen.
Admittātur (lat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Appreturverfahrenbis Apraxin |
Öffnen |
. etc. (Berl. 1873); Grothe, Die Appreturmaschinen (das. 1879).
Appreturverfahren, s. Veredelungsverkehr.
Approbation (lat.), im allgemeinen die Genehmigung von seiten einer Behörde zur Ausübung einer Thätigkeit oder eines Amtes, daher
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Handelssocietätbis Handelsstatistik |
Öffnen |
zollamtlicher Kontrolle erfolgende unmittelbare Durchfuhr sowie insbesondere noch der Veredelungsverkehr. Von Wichtigkeit ist die Bestimmung des Wertes der Ware. Dieselbe erfolgt entweder, wie in England, durch Erklärung (spezielle Deklaration
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Hammerbis Handelsverträge |
Öffnen |
beantragten Vertrags mit der Schweiz vom 23. Mai 1887 ist ein neuer getreten, in welchem
gegenseitige Zugeständnisse über Tarifermäßigungen uno Erweiterungen sür den Veredelungsverkehr "gemacht wurden. Derselbe unterscheidet sich von dem bisherigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Handelsverträge (Deutschlands mit Österreich, Italien, der Schweiz) |
Öffnen |
der Weber des München-Gladbacher Bezirks, zum Teil bekämpfte Art. 6 des deutsch-schweizerischen Handelsvertrags, durch welchen für den gegenseitigen Veredelungsverkehr die zollfreie Ein-
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Açorenbis Acquit-à-caution |
Öffnen |
ist. Eine besondere Wichtigkeit haben diese Scheine in dem Veredelungsverkehr (s. d.) erhalten, der ebenfalls als eine Art von Transit behandelt wird. Grundsätzlich wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Appreturmaschinenbis Approximation |
Öffnen |
. der Baumwollgewebe (aus dem Französischen,
Wien 1888).
Appreturmaschinen , s. Appretur .
Appreturverfahren , s. Veredelungsverkehr .
Approbation (lat.), Billigung, Genehmigung, insbesondere die durch ein Zeugnis beurkundete
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Ausfuhrbegünstigungenbis Ausfuhrtarife |
Öffnen |
in London, ohne indes das erstrebte Ziel, die Beseitigung der A., zu erreichen. Auch die Londoner Zuckerkonvention vom 30. Aug. 1887 führte nicht zu dem gewünschten Resultat.
Eine dritte Form der A. entsteht im Anschluß an den Veredelungsverkehr (s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
verarbeitet werden und sich für die Ausfuhr weniger eignen. Auch die an vielen Orten (Berlin, Köln, Nürnberg, Breslau, Stuttgart, Dresden) hochentwickelte Verzinkerei arbeitet vorzugsweise für das Inland, höchstens im Veredelungsverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Einfuhrprämiebis Einfuhrverbote |
Öffnen |
, aus denen sie, wenn sich im Inlcmoe
kein günstiger Markt darbietet, wieder ins Aus-
land geben, oder im Wege des Konticrungssystems
(s. Kontierung) in den freien Verkehr treten. Auch
der sog. Veredelungsverkehr (s. d.) schließt eine E.
von Rohstoffen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Idelerbis Identitätsnachweis |
Öffnen |
unter I. bei allen Gegenständen ein, die zur Verarbeitung, Vervollkommnung oder Reparatur mit der Bestimmung zur Wiederausfuhr eingeführt worden sind (sog. Veredelungsverkehr), ferner bei den unverkauft gebliebenen vom Ausland zu Messen und Märkten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0993,
Triest |
Öffnen |
, Kurzwaren 396* 2 076 053 -- --
Zündwaren 4 932 1 977 204 -- --
Glas und Glaswaren 3 641 1 495 150 -- --
^[Tabellenende]
* Außerdem 4318 Stück.
^[Leerzeile]
Die Einfuhr zur See im Veredelungsverkehr betrug 1895: 45 292 t (Wert 3 981 665
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Vorkeimbis Vormundschaft |
Öffnen |
(Seewesen).
Vormarsch, s. Kriegsmarsch.
Vormerkverfahren, auch Zollrestitutionsverfahren, in der österr. Zollsprache soviel wie Veredelungsverkehr (s. d.); es ist nur zulässig gegen Sicherstellung des Zolles und Nachweis der Identität der nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1002,
Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
Tiere, 191 (209) Mill. Rohstoffe für die Industrie,
74 (94) Mill. im Veredelungsverkehr, 138 (145) Mill.
gebrauchsfertige Gegenstände, endlich 93 (93) Mill.
Doll. Luxuswaren.
Anteil der wichtigsten Einfuhr- und Ausfuhr-
länder 1895/96 (in Mill
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0377,
Geldmarkt und Börse 1890/91 |
Öffnen |
, Australien und die Vereinigten Staaten in Großbritannien mehr eingeführt, die letztern 7,648,438 Pfd. Sterl. gegen 2,579,170 Pfd. Sterl. in 1890. Einschließlich des Veredelungsverkehrs betrug in Deutschland 1890 die Einfuhr 285,257,911 kg im Werte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Admiralitätsratbis Ado |
Öffnen |
der Admissionsspannung ergiebt sich aus dem Indikatordiagramm (s. d.).
Admission temporaire (frz., spr. admißiong tangporähr, «zeitweilige Zulassung»), die zollfreie Einfuhr für den Fall der Wiederausfuhr (s. Veredelungsverkehr, Durchfuhr).
Admittātur (lat
|