Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zeltingen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Zeltingenbis Zement |
Öffnen |
865
Zeltingen - Zement.
Bartholdy. Der »Briefwechsel zwischen Goethe und Z. in den Jahren 1796-1832« wurde nach seinem Tod von Riemer herausgegeben (Berl. 1832-34, 6 Bde). Vgl. Rintel, Karl Friedr. Z. (Berl. 1861).
Zeltingen, Flecken
|
||
19% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0052,
von Wiliabis Zinn |
Öffnen |
.
Zeltinger , s.
Wein (617).
Zement , vgl.
Kalk (244); -federn, s.
Stahlfedern ; -flußstahl u. -gußstahl, s
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Kolmationbis Köln (Erzstift) |
Öffnen |
in das obere Erzstift, wozu die Ämter Zeltingen und Rachtig, Andernach, Altenahr, Linz und Altenwied, Nurburg ^[richtig: Nürburg], Haarth, Rheinbach, Godesberg, Bonn, Zülpich, Lechenich, Brühl und Deutz gehörten, und das untere Erzstift mit den Ämtern Hülchrath
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
sind: Brauneberger, Scharzhofberger, Zeltinger, Pisporter, Gracher, Mannsbacher, Trabener; von den roten der Walporzheimer. Die Nahe- und Ahrweine, sowie auch die Saarweine, rechnet man sehr häufig auch mit zu den Moselweinen; es sind dies
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Moscobis Mosen |
Öffnen |
gehören Grünhäuser, Thiergärtner und Avelsbacher bei Trier, Pisport, Neuberg und Oligsberg bei Wintrich, Brauneberg bei Dusemond, Elisenberg bei Mülheim, Bernkastel: Doktor, Lay, Steinkaul, Olk, ferner Graach mit dem Josephshof, Wehlen, Zeltingen, Ürzig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Möselbis Mosen |
Öffnen |
ist durch den Wein von der Lay und durch den «Doktor» berühmt; Graach mit dem Berge Josephshof; Zeltingen und Rachtig bilden eine Gemeinde; berühmt ist der Schloßberger und Rosenthal (ein Teil des Burgberges); Erden und Lösenich (Erdner Treppchen); Trarbach
|