Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zéro
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Zerdabis Zersetzung |
Öffnen |
deutsche kath. E. zählte, ist das wichtigste Sankt Niklaus (1164 m, 807 E.), nach welchem das Thal benannt ist. – Vgl.Yung, Z. und das Visperthal (Lausanne 1896).
Zerna-Reka, serb. Kreis, s. Crna-Reka.
Zéro (frz., spr. seroh), Null. (S. Roulette
|
||
67% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Lausitz (Gräfin von der)bis Laut |
Öffnen |
Zahnreihe oder an den Alveolen statt.
Stimmton und Ansatzrohrgeräusch können verbunden sein, z.B. beim sog. weichen s (frz. z in zéro ). Diejenigen L. nun, die
mit Geräusch gebildet werden, seien sie tonlos oder tönend, heißen Geräuschlaute
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Roumanillebis Rousseau (Jean Jacques) |
Öffnen |
, aufzunehmen. Die Fächer sind abwechselnd von roter und schwarzer Farbe und mit Zahlen von 1-36 bezeichnet. Hat das R. 37 Fächer, so ist das letzte Fach durch 0 (Zéro), hat es 38 Fächer, so ist noch ein anderes Fach durch 00 (Double zéro) bezeichnet
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Rouillardbis Rousseau |
Öffnen |
der Bewegung fällt diese Kugel in eins der Fächer, dessen Nummer und Farbe über Gewinn und Verlust entscheidet. Die deutsche R. zählt deren 18, die große oder italienische dagegen 38, nämlich 1-36, 0 (zéro) und 00 (double zéro), welche gewöhnlich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Venebis Venedig (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
, Piave, Sile, Zero, Marzenego, Brenta und Etsch; von Kanälen sind zu nennen Canale di Brenta, Taglio Nuovissimo, Canale di Ponte Lungo, Canale Gorzone und Bianco. Die Industrie erstreckt sich auf Fabrikation von Asphalt, Cement, Ziegel, Dünger, Glas
|