Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Missouri
hat nach 0 Millisekunden 279 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
682
Missoula - Missouri.
an den folgenden Tagen wurde, obwohl von der Flotte unterstützt, abgeschlagen. Schon begann aber die Besatzung Mangel an Lebensmitteln sowie an Munition zu leiden, als Miaulis mit 40 Briggs vor der Stadt eintraf
|
||
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
935
Mississippicompagnie - Missouri
grenze; andere Flüsse sind der Pearl-River, Pascagoula und Yazoo. Die Hauptformation ist das marine Tertiär, davor lagert sich südlich die sog. Grand Gulfformation und an der Küste das Alluvium. Der nordöstl
|
||
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Minhobis Missouri |
Öffnen |
776
Minho - Missouri
""Mittho, portug. Provinz, hat (1890) 109835s;
E. oder 151 auf 1 ykm, wovon ans die Distrikte
Oporto 550391, Vraga 337178 und Vianna do
Castello 210 787 E. kommen.
* Minnesota. Nach dem Census von 1890
waren unter
|
||
40% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Costibis Côte d'Or |
Öffnen |
feurigen La Côte (s. Bordeauxweine) liefern.
Coteau des Prairies (spr. kottó däh prärih), Tafelland in den nordamerikan. Staaten Dakota, Minnesota und Iowa, auf der Wasserscheide zwischen Missouri und Mississippi, 320 km lang, bis 80 km breit, 520
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Os (chemisches Zeichen)bis Oscillaria |
Öffnen |
angewiesen worden ist. Sie sind geschickte
Diebe. Früher hatten sie Gebiete in den Staaten Arkansas und Missouri inne. In letzterm fließt, aus Kansas kommend, gegen Osten und Nordosten der
Osagefluß unterhalb Jefferson City in den Missouri
|
||
12% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0034,
von Metachloralbis Muscovit |
Öffnen |
.
Mispeln .
Missiri , s.
Tabak (568).
Missouri , s.
Tabak (569
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
419
Dakota - Daktyliothek.
mehr westlichen Völker, die Janktonwan, Janktonwanna und Titonwan, welche wandernd umherziehen und seit alters einen fortwährenden Raubkrieg gegen alle am Missouri und seinen Zuflüssen lebenden Indianer führen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
befindet sich das, die Grenze gegen Minnesota bildende, etwa 80 km breite, sehr fruchtbare Thal des Red-River. Durch die Mitte des Gebietes fließt in südöstl. Richtung der Missouri. Östlich von diesem bildet ein parallel laufender, niedriger
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
billigen Maispreis. Hiervon lieferten Iowa, Illinois, Missouri, Nebraska und Kansas am meisten. Exportiert wurden 1896 100 Mill. Bushel. Von zweitgrößter Wichtigkeit ist der Weizenbau. 1896 waren 34,6 Mill. Acres bestanden; der Ertrag war 428 Mill
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
466
Kansas City - Kant.
bereits 1855 von Missouri aus von Freunden der Sklaverei besetzt, welche eine Gesetzgebende Versammlung einsetzten und durch sie die Verfassung Missouris annehmen ließen. Die Präsidenten Pierce und Buchanan begünstigten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
nördlich an Dakota, östlich an Iowa und Missouri, südlich an Kansas und Colorado, westlich an Colorado und Wyoming. Der größte Teil der Oberfläche besteht aus wellenförmigen Prärien, die sich etwa 10 m über die Flußthäler erheben und nur hier und da
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
eine neue Verfassung erlassen. - Vgl. Carr, Missouri (Bost. 1888).
Missourikohlenfeld oder Osagekohlenfeld, s. Osagen.
Missourikompromiß, eins der zahlreichen Abkommen, die 1787-1861 in den Vereinigten Staaten von Amerika getroffen wurden, um
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
in großer Zahl in den Thälern des Mississippi und seiner Zuflüsse, des Missouri, des Ohio, in dem benachbarten Gebiet des Susquehanna und des Wyoming, in dem an der Westseite des Alleghany gelegenen Teile von Pennsylvanien und längs des Ontariosees bis zum
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0481,
Amerikanische Altertümer (Mounds etc.) |
Öffnen |
und besitzen eine Höhe von wenigen Zentimetern bis zu 30, in einzelnen Fällen sogar bis nahezu 100 m bei einem Durchmesser bis zu 300 m. Ihre Hauptverbreitung finden die Mounds in den Thälern des obern Mississippi, Missouri und Ohio bis hinab zu den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Saint-Léonardbis Saint Louis |
Öffnen |
Museum, eine Filiale der Bank von Frankreich und ist Sitz des Präfekten und eines Handelsgerichts.
