Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wasserpfosten
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
Wasserversorgung |
Öffnen |
, daß sie die
einzelnen Stränge in Abschnitte von 1000 bis 1500 m zerlegen. Alle Scheitelpunkte des Netzes erhalten
Luftauslässe , welche zweckmäßig durch Wasserpfosten
mit nach oben zeigenden Abzweigstutzen ( Hydranten
|
||
82% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Wasserkuppebis Wasserräder |
Öffnen |
.
Wasserpfeife, s. Nargileh.
Wasserpflanzenhäuser, s. Gewächshäuser.
Wasserpfosten, s. Feuerhahn.
Wasserpocken, s. Varicellen und Pocken.
Wasserpolaken, ursprünglich Bezeichnung der Flößer auf der Oder, die meist oberschles. Polen waren. Der Name ging
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Feuergeisterbis Feuerhaken |
Öffnen |
eingerichtete Wasserversorgungsanlage besitzen, wird der F. an das Straßenrohrnetz unmittelbar angeschlossen und führt in diesem Halle den allgemeinen Namen Hydrant oder Wasserpfosten, und zwar wenn seine Auslaßöffnung unter dem Straßenniveau
|