Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wolgemut
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Wolgaisch-kalmückische Steppebis Wolhynien |
Öffnen |
von den Preußen besetzt. Erst 1815 kam W. mit Neuvorpommern an Preußen.
Wolgemut, Michael, Maler, Hauptmeister der ältern fränkischen Schule, geb. 1434 zu Nürnberg, scheint sich in Flandern oder doch nach flandrischen Gemälden gebildet zu haben
|
||
66% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Wolgastbis Wolkenspiegel |
Öffnen |
wiedererobert. – Vgl. Heberlein, Beiträge zur Geschichte der Burg und Stadt W. (Wolgast 1891–92). ^[Abb.: Wappen von Wolgast]
Wolgemut, Michel, Maler, s. Wohlgemuth.
Wolgsk, s. Wolsk.
Wolhynien, s. Volhynien.
Wolin, Stadt in der österr
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0400,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
verwertende - Behandlung bekunden. Für diese neue Richtung ist ein anderes, vielgenanntes Werk bezeichnend: der Tuchersche Altar.
Pleydenwurff-Wolgemut. Auffallend ist, daß sich die anderen Nürnberger Meister nicht entschließen konnten, auf diesem Wege
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0583,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
des Vaters erlernen, aber die hervorragende Begabung für das Zeichnen, welche der Knabe bewies, bestimmte die Eltern, diesen zu Wolgemut in die Lehre zu geben. Mit 13 Jahren hatte Dürer ein Selbstbildnis, im 14. Jahre eine Madonna gezeichnet (beide
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0176,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Grünewald
Herlin
Holbein
Kranach, s. Cranach
Meister
Pencz
Schäufelein, s. Scheuffelin
Schaffner
Scheuffelin
Schongauer
Wolgemut
Neuere deutsche Maler.
Abel, 2) Joseph
Achenbach, 1) Andreas
2) Oswald
Adam, 5) Albrecht
Aigner
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0683,
Holzschneidekunst (Geschichte) |
Öffnen |
bildlichen Reproduktion widmen, wodurch er sich allmählich zur wirklichen Kunst heranbildete. Besonders aber waren es die Nürnberger Maler M. Wolgemut und Pleydenwurff, die durch ihre zahlreichen Blätter zu H. Schedels Chronik (1493) den Hauptanstoß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0151,
Malerei (Aufschwung im 13.-15.Jahrhundert) |
Öffnen |
. 1524) in Augsburg. Derber in der Form, bunter im Kolorit ist die Nürnberger Schule, deren Hauptrepräsentant, Michael Wolgemut (1434-1519), sich ebenfalls von den flandrischen Malern bestimmt zeigt. In der französischen M. treten in dieser Zeit (15
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0153,
Malerei (Stillstandsperiode: 16. und 17. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Der größte Meister der fränkischen Schule ist Wolgemuts Schüler Albrecht Dürer (1471-1528), welcher nicht nur als Maler, sondern auch als Kupferstecher und Zeichner für den Holzschnitt thätig war. Dürers bedeutendere Schüler und Nachahmer sind Hans v
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Nupharbis Nürnberg |
Öffnen |
, hat ein großartiges Portal mit reichen Skulpturen, treffliche Glasmalereien, Ölgemälde von Wolgemut u. a. und ist 1816 für den katholischen Gottesdienst eingerichtet worden. Die Ägidienkirche, 1711-18 an Stelle der alten, 1696 abgebrannten Kirche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zwergmoschustierebis Zwickau |
Öffnen |
(von Wolgemut und Lukas Cranach dem jüngern), einem sehenswerten, angeblich von Adam Krafft in Holz geschnitzten Flügelaltar und einer kunstvollen Holzschnitzerei (das Heilige Grab) von 1507 aus. 1884 ist mit einer umfassenden Restauration der Außenseiten
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
von Herle 387
von Marburg 314
von Wykeham 330
Witte, P. de 694, 742
Wolgemut, M. 392
Wouwermann, Ph. 728
Wren, Chr. 673
Wurzelbauer, B. 693
Wynrich von Wesel 387
Zampieri, Dom 702
Zeitblom, B. 390
Zeuxis 168
Zimmermann, A. 752
Zuccali, E
|