Saint Louis, 1) (spr. ssent luis oder lui) die größte und wichtigste Stadt (aber nicht die Hauptstadt) des nordamerikan. Staats Missouri, am rechten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Bentley (Rob.)bis Benyowszky |
Öffnen |
Freiwilligenregiments, nahm nach Beendigung des Krieges seine Thätigkeit als Rechtsanwalt 1815 in St. Louis wieder auf und gründete daselbst die demokratische Zeitschrift "Missouri Argus". 1820 wurde er zum Bundessenator für den neuen Staat Missouri erwählt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
freigestellt, ob sie in ihren Territorien die Sklaverei gestatten wollten oder nicht. Bei der Besiedelung des Gebietes erhob sich nun zwischen der
Sklavenhalter-Partei, die namentlich aus Missouri Zuzug erhielt, und den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Drehbanksbettbis Dreher (Anton) |
Öffnen |
-
dichtet, gefestigt wird und der so entstandene Faden
^ Rundung erhält (s. Spinnerei). Ferner nennt man
! D. in der Thonwarenfabrikation die Verarbeitung
Brücke über den Missouri bei Atchison.
mit dem Zapfen Laufräder oder Rollen angeordnet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
Farmer in verschiedenen Teilen der Union. 1854 zog er mit seinen sieben Söhnen nach Kansas, wo er anfangs als friedlicher Farmer lebte, sich dann aber durch die Angriffe der aus Missouri einfallenden Banden, wobei einer seiner Söhne getötet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum zwölften Band |
Öffnen |
. Im Konversations-Lexikon finden Sie die Länge des Mississippi-Missouri zu 7052 km angegeben. Diese Länge schließt sämtliche Krümmungen ein, selbst die geringsten. Unsre Angabe stimmt zwar nicht ganz, aber doch so ziemlich mit andern, teilweise ältern Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
und wird begrenzt
von Colorado und Kansas im N., Missouri und
Arkansas im O., Texas und Neumexiko im W. und
wird im S. durch den Red-River von Texas ge-
trennt. Das I. hat 81 320 ykm mit (1890) 186490
E., d. i. 2 auf 1 qkm. Davon entfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Jefferson Citybis Jefremow |
Öffnen |
^tor^ ok tlie Uniteä 8tkt68
ok^msi'ic". (iui'iiiA t1i6 QttmiiiiZti'Htion ol^IioiiMZ ^.
knä ^. Raison (9 Bde., Neuyork 1889-90).
Iefferson City (spr. dscheffers'n ßitti), Haupt-
stadt des nordamerik. Staates Missouri im County
Cole auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Nebraska (Staat)bis Neckarbischofsheim |
Öffnen |
ist.
Nebraska, einer der westlichen der Vereinigten
Staaten von Amerika, zwischen 40 und 43" nördl.
Br. und 95° 23' und 104" westl. L. von Greenwich,
begrenzt im N. von Süddakota, im O. von Iowa
und Missouri, im S. von Kansas und Colorado,
im W
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Sionbis Siphon |
Öffnen |
und Missouri zerfallen, die Hotcangora oder Winnepago, die Mandan, die Hidatsa und Absaroka oder
Krähenindianer (Crow) und die Jerâ oder Tutelo, die aber jetzt beinahe ausgestorben sind. Die Stärke der Siouxfamilie beträgt
etwa 43400, wovon ungefähr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
Mill. t, Illinois 17,7 Mill., Ohio 13,3 Mill., Westvirginien 11,4 Mill., Alabama 5,7 Mill., Iowa 4,1 Mill., Indiana, Maryland, Kentucky, Colorado je über 3 Mill., Kansas, Missouri, Tennessee, Wyoming über 2 Mill., Montana, Virginien
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
Holz der Union. Es ist sehr leicht und deshalb als Bauholz sehr gesucht.
