Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wagstadt
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Wagrambis Wahâbiten |
Öffnen |
vereinigt.
Wagstadt (tschech. Bilovec), Stadt in der österreichisch-schles. Bezirkshauptmannschaft Troppau, mit Bezirksgericht, Schloß, Fabrikation von Knöpfen, Seiden- und Samtbändern, Wirkwaren, Kartonagen, Metallwaren und (1880) 4111 Einw
|
||
43% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Wagram (Fürst von)bis Wahhâbiten |
Öffnen |
, Vicelin (gest. 1154), seine Missionsthätigkeit. 1139 eroberten die
Holsteiner W., das seitdem mit Holstein vereinigt blieb und ganz germanisiert ward.
Wagstadt
|
||
36% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
in Es-Dur.
* Wagstadt , Bezirkshauptmannschaft in Österreichisch-Schlesien (seit 1896), besteht aus den Gerichtsbezirken Königsberg und W., die früher
zur Bezirkshauptmannschaft Troppau (Umgebung) gehörten, hat 351, 45 qkm und (1890) 36819 E
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
)
Engelsberg
Karlsbrunn
Würbenthal
Jägerndorf (Stadt)
Bennisch
Hotzenplotz
Teschen
Friedeck
Jablunkau
Troppau
Königsberg 6)
Odrau
Wagstadt
Wigstadtl
Steiermark.
Steiermark
Bezirkshauptmannschaften.
Bruck, 1) a. d. Mur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Schleswigbis Schleswig-Holstein |
Öffnen |
(gewählt durch allgemeines Stimmrecht). Nach
der Errichtung der neuen Bezirkshauptmannschaft
Wagstadt (1896) zerfällt S. in folgende Städte und
Bezirkshauptmannschaften:
Städte mit eigenem
Statut und Bezirks-
hauptmannschaften
^. Städte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Troppaubis Trunksucht |
Öffnen |
Doppeldach ist bei den T. in Fig. 1, 3 und 6 zur An-
wendung gekommen.
^Troppau, Bezirkshauptmannschaft für die
Umgebung der Stadt T. in Osterreichisch-Schlesien.
besteht seit der 1896 erfolgten Abtrennung der Ge-
und Wagstadt, aus welchen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Bhor Ghatbis Bjes |
Öffnen |
1N,i
Vilovec, Wagstadt
Bil-sar-ussur, Vclsazar
V'lsenschnitter, Bilwitz
Bilstein, Hessen ^ Nassau 484,2
Bilsteinhöhle, Warstein
Bimbaches, Ferro
Binbogha Dagh, Taurus
Bind, Garn 911,2 ^Materialien
Bindematerialien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Kriminalstatistikbis Kroman |
Öffnen |
Raimund, Männergesangskomponist, geb. 22. März 1843 zu Wagstadt in Österreichisch-Schlesien, wirkte als Stadtkapellmeister in Bludenz und lebt seit 1870 als Lehrer in Wien. Von seinen Männerchören haben sich mehrere (»Die Mönche von Johannisberg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Billwärderbis Bin |
Öffnen |
, s. Ackerkulte und Bilwis .
Bilŏbus (lat.-grch.), zweilappig (von Blättern).
Bilovice , czech. Name von Wagstadt in Österreichisch-Schlesien.
Bilröst , s. Bifröst .
Bilse , Benjamin, Musikdirigent, geb. 17. Aug. 1816 zu
|