Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wundram
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Kräuselmaschinebis Kraweel |
Öffnen |
. von Daubitz, s. Geheimmittel.
Kräuterthee von Wundram, s. Geheimmittel.
Krautheim, Stadt im Amtsbezirk Tauberbischofsheim des bad. Kreises Mosbach, an der Jagst und unweit der württemberg. Grenze, hat (1890) 814 E., darunter 55 Evangelische
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
dg schwere Pillen zu bilden; Preis beider Mittel 21 M., Wert höchstens 6 M.
Gichtpapier, s. unten Papier Fayard.
Gichtpulver von Wundram, drei Pulver aus je 1 g Schwefelblüte und 0,3 g Zucker, kosten 2 M. 25 Pf., sind aber kaum 10 Pf. wert
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Geheimnisbis Gehilfe |
Öffnen |
!
Zahnhalsbänder, elektromotorische, von Gehrig u. Jehle, mit Schwefel bestrichener Kattun, in schwarzen Samt eingenäht; 1 Mk.
Zahntinktur von Wundram, Weingeist mit Pfefferminz- und Kajeputöl.
Zuckerharnruhr, Bergers Mittel gegen Zuckerharnruhr, vier
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1021,
Geheimmittel |
Öffnen |
, die wahrscheinlich auch Krotonöl enthält, da nach dem Gebrauch sich ein hartnäckiger schmerzhafter Ausschlag einstellt; 25 g 3 Mk.
Gichtpulver, Wundrams, 3 Pulver aus je 1 g Schwefelblüte und 0,3 g Zucker; 2,25 Mk.
Gicht- und Rheumatismusmittel
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1022,
Geheimmittel |
Öffnen |
Fenchel, 4 Pfefferminze, 8 Faulbaumrinde, 0,3 Essigäther, 6 aromatische Tinktur, 80 Lebenselixir, 100 Wasser, 30 Zucker.
Kräuterseife von Borchardt (dem verkappten Goldberger), grün gefärbte, parfümierte Seife; 75 g 0,6 Mk.
Kräuterthee von Wundram, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
, ist eine pfefferminzhaltige mäßig starke Salzsäure, die die Zähne gründlich zerstört.
Zahnschöne von Kothe, ein Zahnpulver aus Alaun, kohlensaurem Kalk und Pfefferminzöl.
Zahntinktur von Wundram: 15 Teile Weingeist, 35 Teile Pfefferminzöl, 50 Teile Cajeputöl
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Gichtpulverbis Giebel (in der Baukunst) |
Öffnen |
1012
Gichtpulver - Giebel (in der Baukunst)
enthält außerdem noch Kantharidenpulver, Tolu-
balsam, Elemi und Perubalfam. (S. auch Geheim-
mittel IMpier ^a^ai-cl^ und Gichttaffet.)
Gichtpulver von Wundram, s. Geheimmittel.
Gichtrofe, s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Zahnschnittebis Zaire |
Öffnen |
Schwingen. Die Z. brütet auf dem Boden, lebt von Fruchtkernen und wird von Jahr zu Jahr seltener.
Zahntechniker, s. Zahnarzneikunst.
Zahntinktur von Wundram, s. Geheimmittel.
Zahntürkis, Imitation des Türkis (s. d.).
Zähnung, s. Postwertzeichen
|