Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weißkalk
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Weißfußbis Weißnickelkies |
Öffnen |
(Weißmetall), s. Lagermetall.
Weißhorn, Berg, s. Matterhorn.
Weißhuhn, s. Schneehuhn.
Weißkalk, s. Essigsäure und Essigsäuresalze.
Weißkehlchen, s. Grasmücke.
Weißkirchen, 1) (Mährisch-W., tschech. Hranice) Stadt in Mähren, Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Erdsalamanderbis Erdstriche |
Öffnen |
werden gewöhnlich mit Lehmmörtel geputzt, die äußern am besten mit einem mehrmaligen Teeranstrich und zuletzt mit Anstrich von Weißkalk versehen.
Erdstreu, Ersatz des Strohes durch Sand oder Erde als Einstreu im Stalle, um den Tieren ein trocknes
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Essiggeistbis Essigsäure |
Öffnen |
dargestellt. Man neutralisiert denselben mit Kalk, verdampft die Lösung des essigsauren Kalks zur Trockne und bringt das Salz unter dem Namen Weißkalk in den Handel. Wo aber der Holzessig direkt auf E. verarbeitet werden soll, destilliert man ihn
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Essigsäureätherbis Essigsäuresalze |
Öffnen |
_{2}H_{3}O_{2})_{2}] wird durch Neutralisieren von Essigsäure mit kohlensaurem Kalk erhalten und im großen aus Holzessig dargestellt. Der rohe Holzessig liefert den unreinen Weißkalk des Handels (s. Essigsäure), während man aus destilliertem Holzessig
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Besayabis Beschattung (der Pflanzen) |
Öffnen |
sie sonst unter dem hellen Glase verbrennen oder durch übermäßige Temperatursteigerung leiden würden. Die billigste Beschattungsmethode ist das Bestreichen der äußern Glasflächen mit Kalkmilch (Weißkalk oder Schlämmkreide, mit Milch und Wasser verdünnt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Stubnitzbis Stuccaturarbeit |
Öffnen |
in Paneele und Möbel verwendet.
3) Stucco lustro oder lucido , bestehend aus einer Mischung von gutem Weißkalk mit Marmor-,
Alabaster- und ungebranntem Gipsstaub im Verhältnis von 1:2, welche gleichmäßig mit der Farbe des Grundtones des
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Mortellthalbis Mortier |
Öffnen |
von erdigen und salzigen Teilen, scharfkantig und von gleichmäßigem Korn sein (s. Bausand). Die Mischung, deren Verhältnis bei fettem oder Weißkalk etwa 1 zu 3 Teilen Sand, bei magerm oder Graukalk 1 zu 2‒2,5 Teilen Sand beträgt, muß möglichst innig
|