White-River (spr. weit riww’r, «weißer Fluß»), Flüsse in den Vereinigten Staaten von Amerika. 1) W., entspringt auf den Ozark-Mountains, fließt nordöstlich in den Staat Missouri
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sächsische Eisenbahnenbis Salisbury |
Öffnen |
aus
eigener Initiative der Pforte ins Leben rufen will.
*Saint Louis (in Missouri). Die Stadt bedeckt
158 c^km. Nach dem Census von 1890 waren unter
den Einwohnern 114876 im Ausland Geborene, dar-
unter 66000 in Deutschland, 24000 in Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Seckendorff-Gudentbis Sedan |
Öffnen |
Missouri, an der Missouri-Kansas-Texas- und an vier Linien der Missouri-Pacificbahn, mit Werkstätten beider Bahnsysteme, hat (1890) 14068 E., ein Gerichtshaus, Theater, öffentliche Bibliothek, einige Manufakturen und ziemlichen Handel mit Getreide, Vieh
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bonus vir semper tirobis Boot |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Missouri, Grafschaft Cooper, auf 30 m hohem Bluff am Missourifluß, hat starken Weinbau, lebhaften Handel und (1880) 3854 Einw. Kohlen, Eisen und Blei werden in der Umgegend gewonnen. B. wurde von D. Boone, dem kühnen Pionier
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Snelling
Mendota 2)
Minneapolis
Redwing
Saint Anthony
Saint Cloud 2)
Saint Paul 3)
Sauk Rapids
Winona
Mississippi
Columbus 4)
Corinth
Holly Springs
Jackson 1)
Natchez
Vicksburg
Missouri
Bluffton
Boonville
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
dem Missouri und Ohio der bedeutendste Nebenfluß des Mississippi in Nordamerika, entspringt in den Rocky Mountains unter 39° nördl. Br., durchströmt in östlicher Hauptrichtung und anfangs zwischen steilen Felsenwänden das Territorium Colorado und den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bentonvillebis Bentzon |
Öffnen |
703
Bentonville - Bentzon.
regiment zusammen und führte seitdem den Titel Oberst. Nach geschlossenem Frieden ließ er sich 1815 in St. Louis als Advokat nieder und gründete daselbst 1815 die demokratische Zeitschrift "Missouri Argus". Durch den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Blainvillebis Blakulla |
Öffnen |
. Febr. 1821 zu Lexington in Kentucky aus angesehener Familie, studierte im Princeton College die Rechte, ward Advokat, machte den Krieg gegen Mexiko als Freiwilliger mit, war 1852-56 Mitglied der Legislatur von Missouri, wurde 1856 in den Kongreß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Chillonbis Chimaltenango |
Öffnen |
1024
Chillon - Chimaltenango.
Livingston im nordamerikan. Staat Missouri, in fruchtbarer Prärie, nahe der Mündung des Thomson Fork in den Grand River (Nebenfluß des Missouri), mit (1880) 4078 Einw.
Chillon (spr. schijóng), düsteres Inselschloß
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Clay Croßbis Clearinghouse |
Öffnen |
. In der innern Politik suchte er zwischen den Sklavenstaaten und den freien Nordstaaten zu vermitteln, indem er den zweijährigen Streit über die Frage, ob im neuen Staat Missouri die Sklaverei eingeführt werden sollte, 1820 durch den sogen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Granobis Grant |
Öffnen |
nach dem südlichen Missouri und besetzte dann, inzwischen zum Brigadegeneral befördert, das strategisch äußerst wichtige Cairo im südlichen Illinois. Die Vorteile dieser Position rasch erkennend, überschritt er zunächst den Ohio und vereitelte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Ionischer Baustilbis Iowa |
Öffnen |
und Illinois, südlich an Missouri, westlich an Nebraska und Dakota und umfaßt 145,099 qkm (2635 QM.). Auf der Westgrenze des Landes fließt der Missouri, auf der Ostgrenze der Mississippi; in dieselben münden in I. eine große Anzahl schiffbarer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Jesuitennußbis Jesus Christus |
Öffnen |
, deutschen, irländischen, Lyoner, mexikanischen, neapolitanischen, niederländischen, römischen, sizilischen und venezianischen, dann der von Champagne, Francia, Maryland, Missouri, New York, Turin und Toulouse benannten, oder in den fünf Assistenzen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Kanonisches Alterbis Kansas |
Öffnen |
der nordamerikan. Union, liegt zwischen 37°-40° nördl. Br. und 94° 30'-102° westl. L. v. Gr., grenzt östlich an Missouri, südlich an das Indianerterritorium, westlich an Idaho und nördlich an Nebraska und hat einen Flächeninhalt von 212,578 qkm (3861 QM
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Lex duodecim tabularumbis Leydig |
Öffnen |
) Hauptstadt der Grafschaft Lafayette im nordamerikan. Staat Missouri, rechts am Missouri, mit (1880) 3996 Einw.; hier im Bürgerkrieg ein bedeutendes Treffen zwischen den Unionisten und den Konföderierten 24. Sept. 1861. -
4) Stadt im nordamerikan. Staat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
von W. her, und unter 39° durch den Illinois, von O. her, verstärkt. 29 km weiter unten (2140 km unterhalb der Quelle) mündet von NO. her der Missouri ein, der bei seiner Vereinigung mit dem M. größer und wasserreicher als dieser ist und dessen bis dahin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0679,
Mississippi (Fluß) |
Öffnen |
679
Mississippi (Fluß).
