Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wolowski
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Wologdabis Wolowski |
Öffnen |
740
Wologda - Wolowski.
Wolof, dem die kleinen Könige untergeben waren; die Franzosen haben nur das Königreich Cayor bestehen lassen, dessen wählbares Oberhaupt immer den Namen Damel annimmt. Dagegen wurde der Würde eines Brak von Walo (wo St
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
*
Dupont, 1) P. S.
Dupont-White
Dussard
Duval, 5) J.
Fix, 1) Th.
Garnier, 4) J. C.
Gournay
Lavergne
Mirabeau, 1) V. R.
Proudhon
Quesnay
Regnier, 1) J. L. A.
Say, 1) J. B.
Wolowski
Engländer.
Bagehot
Baxter *, 2) R. D.
Bowring
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Fatipur-Sikribis Faucher |
Öffnen |
staatswissenschaftlichen Abhandlungen sind zum großen Teil gesammelt in den von seinem Schwager Wolowski herausgegebenen "Mélanges d'économie politique et de finance" (Par. 1856, 2 Bde.). Außer obigen "Études" sind noch zu nennen die "Recherches sur l'or et sur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0613,
Französische Litteratur (Rechtswissenschaft, Beredsamkeit, Geographie, Philologie) |
Öffnen |
die Freihandelsdoktrin verfochten und die sozialistischen Bestrebungen bekämpft hat. Der frühere Saint-Simonist M. Chevalier lieferte tüchtige Arbeiten aus dem Gebiet des Verkehrswesens, L. Wolowski über die von ihm verteidigte Doppelwährung, de Parieu und Leroy
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Isagorasbis Isar |
Öffnen |
Mitarbeiter der "Gazette des Tribunaux" und nahm thätigen Anteil an der von Wolowski gestifteten "Revue de législation et de jurisprudence". - Sein Sohn Emile I., geb. 1827, gest. 1876 in Paris, widmete sich dem ärztlichen Beruf und veröffentlichte unter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Querschnittbis Quetschung |
Öffnen |
" (das. 1834-53, 10 Bde.) und "Annuaire de l'Observatoire" (seit 1834). Vgl. Mailly, Essai sur la vie etc. de Q. (Brüssel 1875); Wolowski, Éloge de Q. (1875).
Quetschhahn, s. Bürette.
Quetschmühle, s. v. w. Schrotmühle.
Quetschung (Kontusion
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Vermessungsdeckbis Vermögen |
Öffnen |
approximativer Natur, so wenn man das großbritannische Volksvermögen auf 8000 Mill. Pfd. Sterl., das französische (für 1870 von Wolowski) auf 160,000 Mill. Fr., dasjenige der Vereinigten Staaten (Wells für 1860) auf 14,000 Mill. Doll. schätzte. Weit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Doppelwandgranatenbis Dopplersches Princip |
Öffnen |
Silber-
Währungsländern, was insbesondere vom Verhält-
nis Englands zu Indien gilt. (S. auch Edelmetalle,
Goldwährung, Silberwährung.)
Litteratur. Vimetallisten: Wolowski,I,ayu68-
Uon m0N6wii-o (2. Aufl., Par. 1869) und I.'oi- 6t 1'ai'-
36nt (2
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Faucherbis Faucilles |
Öffnen |
)1ihii6", deren Vollendung sein
14. Dez. 1854 zu Marseille erfolgter Tod verhinderte.
Seine ausgezeichneten ökonomischen Arbeiten er-
schienen später auch zum Teil von Wolowski gesam-
melt als "N6l3,NZ68 ä'600Q0Ini6 p0iitihU6 6t äft
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Quesnoybis Queue |
Öffnen |
statist.
Inhalts. - Vgl. Mailly, N883.i 8ur la. vi6 6t 163
0nvi-llF68 ä6 tz. (Vrüss. 1875); Wolowski, N086 ä6
tz. (Par. 1875).
^uetschmine oder Camouflet, eine Mine
(s. d.), deren Trennungsfphäre sich nicht über die
Erdoberfläche erhebt, sondern
|