Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wassermotte
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Wasserlerchebis Wasserpflanzen |
Öffnen |
Aufnahme der bewegenden Kraft des Wassers und zur zweckmäßigen Übertragung derselben dienende Maschinen: Wasserräder, Turbinen, Wassersäulenmaschinen.
Wassermotten, s. Köcherjungfern.
Wassermühle, eine durch ein Wasserrad betriebene Mühle
|
||
81% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Wasserkuppebis Wasserräder |
Öffnen |
., Jena 1895 fg.).
Wassermotte, s. Köcherjungfern.
Wassermühle, s. Mühlen.
Wassermull, soviel wie Wassermaulwurf, s. Maulwurf.
Wassernachtigall, soviel wie Rohrsänger (s. d.).
Wassernase, s. Nase (in der Baukunst) und Sims.
Wassernatter, s
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Kochenilleflechtebis Kochherde |
Öffnen |
Wassermotten, Phryganeodea Burm.), Familie aus der Ordnung der Netzflügler, Insekten mit kleinem, quer senkrecht gestelltem Kopf, langen, borstenförmigen Fühlern mit dickem Basalglied, halbkugeligen Augen, zuweilen undeutlichen Nebenaugen, behaarten
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0266,
Zoologie: Insekten |
Öffnen |
. Köcherjungfern
Kamelhalsfliege
Köcherjungfern
Myrmecoleon
Pelzflügler, s. Köcherjungfern
Phryganiden, s. Köcherjungfern
Sprocke
Wassermotten, s. Köcherjungfern
Käfer.
Aaskäfer
Acilius, s. Wasserkäfer
Agriotes, s. Schnellkäfer
Anobium
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Kocherbis Köchlin |
Öffnen |
), «Chirurg. Operationslehre» (Jena 1892).
Köcher, das Behältnis für die Pfeile der Bogenschützen.
Kocherbahn, von Heilbronn über Hall nach Crailsheim (98,5 km, 1862 und 1867 eröffnet), Württemb. Staatseisenbahn.
Köcherjungfern, Wassermotten oder Frühlings
|