Namen der Flüsse Flußgebiet QKilom. Stromlänge Kilometer. Wassermasse Kubikmeter in d. Sekunde
Oberer Mississippi 437700 2140 2900
Missouri 1341600 4983 3400
Ohio 554200 2035 4480
Arkansas 489500 2436 1780
Red
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Montalto delle Marchebis Montanisten |
Öffnen |
südöstlichen Bergland entströmen der Madison, Gallatin und andre Quellflüsse des Missouri, deren Thäler als der "Garten Montanas" beschrieben werden. Die höchsten Berge erreichen hier eine Höhe von über 3000 m (Electric Peak 3606 m). Die Berghänge sind
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ninovebis Nipa |
Öffnen |
Sauerstoffverbindung ist das farblose Niobsäureanhydrid Nb2O5^[Nb_{2}O_{5}].
Niobrara, Nebenfluß des Missouri in Nordamerika, entspringt beim Rawhide Peak in Wyoming, bricht sich durch einen von 180 m hohen Felswänden eingeschlossenen Canon eine Bahn, kreuzt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Orvietobis Osagen |
Öffnen |
in Arkansas und Missouri lebte. Letztern Staat durchströmt von W. nach Osten und NO. der Osagefluß, der unterhalb Jefferson in den Missouri mündet. Die O. wurden als ein tapferes und kriegliebendes Volk immer von allen Stämmen im N. und S
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Oxydebis Ozeanien |
Öffnen |
. 1879), Hardy (Mainz 1878) und sein Bruder: der Abbé Alphonse O. (2. Aufl., Par. 1882).
Ozark Mountains (spr. ŏsark mauntĭns), Höhenzug, der in südwestlicher Richtung die nordamerikanischen Staaten Missouri und Arkansas durchzieht, die Wasserscheide
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
Vereinigten Staaten von Nordamerika, unter welchen P. in Missouri mit (1880) 1275 Einw. der wichtigste. P. (the P.) steht auch oft für Pacific Ocean.
Pacificāle (lat.), im katholischen Gottesdienst ein Reliquien- oder Kußkreuz, so benannt nach den Worten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Saint Asaphbis Saint Clair |
Öffnen |
tscharls), Stadt im nordamerikan. Staat Missouri, am Missouri, 25 km nordwestlich von St. Louis, hat ein 1837 gegründetes Methodistencollege, Kalksteinbrüche, Kohlengruben, lebhaften Verkehr und (1880) 5014 Einw.
Saint Christopher, Insel, s. Saint
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
, versetzte ihn nach Missouri. 1869 wurde S. an Shermans Stelle Befehlshaber der Militärdivision des Missouri und Generalleutnant und 1883 Oberbefehlshaber der Armee der Union. Erstarb 5. Aug. 1888 in Nonquitt (Massachusetts). Vgl. "Personal memoirs of
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0122,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1812-1832) |
Öffnen |
und bekämpften die von Nichtsklavenstaaten. Dieser Streit brach besonders heftig 1818-20 bei der Verhandlung über die Aufnahme von Maine und Missouri im Kongreß aus, bis auf Clays Antrag eine Vereinbarung, der sogen. Missourikompromiß, geschlossen wurde, wonach
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
war. Daher waren die Südstaaten im Anfang des Kriegs dem Norden entschieden überlegen. Die Bevölkerung des letztern (die Grenzstaaten Maryland, Kentucky, Tennessee, Missouri u. a. verhielten sich schwankend) war allerdings für die Erhaltung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
der Landesregierung gestellt. Vgl. Hayden, The Yellowstone National Park (Boston 1877); Zittel, Das Wunderland am Yellowstone (Berl. 1885).
