Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zonenzeit
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Zonenbis Zoologie |
Öffnen |
, in der Kanalisation, s. d.
Zonentarife, s. Eisenbahntarife.
Zonenzeit, s. Eisenbahnzeit.
Zons, preuß. Dorf, s. Bd. 17.
Zonta, Buchdruckerfamilie, s. Giunta.
Zonŭla Zinnĭi, Aufhängungsband der Linse des Auges, s. Accomodationsvermögen.
Zonūrus, s
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
in gleichzeitiger Verbindung mit Ortszeit oder von Zonenzeit stellen werde, mußte die Konferenz erklären, daß die Einführung der Weltzeit nur in wenigen Fällen für die Meteorologie Wert habe, während die Zonenzeit vom meteorologischen Standpunkt
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Eisernes Thorbis Eiweiß |
Öffnen |
beschlossen, die oben erörterte Zonenzeit im innern Eisenbahndienst und zwar mit Beginn der nächstjährigen Sommerfahrplanperiode (1891) zur Einführung zu bringen sowie die allgemeine Einführung der Zonenzeit auch im bürgerlichen Leben
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Eingeweidebis Einheitszeit |
Öffnen |
des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen wurde (s. Bd. 18, S. 226 f.) auf Antrag der Verwaltung der ungarischen Staatsbahnen beschlossen, eine einheitliche Zonenzeit (das sogen. Stundenzonensystem) mit Beginn der Sommerfahrplanperiode (1. Juni) des
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
Eisenbahnzüge |
Öffnen |
angenommen und beschlossen, die mitteleurop. Zeit im innern Eisenbahndienst des Vereinsgebietes mit Beginn der nächstjährigen Sommerfahrplanperiode (1. Juni 1891) zur Einführung zu bringen sowie die allgemeine Einführung der Zonenzeit auch
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
Eisenbahnzeit |
Öffnen |
von Stundenzonenzeiten, nach der die Zeitberechnung auf dem ganzen Erdball nach 24 je um eine volle Stunde voneinander entfernten Zonenzeiten geregelt werden soll. Bei der schon obenerwähnten Zeitrechnung in Nordamerika wurden die um 75, 90, 105 und 120 Grad
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
der Zonenzeit (W. E. Z. und M. E. Z.) für
das bürgerliche Leben den Gemeinden überlassen. Im
Juni 1896 hatten von 75 größern Städten der Ver-
einigten Staaten von Amcrita nur noch 3, Charlotte-
town, Detroit (Michigan) und St. John (Neubraun
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
Geographentag (internationaler Kongreß Bern 1891) |
Öffnen |
, Bouthillier de Beaumont-Genf und Hesse-Wartegg (New York) für die Zonenzeit (fuseaux horaires) eintraten. In Bezug auf den Anfangsmeridian trat Bouthillier für den der Beringsstraße (sogen. Médiateur), Tondini für den von Jerusalem ein. In der Sektion
|