Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Waran
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Wappengenossenbis Warasdin |
Öffnen |
von Wadai (s. d.).
Waragal, s. Hund, S. 798.
Waräger (Varinger), Name der Normannen (s. d.) in Rußland und Konstantinopel.
Waran, s. Varan.
Warangerfjord, tief von O. nach Westen ins Land einschneidender Busen des Eismeers, im norweg. Amt
|
||
51% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Wappenkönigbis Warburg (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
. Dingo .
Waräger , s. Normannen .
Warane ( Varanidae ), eine aus 3 Gattungen und 30 Arten bestehende Familie der Spaltzüngler, die ganz
Indien
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0686c,
Echsen. III. |
Öffnen |
orbiculare). Länge 0,13 m.
4. Faltengecko (Ptychozoon homalocephalum). Länge 0,20 m.
5. Waran (Monitor niloticus). Länge 2 m.
6. Dornschwanz (Uromastix spinipes). Länge 0,80 m.
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Warnefriedbis Warrant |
Öffnen |
. Paulus Diakonus.
Warneidechse, s. Warane.
Warnemünde, Flecken und Hafenplatz von Rostock und bedeutendes Seebad im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, am Ausfluß der schiffbaren Warnow in die Ostsee, an der Linie Neustrelitz-W. (125,5 km
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Nil (Marmorgruppe)bis Nillilie |
Öffnen |
das höchste Gut, und Horatius hat in einem seiner Briefe (I, 6), der mit obigen Worten anfängt, dasselbe Thema abgehandelt.
Nileidechse, s. Waran.
Niles (spr. nails), Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, am St. Josephsfluß (fließt in den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0265,
Zoologie: Amphibien, Fische |
Öffnen |
Testudo
Tigerschlangen
Tropidonotus
Unk, s. Nattern
Uräusschlange, s. Brillenschlange
Vipern
Warans, s. Eidechsen
Warneidechsen, s. Eidechsen
Wassernatter, s. Nattern
Wasserschlangen
-
Amphibien.
Ambystoma, s. Axolotl
Andrias, s. Homo
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Christinehamnbis Christologie |
Öffnen |
97
Christinehamn - Christologie.
politiques de C. (Par. 1838); Robineau, C., sa vie, ses œuvres (das. 1883).
Christinehamn (Kristinehamn), Stadt im schwed. Län Wermland, an den Flüssen Lötelf und Waran, welche bald darauf vereinigt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Echo (astronomisch)bis Echt |
Öffnen |
offizinclle Stink (s. d., 3cincu8
ot'üoiiikliL ^
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Scheinwerferbis Schelde |
Öffnen |
die Schädcl-
decke durchsetzendes Loch, das I^oi-Hmon Mi-i^ale,
in das eine Fortsetzung dcr Zirbeldrüse eindringt.
In der Regel ist diese Fortsetzung ein bindegewe-
bigcr Pfropf, in andern Fällen'(Warane, echte
Eidechsen und besonders bei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Spaltenhöhlenbis Spamer, Otto |
Öffnen |
, die Warane, die echten Eidechsen und die Tejuechsen (s. die Einzelartikel).
Spamer, Otto, Verlagsbuchhandlung in Leipzig, gegründet 1847 von Franz Otto Spamer (geb. 29. Aug. 1829 in Darmstadt, gest. 27. Nov. 1886; unter dem Namen Franz Otto auch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Vapeursbis Varasdin |
Öffnen |
vom Osten in das norweg. Festland eindringt, 110 km lang, 53 km breit. Der südl. Küstenstrich ist wegen seiner Naturschönheit berühmt. Im äußern Teil bildet der V. die Grenze gegen Finland.
Varanĭdae, s. Warane.
Vararutschi, s. Indische Litteratur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Anspeienbis Antipas |
Öffnen |
Beispiel ein Gleiches zu thun, waran sie doch zweifeln, ob sie es thun dürfen), 1 Cor. 8, 9.
Antasten, s. Anrühren
§. 1. Einen verletzen, seindlich anfallen.
Abimelech verbot, Isaac und sein Weib anzutasten, 1 Mos. 26, 11.
Von den Gibeonitern
|