Yellowstone River (spr. jéllo-stōn riwwer), Nebenfluß des Missouri, in Amerika, entspringt in dem Yellowstone
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Schofieldbis Scholz |
Öffnen |
von Missouriu.Adjutant des Generals Lyon.
Er diente als Brigadegeneral und Generalmajor in Missouri bis 1864, erhielt dann den Oberbefehl über die Truppen in Ohio und machte als Befehlshaber des 23. Korps Shermans Zug nach Atlanta mit. Von hier ward er nach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Überlandpostbis Uhr |
Öffnen |
dauerte bis zum August 1858, um welche Zeit Butterfield die nach ihm benannte wöchentlich zweimal abgehende Ü. zwischen St. Louis in Missouri und San Francisco einrichtete, nachdem der Generalpostmeister mit dem Unternehmer für 600,000 Doll. jährlich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
(Parma 1890).
Arkandisciplin, s. Arcandisciplin.
Arkanist, s. Arcanist.
Arkansas (spr. arkännßäs), nächst dem Missouri der bedeutendste Nebenfluß des Mississippi in Nordamerika, entspringt unter 39° nördl. Br. unweit des Mount-Lincoln
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ataratebis Atellanen |
Öffnen |
) , Hauptstadt des County A. im nordamerik. Staate Kansas, rechts des
Missouri, 1854 gegründet, und früher der Ausgangspunkt der Karawanen nach den Ebenen des Westens, jetzt Knotenpunkt von sieben Bahnlinien,
darunter die Union-Pacific, Missouri
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
am Missouri,
wurde 1846 unter dem Namen Kancsville als Mor-
monenniederlassung gegründet, 1853 unter seinem
jetzigen Namen als Stadt inkorporiert. C. hatte 1860
2011, ^880 18059 und 1890 21474 E. Es ist vom
Fluß durch eine 5 km breite Niederung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Drayton-in-Halesbis Drehbank |
Öffnen |
Sklave, Dred Scott, verklagte seinen Herrn wegen thätlicher Beleidigung und glaubte sich dazu berechtigt, weil ihn sein Herr in den freien Staat Illinois gebracht hatte und dann in ein Territorium, worin durch den Missouri-Kompromiß (s. d.) die Sklaverei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
zur Stellung eines der mächtigsten Eisenbahnkönige auf. Unter seinem Einfluß standen z.B. die
Union-Pacific, die Missouri-Pacific, Texas and Pacific, Wabash-St. Louis and Pacific, Missouri-Kansas and Texas u. a. Er beherrschte die Pacific Mail
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Haybis Haydn (Joseph) |
Öffnen |
als Arzt im mediz. College zu Albany in Neuyork. Im Frühjahr 1853 machte er eine Entdeckungsreise nach den Bad Lands im Territorium Dakota, und 1854‒56 reiste er an den obern Missouri. Von beiden Reisen brachte er wertvolle Sammlungen von Fossilien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Ionische Naturphilosophiebis Ipecacuanha |
Öffnen |
) , einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen dem
Mississippi und Missouri, begrenzt von Wisconsin und Illinois im O., Missouri im S., Nebraska und Dakota im W. und Minnesota
im N., hat 145100 qkm und (1890) 1911896 (994453 männl., 917443 weibl.) E., d. i
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Saint Chamasbis Saint Cyr |
Öffnen |
Färberei, Gerberei und Handel mit Getreide, Eisen,
Wein, Branntwein und Seide. Nach St. Etienne
und Rive de Gier führt Dampftrambahn.
Saint Charles (spr. ßcnt tschahrls), Zauptort
des County S. C. im nordamerik. Staate Missouri,
nordwestlich von St
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
nach der Küste ziehenden Karawanen geworden. Der Warenumsatz ist daher sehr bedeutend. (S. Senegambien .)
