Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vergi
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Vergarabis Vergilius |
Öffnen |
zu Stuttgart herausgegeben. Vgl. Sixt, P. P. Vergerius (Braunschw. 1855, im Auszug 1856).
Vergette (franz., spr. werschett), Bürste; kurz geschnittenes Vorderhaar.
Vergieren (lat.), sich wohin neigen.
Vergiftung, das Verbrechen desjenigen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Janockibis Jansen |
Öffnen |
von St.-Cyran, Jean du Vergier de Hauranne, welcher in Löwen während seiner Studienzeit in enger Verbindung mit J. gestanden hatte; seit 1635 Beichtvater in Port-Royal, ließ ihn Richelieu 1638-1643 einsperren; er starb einige Monate nach seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Donjonbis Don Juan |
Öffnen |
komponierte er unter anderm die Opern «L’Elisire d’amore» (1832), «Il Furioso», «Parisina», «Torquato Tasso», «Lucrezia, Borgia», (alle 1833), «Gemma di Vergi» (1834). Sodann wandte er sich nach Paris, wo sein «Marino Faliero» (1835) neben Bellinis
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Hindurchdringenbis Hinrücken |
Öffnen |
, noch in reicherm Maß, als znvor, vergi. H.G. 2, 2.), Joh. 20, 22.
Hinnom, s. Benhinnom
Ein reicher Iebusiter, von dem das Thal seinen Namen, 2 Kön. 23, 10. Neh. 11, 30.
Hin-raffen, -reißen
David bittet, GOtt wolle ihn nicht in Gesellschaft solcher
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
, und sich wie ein Meusch über das, was er lieb hat, erfreut, 5 Mos. 28, 63. c. 30, 9. Esa. 62, 5. c. 65, 19.
Freund
§. 1. I) Jeder, der durch gleiche Neigungen oder Gesinnungen mit uus in Liebe vereinigt ist. Der Nächste, tzzech. 22, 11. vergi. c. 33
|