Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Verpackungsmaterial hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Leitungsmaterial'?

Rang Fundstelle
4% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0811, Gesetzeskunde Öffnen
Schutzdecke, sowie mit Handhaben versehenen und mit hinreichendem Verpackungsmaterial eingefütterten Körben oder Kübeln zulässig. Die Schutzdecke muss, falls sie aus Stroh, Rohr, Schilf oder ähnlichem Material besteht, mit Lehm- oder Kalkmilch unter Zusatz
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0327, von Holzwespen bis Holzzölle Öffnen
Holzspänchen, die, zuerst in Amerika hergestellt, vorzugsweise als Verpackungsmaterial, aber auch als Polsterungs- material, ferner als Streu für Vieh, zum Filtrieren von Flüssigkeiten, ja selbst an Stelle der Charpie- wolle in Krankenhäusern
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1022, Jute Öffnen
aus derIutefaser verschiedene Gewebe her, von denen die hauptsächlichsten fol- gende sind: Vag gings, ein ziemlich loses, nicht sehr dichtes, grobes Gewebe, das als wohlfeilstes Verpackungsmaterial benutzt wird; Tarpaw- lings, ein festeres
3% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0004, von Äther bis Ätherische Öle Öffnen
Inhalt 35 k nicht übersteigt, mit hinreichendem Verpackungsmateriale umgeben in Körben mit gutschliessendem Deckel. - Zoll: S. Tarif im Anh. Nr. 5 a
3% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0234, von Jute bis Kabliau Öffnen
Packtüchern und Säcken verwendet worden (Gunnycloth, Gunnisäcke). In Europa fertigt man aus den Gespinsten ebenfalls in erster Linie Verpackungsmateriale von größter Billigkeit an: Packtücher, Säcke für Getreide, Mehl, Zucker etc. Dann haben sich
3% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0663, von Neptunit bis Polarfisch Öffnen
Erfindung ist die Herstellung wasserdichten P.es, welches zugleich gegen alle atmosphärischen Einflüsse gleichgültig ist. Dasselbe wird in England hergestellt und zu Wasserleitungsröhren, Dachbekleidungen, Verpackungsmaterial für über See gehende
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0175, von Sägemühle bis Sago Öffnen
(besonders S. von Furnierschneidemaschinen, auch gefärbt), gegen den Kesselstein (S. von gerbsäurehaltigem Holz), zur Darstellung von künstlichem Holz und Kamptulikon, zur Reinigung des Leuchtgases, als Verpackungsmaterial und zur Darstellung
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0768, Fichte (botanisch) Öffnen
, als Verpackungsmaterial und zu chirurg. Zwecken, nämlich zu antiseptischem Verband Verwendung findet. Die Fichtenrinde benutzt man als Surrogat für Eichenrinde beim Gerben des Leders. Das Fichtenharz (s. d. und Harznutzung) schmilzt man in Kesseln
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0180, von Sägen-Egreniermaschine bis Sagittaria Öffnen
die Bildung von Kessel- stein, zur Darstellung künstlicher Holzmasscn (s. Holz, künstliches), zur trocknen Destillation (Kreosotgewin- nung), als Verpackungsmaterial, angefeuchtet beim Kebren von Fußböden u. s. w. Sägetaucher (Nei-^8), ein aus sechs