Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Windward-Island
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Windturbinebis Wingolf |
Öffnen |
.
Windwardinsel, Kleine, s. Conception.
Windward-Islands (spr. eiländs), s. Antillen.
Windward-Passage (spr. pässĕdsch), Meeresstraße in Westindien, zwischen Jamaika, Cuba und Haïti, verbindet das Karibische Meer mit dem Atlantischen Ocean
|
||
81% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Windvogelbis Winkel |
Öffnen |
Abmessen der Stärke des Orgelwindes, d. h. des Dichtigkeitsgrades der in den Bälgen komprimierten Luft. Die W. ist um 1675 von Chr. Förner erfunden.
Windward Islands (spr. eiländs, »Inseln im Wind« oder »Luvwärtsinseln«), s. Antillen und Luv
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0785,
Großbritannien (Kolonien; Litteratur zur Geographie, Statistik etc.) |
Öffnen |
8987945 163230,5 4542000
Neufundland 110670 2009,9 197330
Bermudas 50 0,9 16200
Bahamainseln 13960 253,5 43521
Jamaica und Turks 12018 218,3 585600
Leeward Islands 1827 33,2 121000
Windward Islands 2150 39,0 610000
Trinidad 4544 82,5 166630
Honduras
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Antillenbis Antilopen |
Öffnen |
den Ausdruck "Inseln im Wind" (Windward Islands) auf die Inseln im N. von Martinique und bezeichnen mit "Inseln unter dem Wind" (Leeward Islands) die kleinen südlichen Inseln bis Trinidad. Die A. mit den Bahamainseln bilden Westindien (s. d.). Ihren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Baratynskijbis Barbar |
Öffnen |
die Hauptstadt Bridgetown mit dem Innern der Insel. B. steht unter Verwaltung eines von der Krone ernannten Gouverneurs, dem gleichzeitig sämtliche Windward Islands (s. d.) unterstellt sind. Ihm zur Seite stehen ein gesetzgebender Rat von 8 und ein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0502,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
,.^ 3066 1831
Windward Islands:
Santa Lucia .. . 614 11.1 42301 1887
St. Vincent .. .. . 381 6.9 45844 1887
Barbados....
4 0 7.8 171860 1881
(Grenada ....
430 ? S 43346 1387
Tobago ....
295 5,3 20335 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Antikleiabis Antillen |
Öffnen |
jedoch die Inseln von Dominica bis Portoriko Leeward-Islands, die Franzosen Iles-sous-le Vent; dagegen heißen Windward-Islands und Isles-du-Vent bei Engländern und Franzosen die Inseln von Dominica bis Trinidad. Alle Antilleninseln zusammen heißen auch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Santa Fé de Antioquiabis Santander (in Spanien) |
Öffnen |
von Martinique, ein Teil des engl. Gouvernements
der Windward-Islands, zählt auf 614 ykin (1892)
43 310 E., meist Farbige; die Weißen sind zum Teil
franz. Abstammung. ^. L. wird von N. nach S.
von einem üppig bewaldeten Gebirge durchzogen,
welches
|