Saint Louis ( spr. ßent lūis oder lūi ), die größte
und wichtigste Handels- und Fabrikstadt in Missouri, die fünftgrößte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
239
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel)
gewonnen. Nickelerze produziert eine Mine in Missouri. Die Boraxregion von Nevada und Kalifornien produzierte 12 Mill. Pfd. Nordcarolina ergab 1,5 Mill. Pfd. Monazit für die Fabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) |
Öffnen |
war die Erwerbung des ungeheuren Stromgebietes des Mississippi und Missouri, damals Louisiana (s. d.) genannt, von Frankreich (1803) um den Kaufpreis von 15 Mill. Doll. Ohio ward als 17. Staat aufgenommen (1802). Die Napoleonischen Kriege führten zuerst
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Kanonistbis Kansas |
Öffnen |
(Abkürzung Kans. oder Kan. ), einer der Vereinigten
Staaten von Amerika, im N. an Nebraska, im O. an Missouri, im S. an das Indianergebiet und im W. an Colorado grenzend, zwischen 37 und 40° nördl. Br. und 94°40'
bis 102° westl. L
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Lewishambis Lex Papia Poppaea |
Öffnen |
. - 3) Hauptstadt des County Lafayette in Missouri, unterhalb Kansas City, rechts am Missouri, mit 4537 E. Hier kapitulierte 20. Sept. 1861 ein Korps der Bundestruppen an die Konföderierten. - 4) Hauptstadt des County Rockbridge in Virginien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
der Aufhebung des Missouri-Kompromisses (s. d.) durch die Kansas-Nebraska-Bill (s. d.) fing er 1854 wieder an lebhaftern Anteil an der Politik zu nehmen; in weitern Kreisen wurde er aber erst bekannt durch den Wahlkampf um eine Senatorenstelle, den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Boonebis Booth (James) |
Öffnen |
. Kräuterliqueur.
Boon-Upas (Pohon-Upas), s. Antiaris und Upas.
Boonville (spr. buhnwill), Hauptort des County Cooper im nordamerik. Staate Missouri, am südl. Ufer des Missouri, in fruchtbarer Gegend, hat 4141 E. (zur Hälfte Deutsche), lebhaften Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
.). Die Baumgrenze erhebt sich in Colorado bis über 4000 m, dann folgt ein Gürtel von Krummholzsträuchern, dann eine reiche Alpenflora.
Das Gebirgssystem wird durch die Durchbruchsthäler des Nord-Platteflusses (43° der Breite) und des Missouri (47
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Missionarbis Mississippi |
Öffnen |
, Wasser oder Fluß), der längste Strom Nordamerikas und nächst dem Amazonenstrom, Nil und Kongo, aber mit dem Missouri als Quellfluß überhaupt der längste Fluß der Welt. Er ist 6530 km lang, das Stromgebiet bedeckt 3,1 Mill. qkm. Obschon sein Quellgebiet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Montanbis Montanisten |
Öffnen |
090 im Ausland (5609 in Deutschland, 9040 in Britisch-Nordamerika) Geborene. Hauptwasseradern sind der Missouri und seine Zuflüsse Marias oder Bear, Milk-River und Yellowstone. Die östl. Hälfte ist Hochebene, von der Kreideformation gebildet; zwischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Kenternbis Kentucky |
Öffnen |
von Nordamerika, liegt zwischen 36° 30'-39° 6' nördl. Br. und zwischen 82° 2'-89° 40' westl. L. v. Gr. und grenzt gegen S. an Tennessee, gegen O. an Virginia, gegen N., wo der Ohiofluß die Grenze bildet, an Ohio, Indiana und Illinois und gegen W. an Missouri
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Plattsburghbis Plauen |
Öffnen |
, zum Sticken und Weben verwendbar.
Plattsmouth (spr. -mauth), Stadt im nordamerikan. Staat Nebraska, am Zusammenfluß des Platte River und Missouri, mit (1880) 4175 Einw.
