Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach alterthum
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Anethum'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0027,
Hauptteil |
Öffnen |
daselbst weggedrängt und zu großen Wasserbergen auf den Seiten der Erdoberfläche angehäuft hat, und wodurch vielleicht die Zend - oder die Noahische oder eine andere Fluth des grauen Alterthums hervorgebracht worden ist.
Daß aber unser Wohnort mehre
|
||
7% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0083,
Zusatz |
Öffnen |
, wie wir sehen, sind die Zendschriften schon sehr wichtig für die frühere Geschichte, aber ihr Werth vergrößert sich noch durch die Darstellung des Religionswesens in dem frühesten Alterthume.
Das Zendvolk, dessen Schriften wir eben erwähnt haben, ist mit den
|
||
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0037,
Geschichte: Asiatische Reiche |
Öffnen |
Alterthümer, s. Ninive
Ninos
Phul
Salmanassar I. -IV.
Sanherib
Sardanapal
Sargon
Tiglat Pilesar
Babylonien.
Babylonien
Chaldäa
Belsazar
Evilmerodach
Nabonassar
Nabonetos
Nabopolassar
Nebukadnezar
Nimrod
Afghanistan.
Afghanistan
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0684,
A. Farbwaaren für die Färberei |
Öffnen |
Crocin, dem Farbstoff des Crocus gleich.
Indigo.
Indicum.
Diese wichtigste aller blauen Farben ist schon seit dem Alterthum bekannt; schon in den Schriften der Römer und Griechen wird sie erwähnt, wenn auch über ihre Natur vielfach irrige
|
||
4% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0141,
Puder und Schminken |
Öffnen |
Alterthums nachweisen. Und so viel auch von Seiten der Aerzte und der Laien gegen die Anwendung von Schminken geredet und geschrieben ist, so ist doch, wie bei allen Modethorheiten nichts dadurch geändert und ihr Verbrauch ist in manchen Zeiten ein geradezu
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0123,
Geographen und Reisende |
Öffnen |
Utica 1)
-
Geographen und Reisende.
Geographen des Alterthums.
Griechen.
Anacharsis
Artemidoros, 1) Geograph
Cosmas, 2) Indopleustes
Dionysios, 3) der Periëget
Ethikos
Hierokles 3)
Pytheas
Skylax
Skymnos
Stephanus, 2) von Byzanz
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0220,
Mathematik: Biographien |
Öffnen |
. Krystall
Ikosaëder
Ikositessaraëder
Leucitoëder
Oktaëder
-
Mathematiker.
(Vgl. auch "Physiker", "Astronomen" etc.)
Alterthum.
Apollonios, 2) von Perga
Archimedes
Archytas
Askletarion
Diophantus aus Alexandria
Eratosthenes
Eudoxos
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Bethabarabis Bethaus |
Öffnen |
. 11, 18. Die Alterthümer, die man noch zeigt, namentlich das Grab des Lazarus, tragen keine Spur ihres wahren Alterthums an sich. Doch trägt das Dorf jetzt noch den Namen von Lazarus : El'Azirîyeh, von el-'Azir, der arabischen Form dieses Namens
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0040,
Geschichte: Kreuzzüge. Ritterorden. - Historiker der alten und mittlern Zeit |
Öffnen |
École des chartes *
Historische Kommission *
Historische Vereine
Chronographie
Pragmatisch
Synchronismus
Periode
Alterthum
Mittelalter
Annalen
Archiv
Archival
Autobiographie
Biographie, s. Lebensbeschreibung
Chronik
Codex
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0146,
Philologie: Namen, Biographien |
Öffnen |
Möbius, 2) Theodor
Müller, 9) Peter Erasmus
Rask
Petersen, 1) Fred. Christ.
2) Niels Matthias
Worm, Ole od. Olaf (Olaus Wormius)
Worsaae
Philologen des Alterthums.
Chorizonten
Etymologicum magnum
Grammatiker
Ammonios, 2) d. Alexandriner
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0169,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
Theurgie
Traducianismus
-
Philosophen.
Alterthum.
Aenesidemos
Aeschines, 1) Sokratiker
Alexander, 10) Aphrodisiensis
Ammonios, 1) von Alexandria
2) Neuplatoniker
4) Sohn des Hermias
Anaxagoras
Anaximandros
Anaximenes
Andronikos
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Infant
Infantagium
Justicia
Katholische Majestät
Massoliren
Rex catholicus, s. Katholische Majestät
Ungarische.
