Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wildpflege
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wildkalbbis Wilfrid |
Öffnen |
von buntblätterigen Holzgewächsen auch bunt werden. Veredelte Bäume können wieder als Unterlage dienen.
Wildpark, s. Wildgarten.
Wildpflege, Wildhege, umfaßt die Sorge für ausreichende Äsung oder Fütterung des Wildes, für Sicherstellung des Wildstandes
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Hefner-Alteneckbis Hegel (Georg Wilh. Friedr.) |
Öffnen |
, Hohenstoffeln, Hohenkrähen, Hohentwiel u. s. w.
Hege , in der Jägersprache die Wildpflege.
Hegel , Georg Wilh. Friedr., Philosoph, geb. 27. Aug. 1770 zu Stuttgart,
wurde teils durch Privatlehrer, teils auf dein dortigen Gymnasium
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Jaffnamoosbis Jagdbezirk |
Öffnen |
man gewisse
Regeln fest, nach denen die I. ausgeübt werden
sollte, und es entwickelte sich allmählich die Jagd-
Wissenschaft oder Iagdkunde (f. Iagdbetriebslehre,
Iagdzoologie, Wildpflege). In den meisten Staa-
ten wird von den Forstleuten
|