Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Villa Carlotta hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0206, von Vilajet bis Villa do Conde Öffnen
und (1880) 44,362 Einw. im Munizipium. Villa Bella, Stadt in Brasilien, s. Mato Grosso. Villa Carlotta, s. Cadenabbia. Villach, Stadt im österreich. Herzogtum Kärnten, an der Drau, über welche eine neue eiserne Brücke führt, Knotenpunkt der Südbahn
73% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0339, von Villa Bella bis Villalba Öffnen
. Mato Grosso. Villa Boa, früherer Name der brasil. Stadt Goyaz (s. d.). Villa Borghese, s. Borghese. Villa Carlotta, Villa bei Cadenabbia (s. d.). Villacarrillo (spr. willjakarrilljo), Bezirksstadt im O. der span. Provinz Jaen
25% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0827, von Cadaver bis Cadillac Öffnen
, ist einer der besuchtesten und wärmsten Orte Oberitaliens, Dampferstation und hat (1881) 123 E. Zu C. gehört die ehemals Sommariva genannte Villa Carlotta , die 1343 von der Prinzeß Albrecht von Preußen gekauft
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0389, Müller Öffnen
), die Brunnenstatue Kaiser Heinrichs II. in Meiningen und den Barbarossazug in der Villa Carlotta am Comer See. 7) Franz , Historienmaler, geb. 1843 zu Düsseldorf, Sohn des Andreas M. (s. 2
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0548, von Wagmüller bis Wagner Öffnen
: der Obersee, der Hohe Göll, Partie der Brennerbahn bei Gossensaß, Ruine Kühbach bei Bozen. Für den Herzog von Sachsen-Meiningen malte er die Villa Carlotta am Comer See. Viele Bilder von ihm sind in England, Rußland und Amerika
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0696, von Bell (Thomas) bis Bellamy (Edward) Öffnen
Frizzoni (jetzt Hotel B.) u. s. w. Auf dem westl. Ufer des Sees, B. gegenüber, bei Cadenabbia (s. d.), die berühmte Villa Carlotta. Bellaire (spr. -lähr), Stadt im County Belmont des nordamerik. Staates Ohio, am Ohio, 8 km unterhalb Wheeling, hat
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0453, von Comeniusgesellschaft bis Comersee Öffnen
gegenüber zwischen Cadenabbia und Tremezzo die berühmte Villa Carlotta (s. d.), früher Sommariva. Am östl. Ufer liegt unweit Careno die Villa ^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0187, von Bonaparte (die Schwestern Napoleons I. ) bis Bonapartisten Öffnen
als Gräfin von Compigniano zu Triest und starb im August 1820 aus der Villa Vicentina bei Triest. Von ihren zwei Kindern starb der Sohn Friedrich Napoleon (geb. 1814) 7. April 1833; ihre Tochter Napoleone Elisa (geb. 3. Juni 1806, gest. 3. Febr. 1869
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0227, von Comersee bis Comines Öffnen
, mit Kunstwerken geschmückte Villen erheben sich an seinen Ufern, namentlich am Arm von Como: Villa Melzi bei Bellaggio, Villa Carlotta gegenüber, Villa d'Este bei Como u. a. Der See ist sehr fischreich, besonders an Forellen, Aalen etc
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0309, Borghese Öffnen
dieser die Erbschaft der Cenci (s. d.) zuwies; er ist der Erbauer des Palastes B. Giovanni B., Sohn des Marco Antonio, gest. 1658, wandte durch Heirat mit Olimpia Aldobrandini einen Teil der großen Güter dieses Geschlechts (Villa Miollis, Belvedere
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0671, Thorwaldsen Öffnen
I. für Paris bestellt hatte, wurde nach dem inzwischen erfolgten Sturz des Kaisers für die Villa des Grafen Sommariva (jetzt Villa Carlotta) am Comersee 1828 vollendet. Später hat T. den Triumphzug noch mehrere Male ausgeführt, unter anderm 1829
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0717, von Cadenabbia bis Cadiz Öffnen
, auch als klimatischer Kurort neuerdings in Aufnahme gekommen (vgl. Thomas, Mitteilungen über C. als klimatischer Kurort, Erlang. 1873). In der Nähe die Villa Carlotta, Eigentum des Herzogs von Sachsen-Meiningen, mit prachtvollem Park und hervorragenden
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0867, von Camp du drap d'or bis Cassianer Öffnen
, Brasilien 336,2 Cärimonie, Zeremonie Oali8tin., Feralien Cäritisches Recht, Cäre Carlentini, Lentini Carles (Reisender), Asien (Bd.i7)55,-_' Cark'ton (Fischerdorf), Chalem-s Carlislebai, Bridgetown Carlotta, Villa, Cadenabdia Ol
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0403, von Bragafull bis Bragança Öffnen
, mit dem Titel eines Herzogtums, ist Sitz des Bischofs von Miranda, liegt 14 km von der span. Grenze auf einer weiten, baumarmen, doch fruchtbaren Hochebene in 684 m Meereshöhe und zerfällt in die obere, ummauerte ältere Stadt (Villa) mit dem stark
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0377, Este Öffnen
der prächtigen Villa d'Este in Tivoli, sind berühmt als Begünstiger der Künste und Wissenschaften. - Vgl. B. Fontana, Ilonata di I^ncia dn0d683ll äi I^i'i'avk (Rom 1889); derf., DocumLiUi äoli' ai'odivio vaticHno 6 äeii' 68t6U86 8ii11' ilni>i'i
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0802, Thorwaldsen Öffnen
. 1870). Der König von Dänemark übertrug T. die Ausführung desselben in Marmor für das Schloß Kristiansborg in Kopenhagen. Ein zweites Marmorexemplar (1818‒28) kam in den Besitz des Grafen Sommariva und befindet sich in der Villa Carlotta (s