Apostolischer König
Aviticität
Tavernicus
-
Rechtsgelehrte.
Rechtsschule
Dekretisten
Alterthum.
Papirianum jus
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0288,
von Korduanbis Kork |
Öffnen |
. Die Rinde der Korkeiche wurde schon im Alterthum zu ganz den nämlichen Zwecken benutzt wie heute, und sie ist ja auch in der That ein Stoff, für welchen ein vollgültiger Stellvertreter gar nicht vorhanden ist. Die Korkeiche ist in den Ländern um
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0271,
Anthropologie |
Öffnen |
. Menschenrassen
Quinteronen
Tercerons
Zambo, s. Menschenrassen
Prähistorisches.
Amerikanische Alterthümer
Aschenkrug, s. Urne
Bautasteine
Bronzezeit
Cairn *, s. Carn
Carn
Celte
Crannoges
Cromlech
Dolmen
Dyss
Eisenzeitalter
Erdwälle, s
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Blumierenbis Bluntschli |
Öffnen |
. Er veröffentlichte: «Archäol. Studien zu Lucian» (Bresl. 1867), «Die gewerbliche Thätigkeit der Völker des klassischen Alterthums» (von der fürstl. Jablonowskischen Gesellschaft gekrönte Preisschrift, Lpz. 1869), «Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Eckthorbis Eder |
Öffnen |
. Gsa. 54, ii.
So aber Jemand auf diesen Grund bauet Gold, Silber, Edelstein «., 1 Cor. 3, 12. (Siehe sanm ß. 3. Gold.)
Das Weib war bekleidet - mit Gold und Edelsteinen, Offb. 17, 4. c. 16, 12. 16. (S. stcher ß. 3.)
Da dem Alterthume, besonders dem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0392,
Fegefeuer |
Öffnen |
cmch so diese Lehre nicht haltbar.
1) Sie hat keinen Gruud in der Schrift und im christlichen Alterthume. ^uZn8tin. äs Laptisin. 4, 28. k'iäßt; oatiiolioa non novit nisi äuo looa, udi Q0inin68 8unt fnwri ^i-pswo, oosium deatoi'uin st
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Festbis Festopfer |
Öffnen |
, 10. Hos. 2, 11. steht? (Obgleich besondere Feste dem Geiste des Christenthums gar wohl entsprechen, und das religiöse Leben fördern können, wie sie denn
schon im frühen christlichen Alterthume entsprungen sind, und unentbehrlich bleiben werden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Männinbis Maria |
Öffnen |
Christen ehrwürdig, vorzüglich allen Müttern nachahmbares (Matth. 12, 48. s. Mutter §. 3.) Vorbild, dennoch aber nicht als Fürbitterin, oder gar als ?Königin des Himmels" anznrufen, was dem christlichen Alterthum ganz fremd ist, Matth. 12, 47. Joh. 2
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Ohrenringebis Opfer |
Öffnen |
Alterthums widerspricht. Wie in dem Worte 122 der Begriff der
Stellvertretung liege, sieht man klar aus Esa. 43,
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0780,
Opfern |
Öffnen |
; und im N. T. wird überall aus der Rechtfertigung die Heiligung abgeleitet, nicht nmgekehrt, Rom. 6,1. 1 Cor. 1, 30. 2 Cor. 5, 14.15. 1 Petr. 2, 24. 1 Joh. 4, 19. und der Geist des Alterthums dachte sich in den Opfern immer einen objectiven, außer dem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0883,
Schrift |
Öffnen |
, 1 Joh. 5, 6. b) das Zeugniß der Kirche, worin es lange Zeit mit Blut versiegelt wurde, Joh. 21, 24. Offb. 22, 17. c) die Wahrheit, d> die Heiligkeit, e) Hinlänglichkeit der Lehre zur Seligkeit, f) die majestätische Schreibart, g) das Alterthum, h
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
, das Bewußtsein der Schuld und die Erkenntniß der Heiligkeit GOttes im Volk Israel fo lebendig und durchdringend zu erhalten, wie wir es bei keinem Volke des Alterthums siuden. Das Gesetz und woraus es bestehen soll. S. 3 Mos. 4, 1 ff.
c. 6, 25 ff
|