Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zellfusion
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0861,
Zelle (Pflanzenzelle: Wachstum, Vermehrung) |
Öffnen |
Weise gebildeten Tochterzellen liegen frei im Inhalt der ursprünglichen
Mutterzelle. Außerdem kommt Neuzellbildung auch durch Zellverjüngung
und durch Zellverschmelzung ( Zellfusion ) zu stande
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Gefäßebis Gefäße und Gefäßsystem |
Öffnen |
nur Tracheiden, also geschlossene Zellen, vorkommen, während Gefäße, also durch Zellfusion entstandene
Gänge, vollständig fehlen; dies ist z. B. der Fall bei sämtlichen Gefäßkryptogamen, die demnach eigentlich auch mit Unrecht
diese Bezeichnung
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Gefäßbis Gefäßbündel |
Öffnen |
mehrerer in Bau und Funktion
verschiedenartiger Zellen und Zellfusionen zu strangartigen Gebilden, die sich fast in allen Organen der Gefäßkryptogamen und
Phanerogamen vorfinden. Die Elemente, aus denen sich die G. zusammensetzen, haben zum größten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Zell (in Österreich)bis Zelle (Pflanzenzelle) |
Öffnen |
von übereinander liegenden Z. hervorgehen, daß die Querwände aufgelöst werden und mitunter der Inhalt verschwindet. Solche durch Verschmelzung von Z. entstehenden Gebilde heißen Zellfusionen.
Während die höhern Gewächse aus einer ungeheuer großen Zahl, zum Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Zellensystem (im Gefängniswesen)bis Zellgewebe |
Öffnen |
aus Zell (s. d.) am Harmersbach.
Zellfäden, Zellflächen, Zellfusionen, s. Zelle.
Zellgewebe, s. Zelle und Bindegewebe.
|