Plattstich, im Gegensatz zum Kreuzstich diejenige Art der Stickerei, bei
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
. Amazonenstrom
Maumee
Merrimac
Meta
Missinippi
Mississippi
Missouri
Mohawk
Monongahela
Montmorency, 2) Fluß in Kanada
Moose River
Mucuri
Muskingum
Napo
Nebraska River
Nelson, 1) Fluß in Nordamerika
Niagara, 1) Verbindungsstrom zw. Erie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
. Die Gesamtlänge der von einer
Gesellschaft betriebenen Strecken betrug (1. Juli
1890) 9102 km, die in den Staaten Wisconsin,
Illinois, Iowa, Minnesota, Nord-Dakota, Süd-
Dakota und Missouri lagen. Die Hauptbahn
(677 km) verbindet Chicago
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
die Bundesregierung 6,2 Mill. Doll. bewilligt. Die Industrie erstreckt sich auf Baumwollwarenfabrikation und Baumwollpressen. G. ist Endpunkt des Atchison-Topeka-Sta. Fé-Bahnsystems und hat Anschluß an die Missouri-Pacific- und die Southern
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Hildesheimer Silberschatzbis Hilferding |
Öffnen |
., Neuyork
1849-56; revidierte Ausg. 1880), die bis zu dem
Missouri-Kompromiß von 1821 reicht. Dieses Werk
ist unparteiischer als das von Vancroft. Von 1861
bis 1865 fungierte H. als amerik. Konsul in Trieft.
Er starb 11. Juli 1865 in Florenz.
mg
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Kobaltchlorürbis Kobaltsulfat |
Öffnen |
), bei Musen im Kreis
Siegen, auch in Maryland und Missouri.
Kobaltmanganerz, s. Erdkobalt.
Kobaltnickelkies, s. Kobaltkies.
Kobaltnitrat, salpetersaures Kobaltoxydul, kry-
stallisiert 0o |
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0377,
von Nickelbis Nieswurzel |
Öffnen |
eine einzige Grube (La Motte in Missourie) monatlich 5-600000 kg Erze. -
Zoll: Nickelerze sowie Nickelmetall in Barren, Würfeln auch in Verbindung mit andern Metallen (Neusilber, Kobaltspeise) zollfrei. Nickelmetall geschmiedet oder gewalzt Nr. 19 b des
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0646,
Zucker |
Öffnen |
belegt. Die Staaten Ohio, Jowa, Missouri, Illinois und Indiana sollen den meisten Sorghozucker produzieren, über 100000000 amerik. Pfunde, Michigan und Kansas nur circa 4½ Millionen Pfund. Was die Produktion von Rohr- und Rübenzucker anlangt, so
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Altomünsterbis Altona |
Öffnen |
von Winchester, am Wey, mit großem Hopfenhandel und (1881) 4497 Einw. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, auf hohem Bluff am Mississippi, der sich 6 km unterhalb mit dem Missouri vereinigt, hat lebhaften Handel (namentlich mit Heu und Getreide) und (1880
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0461,
Amerika (Bewässerung) |
Öffnen |
obern Missouri und dem Saskatschawan gegen O. ungefähr bis zum 99.° westl. L. ausbreitenden Hochebene, welche in der Nähe der Rocky Mountains wahrscheinlich noch eine Meereshöhe von 1600 m besitzt, gegen O. aber in den Landhöhen von Minnesota
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
) das ungeheure appalachische Kohlenfeld am Westabfall der Alleghanies, 2) das Illinois-Missouri-Kohlenfeld, 3) dasjenige von Michigan, 4) das des nördlichen Texas, 5) das Kohlenfeld von Rhode-Island, 6) die Kohlenfelder von Neuschottland und Neubraunschweig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
weite Areale am Ostabhang des Felsengebirges nördlich und südlich vom obern Missouri ein und sind namentlich in den Mauvaises Terres am White River außerordentlich reich an Säugetierresten.
