Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Wegeschaufel hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0577, von Wegerich bis Wegwart Öffnen
. Wegerich, s. Plantago und Tafel: Futterpflanzen Ⅱ, Fig. 17. Wegeschaufel, s. Gartengeräte (Bd. 7 nebst Tafel, Fig. 16). Wegeschranken, Wegeübergänge, s. Eisenbahnbau. Wegfüllarbeit, s. Bergbau. Weggis (Wäggis), Dorf im schweiz. Kanton
4% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Tafeln: Seite 0556a, Gartengeräte. Öffnen
(zweischneidig). 11. Grasschere. 12. Ringelzange. 13. Spargelmesser. 14. Harke. 15. Schwanenhalsharke. 16. Wegeschaufel. 17. Radehacke. 18. Spitzhacke. 19. Pflanzenspritze. 20. Kantenstecher. 21. Wasserzerstäuber. 22. Gießkanne mit französischem Bügel
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0654, von Schura bis Schuscha Öffnen
). Schürfhacke, Wegeschaufel, s. Gartengerüte Schurgast, Stadt im Kreis Falkenberg des preuß. Neg.-Bez. Oppeln, rechts an der Glatzer Neisse, hat (1890) 650 E., darunter 309 Katholiken, infolge Einverleibung (1892) des Dorfes Schloß S. mit Rittergut
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0557, von Gartenerdbeere bis Gartengeräte Öffnen
erleichtert das Jäten mit der Hand; mit dem Krail lockert man den mit wertvollern Pflanzen besetzten Boden 8‒10 cm tief, wobei man zugleich das Unkraut herauszieht. Die Stoß- oder Schürfhacke oder Wegeschaufel (Fig. 16) ist dazu bestimmt, das Unkraut