Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zurückblickend
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zurückbleiben'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Respirationsgeräuschebis Responsorien |
Öffnen |
; respiratorisch, auf die Atmung bezüglich, dazu dienend (s. Atmung).
Respirotage (Respittage), s. v. w. Respekttage.
Respizieren (lat.), zurückblicken, berücksichtigen.
Respondéntia (lat.), s. v. w. Großaventurei, s. Bodmerei.
Respondieren
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
-
land mit Stolz auf das Ergebnis (70 - 80 Proz.
der Aussteller erhielten Preise) zurückblicken.
Chicago-Milwaukee und St. Paul-Eisen
bahn, eine der leistungsfähigsten und ertrag-
reichsten Eisenbabncn in den Vereinigten Staaten
von Amerika
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0424,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wird in späteren Jahrhunderten einmal auf die jetzige Zeit, in der rohes Obst gegessen wird, ebenso zurückblicken, wie wir auf die Hunnen zurücksehen, die ihr Fleisch unter dem Sattel mürbe ritten und es dann roh verzehrten.
Daß unreifes Obst schädlicher
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0613,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
165
Wir dürfen auf das Berichtsjahr 1903 in mehr als einer Hinsicht mit besonderer Befriedigung zurückblicken.
Vor allem möchten wir unserer Freude Ausdruck geben darüber, daß unser hochverdienter Präsident Herr Dr. Pfr. Bion, der Gründer
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Natickbis Nation |
Öffnen |
Gegensatz zwischen der einen und der andern N. hervortreten läßt. Kann zudem eine N. auf eine große Vergangenheit zurückblicken, oder nimmt sie unter den verschiedenen Nationen eine besonders hervorragende Stellung ein, so steigert sich
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Griechenlandbis Grillenberger |
Öffnen |
Herrscherthätigkeit zurückblicken. Denn er hatte seinem Lande trotz des Ehrgeizes seiner Politiker den Frieden erhalten, dadurch eine verhältnismäßig glänzende Entwickelung des Ackerbaues, Gewerbes und Handels ermöglicht und dennoch das Gebiet des
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
Reichsbank, deutsche (Gesetz vom 18. Dez. 1889, Geldregulierung) |
Öffnen |
wurde mit Worten höchsten Lobes anerkannt, daß die Reichsbank auf dem Gebiet der Geldregulierung Großes geleistet habe, daß »keine Bank der Welt« auf eine so ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken könne, daß keine aus so kleinen Verhältnissen sich zu
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
der am 5. Aug. geschlossenen Parlamentssession mit voller Befriedigung zurückblicken, so durfte sich ihre Genug-thuung bei einem Blicke auf die Entwickelung, welche die Verhältnisse Irlands genommen hatten, noch er-höhen. Zwar schien es der konservative
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0517,
von i. e.bis Iffland |
Öffnen |
der beengenden Verhältnisse der bür-
gerlichen Konvenienz hervortrat, um so sehnsüchti-
ger mußten sie auf das ursprüngliche Naturleben
als ein verlorenes ideales Dasein, als ein Leben
voll Einfalt und Nuhe zurückblicken, das in der Be-
friedigung
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schöpfrüsselbis Schoristen |
Öffnen |
und von
hier aus zurückblickend die Welt überhaupt als Offen-
barung der ewigen Liebe betrachtet, ist hierdurck
keineswegs ausgeschlossen. Die neuere Orthodoxie
bat indes nicht bloß den kirchlichen Scho'pfungs-
begriff rebabilitiert, sondern auch
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
mit Stolz auf das Ergebnis (70 -80 Proz.
der Aussteller erhielten Preise) zurückblicken. Dieses
erhielt die Preismi'mzen, deren Ausgabe sich jahre-
lang verzögerte, zuerst (1896) übersandt. Von
den Gebäuden sind nur drei stehen geblieben: das
deutsche
|