Mit dem Emportauchen der in den tertiären Meeren gebildeten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0468,
Amerika (nutzbare Mineralien, Klima) |
Öffnen |
auf den Salzseen an den patagonischen Küsten; Steinsalz am La Plata, in Brasilien, in den Vereinigten Staaten (New York, Massachusetts, Kentucky, Illinois, Missouri etc.), in Zentralamerika, auf der Mosquitoküste, in Neugranada, Mexiko, Bolivia, Kanada
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0475,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
am Missouri, nämlich die zu den Pani gehörenden Riccara, die Mandaner und Minetaren. Endlich bauten auch die Indianer am südlichen Red River und jene in Texas bis zum Nueces Mais, nicht aber die an der Küste wohnenden. Alle ackerbautreibenden Indianer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0479,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. Humboldt und Aimé Bonpland die Äquinoktialgegenden, 1804 Mac Kinneir das britische Westindien, Michaux die westlichen Alleghanies, 1804-1806 Lewis und Clarke die Gegenden am obern Missouri und am Columbiafluß. Im J. 1803 befuhr Krusenstern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
ausgestorbener Tiere in den Höhlen der Provinz Minas Geraës in Brasilien. Vermischt mit den Knochen von Mastodon und Mammut wurden Reste menschlicher Thätigkeit in Missouri durch Koch und in Iowa und Nebraska durch Aughey nachgewiesen. In Kalifornien finden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Arbeitsbücherbis Arbeitshäuser |
Öffnen |
unterstützen. Solche Büreaus existieren in Massachusetts (seit 1869), Maine (1872), Pennsylvanien (1872),
Ohio (1877), New Jersey (1877), Illinois (1879), Missouri (1879), Michigan (1883), Kalifornien (1883), New
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Atalik Ghazibis Ateliers nationaux |
Öffnen |
.
Atchison (spr. atschis'n), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Westufer des Missouri, früher Ausgangspunkt eines bedeutenden Karawanenhandels mit den Prärien, jetzt Knotenpunkt von neun Eisenbahnlinien, mit Kornmühlen, Maschinenwerkstätten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barrendrückenbis Barrière |
Öffnen |
- und Schwefeldämpfe bestehend, finden in Perioden von zehn Minuten statt.
Barren Lands ("kahles, unfruchtbares Land", "Mauvaises terres" der Franzosen), Name unfruchtbarer Landstriche in Nordamerika, wie am White River (westlicher Zufluß des Missouri
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Bastardsafranbis Bastian |
Öffnen |
, fuhr nach Neuseeland und von dort durch die Südsee nach Peru. Dann überstieg er die Andes und nahm in der alten peruanischen Hauptstadt Cuzco sein Hauptquartier. Später finden wir ihn in Westindien, auf dem Missouri und Mississippi, an den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Bellows Fallsbis Belonite |
Öffnen |
. 150,000 metr. Ton.).
Belmont (spr. -mont), Dorf im nordamerikan. Staat Missouri, am Mississippi, Columbus gegenüber. Hier fand 7. Nov. 1861 ein siegreiches Treffen der Bundestruppen unter Grant gegen die Konföderierten unter den Generalen Polk
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
Bentinck |
Öffnen |
waren. Als jedoch der älteste Sohn auf die Nachfolge in allen väterlichen Gütern verzichtete und sich 1833 in Missouri ankaufte, wurde seinem Bruder Gustav Adolf 1834 die Mitregentschaft der Fideikommißherrschaften vom Vater eingeräumt, welch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Birshibis Bisceglie |
Öffnen |
. Stück. Allein durch Fort Union am Missouri sollen jährlich 100,000 und im ganzen 500,000 Stück nach England exportiert werden.
Bisamklee, s. Melilotus.
Bisamkörner, s. Hibiscus.
Bisamochs, s. v. w. Moschusochs.
Bisamratte (Fiber G. Cuv
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Bisexuellbis Bismarck |
Öffnen |
(England), 6 km östlich von Stroud, mit (1881) 5168 Einw. und Tuchweberei.
Bismarck, Hauptstadt des nordamerikan. Territoriums Dakota, an der Nord-Pacificbahn, die hier den Missouri überschreitet, mit (1883) 5000 Einw.
Bismarck, ein 1872 von K. Mauch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
noirs), ein Indianervolk im westlichen Nordamerika, das zum Stamm der Algonkin gehört, zwischen 46 und 52° nördl. Br. an den Zuflüssen des Saskatschawan wohnt, bis an den obern Missouri und Yellowstone River sich hinabzieht und in vier Gruppen zerfällt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Bleiglasbis Bleioxyd |
Öffnen |
, Belgien, auf Sardinien, im Ural, Altai, in Missouri, Illinois, Wisconsin, Iowa, Südaustralien. Mit B. und Weißbleierz durchdrungene Sandsteine bilden die abbauwürdigen Sand- oder Knotenerze der Eifel. Der B. ist das wichtigste Bleierz; er wird auch
|