Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Villains
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Villaflorbis Villa Occidental |
Öffnen |
Barcelona-Tarragona, mit altem gotischen Palast der aragonischen Könige und (1878) 6981 Einw. V. ist angeblich von Hamilkar gegründet.
Villains (von Villanus), in der angelsächsischen und normännischen Zeit Name der Sklaven und Hörigen; ihnen wurde
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0131,
von Darleybis Daumas |
Öffnen |
Chelsea, die Meierei St. Siméon bei Honfleur (1874), das Thal Pourville in der Normandie, Austernfang bei Cancale (Ille-et-Villaine) und der Heringsfang an der französischen Küste.
Daumas (spr. dohmáh
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Loire (Haute-)bis Loiret |
Öffnen |
.), Ille-et-Villaine (N.), Maine-et-Loire (O.), Vendée (S.) und dem Ocean (W.) begrenzt, zählt auf 6874,56 qkm (1891) 645 262 E., d. i. 92 auf 1 qkm, und zerfällt in die fünf Arrondissements Nantes, Ancenis, Châteaubriand, Paimboeuf und St. Nazaire
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Cotentinbis Cotopaxi |
Öffnen |
, Nordküsten), Departement im nordwestlichen Frankreich, grenzt nördlich an den Kanal La Manche, östlich an das Departement Ille-et-Villaine ^[richtig: Ille-et-Vilaine], südlich an Morbihan, westlich an Finistère und ist aus dem nördlichen Teil
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Fröschlbis Frost |
Öffnen |
Friedensschluß in Deutschland interniert. Zurückgekehrt, starb er 25. Aug. 1875 in Château-Villain (Haute-Marne). Zu seiner Rechtfertigung schrieb er einen "Rapport sur les opérations du 2. corps de l'armée du Rhin dans la campagne de 1870" (2. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Veterinärordnungbis Vital |
Öffnen |
, Azoren 195,2
Villamediana, Graf von, Spanische
Litteratur 92,2
Villa Mercedes, Nio Quinto
Villa Nova de Gaia, Porto 1)
Villanovus,Arnoldus, Alchimie 305,1
Villanueva del Grao, Valencia 1)
Vi1i5lM8, Villains
Viltars (Botaniker), »^tt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Chatillon (Rainald von)bis Chattanooga |
Öffnen |
).- Im Deutsch-
Französischen Kriege übersiel bei C. 19. Nov. 1870
Ricciotti Garibaldi daselbst stehende deutsche Trup-
pen, meist Landwehr, die sich unter harten Verlusten
auf Chateau-Villain im Depart. Obermarne zurück-
ziehen muhten. - 3) Chatillon
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Frossardbis Frostschaden |
Öffnen |
Präsident des
Befestigungskomitces und seit Juni 1873 Mitglied
des Oberkriegsrates. F. starb 1. Sept. 1875 zu
Chateau-Villain im Dcpart. Hautc-Marne.
Frost, ili der Meteorologie zunächst das Sinken
der Temperatur unter den Gefrierpunkt, dann
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gudschratibis Guerche-de-Bretagne |
Öffnen |
des Kantons G. (196,30 hl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Mounierbis Mousquetaires |
Öffnen |
auf dem Schlosse Belvedere eine Unterrichtsanstalt. Nach dem 18. Brumaire (9. Nov. 1799) kehrte er nach Frankreich zurück, wo ihn Bonaparte zum Präfekten im Depart. Ille-et-Villaine und später zum Staatsrat ernannte. M. starb 16. Jan. 1806
|