Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach _______Viesch______
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Vierweghahnbis Vieweg & Sohn, Friedr. |
Öffnen |
km nördlich liegende
Vierzon-Village
8382 E.; Hüttenwerke, Fabrikation von Porzellan, Nadeln und Draht sowie Mahl- und Schneidemühlen. Nördlich davon
der 5000 ha große Wald von
Vierzon
.
Viesch
|
||
83% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Walliserbis Wallmoden |
Öffnen |
von Wales (s. d.).
Walliser Alpen, soviel wie Penninische Alpen (s. Westalpen).
Walliser Viescher Hörner, s. Viescher Gletscher.
Wallisische Sprache, die in Wales gesprochene kelt. Sprache, s. Kymrische Sprache und Litteratur.
Wallmeister
|
||
74% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Vierweghahnbis Vieuxtemps |
Öffnen |
Orléans-Agen und V.-Saincaize der Orléansbahn, hat bedeutende Fabrikation von Porzellan, Glas und Leder und (1886) 10,514 Einw. Nahe dabei V.-Village, mit Spitzenfabrikation, Drahtzieherei und (1886) 1405 Einw.
Viesch (auch Fiesch), Ortschaft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
81
Geographie: Italien.
Monthey
Saint-Maurice 2)
Saxon
Siders
Sion
Sitten, s. Sion
Viesch
Visp
Zermatt, s. Visp
Zürich
Zürich (Stadt)
Andelfingen
Bülach
Gyrenbad
Horgen
Küßnacht
Kyburg
Laufen 4)
Nidelbad
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Simme
Sittern
Souterrains
Spöl, s. Livigno
Staubbach, s. Lütschine
Tamina
Tessin
Thièle
Thur 2)
Töß
Tresa, s. Luganer See
Trient
Verzasca
Weißwasser, s. Viesch
Zapportgletscher, s. Adula
Zinalgletscher, s. Matterhorn
Zihl, s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Alessibis Aleuron |
Öffnen |
im Gegensatz zum Mittlern und Obern A., die von der rechten Seite in ihn einmünden, der Große A. Auf dem Ostrand des Gletschers liegt in 2350 m Höhe der Merjelensee, der durch einen Kanal nach dem Viescher Gletscher abfließt, während die Wasser des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
Wallis (Kanton) |
Öffnen |
von Saas, Zermatt, Binnen, Viesch veranlassen einen ziemlich lebhaften Handel. Berühmt sind die Heilwässer von Leuk und Saxon (s. d.). Der Handel mit Walliser Weinen und Trauben hat neuerdings einen großen Aufschwung genommen. Zu den 40 alten roten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Festungsbaustrafebis Flecchia |
Öffnen |
Fiederkorallen, Korallpolypen (Bd. 17)
Fiemme, Val, Fleimser Thal
Fier (Fluß), Annecy '.'
Fiesch,Viesch
Fiestas de Toros, Stiergefechte 322,2
V'it'tli inoNÄrel^ MLU, Fünfmonarch.
Flgo, Asarja, Jüdische Litt. 300,i
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
, Weismain
Weißmies (Berg), Monte Rosa
Weißmönch (Berg), Mönch i)
Weißöfen, Eisen 414,2
Weißrüsselbär, Nasenbär
Weiestein, Weißstein
Weißwasser (Fluß in der Schweiz),
Viesch; (in Vöhmen), Elbe 502,1
Weitsee, Schwarzwasser 1)
Weitwinkellinsen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Bingöl-Daghbis Binnenschiffahrt |
Öffnen |
südwestlich von Viesch. Bei Imfeld an der B. zweigt der Weg zum wenig betretenen Albrunpaß und zum Geißpfadpaß (2550 m) ab; ein Seitenthal steigt zum Ritterpaß (2762 m) auf. Alle drei Übergänge führen in das Gebiet der Toce und damit zum Lago Maggiore
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Skodrabis Skopelos |
Öffnen |
auf Klüften krystalli-
nischer Schiefer vor, so am Viescher Gletscher, am
Schattigen Winkel, über derFellinenalp hinter dem-
Bristenstock, im Etzlithal in der Schweiz.
Skolex (grch.), der Kopf des Bandwurms (s. d.).
Skolicn (grch., Singular
|