Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Windermere
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Windeckenbis Windflügel |
Öffnen |
der Luft läßt man dieselbe nicht eine Abteilung nach der andern, sondern gleichzeitig mehrere derselben in auf- und absteigender Richtung durchziehen.
Windermere (spr. mihr), der größte und schönste See Englands, auf der Grenze zwischen Lancashire
|
||
63% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Winden (Volksstamm)bis Windhoek |
Öffnen |
und Tafel: Eisenerzeugung Ⅱ, Fig. 4, 7 u. 8.)
Windermere (spr. -mihr), auch Winander Mere, der größte und einer der schönsten Seen Englands, dessen westl. und zum Teil östl. Ufer zur Grafschaft Lancashire, dessen östl. Ufer zu Westmoreland gehört
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Heiden, Steppen etc.
Curragh
Fens
Sedgemoor
Strathmore
Seen.
Allen, s. Shannon
Awe
Coniston
Corrib
Derg
Dochart
Ericht
Katharinensee
Laggan
Leane
Leven, Loch
Lomond, Loch
Ree, Lough
Thirlemere
Windermere
Flüsse.
Avon 1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Amblesidebis Amboinische Pocken |
Öffnen |
.
Ambleside (spr. ämbl'sseid'), Dorf in Westmoreland (England), in romantischer Lage am Windermere (s. d.), ein Touristenhauptquartier mit (1881) 1989 Einw.
Ambleteuse (spr. angbl'töhs), kleiner Seehafen im franz. Departement Pas de Calais
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
. Dem Engländer gilt es als die englische Schweiz, das romantische "Land der Seen". Man zählt deren gegen 20; die berühmtesten sind die von Windermere, Derwentwater und Ullswater. Nirgends sonst in Europa fällt so viel Regen (200 cm im Durchschnitt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
1330 24,08
Dee 129 2105 38,14
Mersey 90 4460 71,00
Ribble 87 1515 27,52
Eden 111 2370 42,94
Die Mehrzahl der englischen Seen befindet sich im Cumbrischen Gebirge, in dem sogen. Seebezirk (Lake District). Windermere, der größte von ihnen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Furlanerbis Furnivall |
Öffnen |
Reste der Grafschaft durch die Morecambebai getrennt. Der Küstenstrich ist eben, das Innere gebirgig (Old Man in den Coniston Fells 802 m), und die Gebirgsseen Coniston Water und Windermere bilden Anziehungspunkte für Touristen. Kupfer und Schiefer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Westmanlandbis Westmorland |
Öffnen |
die östlich gelegene von den nackten Ausläufern der Penninischen Kette erfüllt ist, während im Westen die malerischen Höhen des Kumbrischen Gebirges im Helvellyn bis 962 m ansteigen. Hier liegen die schönen Bergseen Windermere (s. d.) und Ulleswater
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Amberg (Wilh.)bis Amblyaphie |
Öffnen |
befahrenen Sees Windermere, ist im Sommer ein Mittelpunkt für die Besucher der Cumbrian-Mountains und hat (1891) als Gemeinde (Urban Sanitary-District) 2360, als Zählbezirk 12050 E. In der Nähe des Ortes befindet sich der Wasserfall (21 m hoch) von Stock
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
und durch einen Teil von Wales nach Shrewsbury führt. Zahlreich sind die Seen, nicht groß, aber berühmt durch ihre landschaftlich schöne Lage. In den Cumbrischen Bergen liegt der vielbesuchte «Lake district» mit dem Derwent-Water, Windermere u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Ernährungsflüssigkeitbis Ernée |
Öffnen |
; der untere, durch einen Kanal von 6 km Länge von diesem getrennt, bedeckt 113 qkm. Die Ufer beider sind reich an schönen Landschaftsbildern, namentlich die des untern (der irische Windermere genannt) mit seinen 400 Inseln. Die besuchteste unter letztern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
Cumbrischen Gebirges erfüllt und
steigt im Old Man 785 m hoch auf. Dort befindet sich auch der See Coniston-Water und an der Ostgrenze der romantische Winandermere oder Windermere. Der südl.
Hauptteil
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Ultramontanismusbis Ülzen |
Öffnen |
. Grafschaft Lancashire, an der Morecambebai, Station der Furneßbahn (Carnforth-Whitehaven), welche hier nach dem Windermere abzweigt, hat (1891) 9948 E., Lateinschule; Roteisengruben, Wollspinnerei, Baumwollweberei, Schiffbau und Handel.
Ulwar (Ulwur
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Wimpffen (Emanuel Felix, Freiherr von)bis Winchester (Stadt) |
Öffnen |
), gegen die «luth. Ketzerei» gerichtet und Hauptquelle für die Kenntnis der vortridentinischen kath. Theologie.
Winander Mere, s. Windermere.
Winchester (spr. wínntschestr), Municipal- und Parlamentsborough, Bischofssitz und Hauptort der engl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Westminsterkonventionbis Westphal |
Öffnen |
voll langer Reihen kahler Felsenberge (Fells oder Moors) und langgestreckter Engthäler und Seen (tarns). Berühmt sind die Seen, vor allem die Windermere (s. d.), die Weidenflächen der schmalen Thäler und die prachtvollen Wälder. Der einzige schiffbare
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Worgenbis Wörlitz |
Öffnen |
Ambleside am Windermere nieder, wo ihn die durch Lord Lonsdale erlangte Sinekure eines Stempelausgebers in den Stand setzte, völlig seinen litterar. Beschäftigungen zu leben. 1842 legte er das Amt nieder und erhielt von der Regierung eine Pension
|