Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach amoris
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Andreäbis Andreas (Apostel) |
Öffnen |
fraternitatis Christi ad sacri amoris candidatos» (1617),
«Christianae societatis idea» und «Christianae amoris dextra porrecta» (beide 1620); doch blieb
es beim Plan. Sein Ideal eines christl. Staates, in den Motiven dargelegt
|
||
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Overwegbis Oviedo |
Öffnen |
» ), die Kunst zu lieben (in 3 Büchern),
und gewissermaßen dazu gehörig: «Remedia amoris» (Mittel gegen die Liebe) und
«Medicamina faciei» (Toilettenvorschriften). Das bekannteste und gelesenste Werk O
|
||
70% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Liebesapfelbis Liebhaberkünste |
Öffnen |
. Solche allegorische Festspiele von einem
Prince d’amour wurden in mehrern Städten Frankreichs öffentlich dargestellt: ja es wurde
eine Sammlung von Liebesregeln und Urteilen ( «Tractatus amoris» des Andreas Capellanus
aus dem 13. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Infusorienerdebis Ingelheim |
Öffnen |
). Von seinen Werken sind eine italienische Bearbeitung von Ovids "Remedia amoris" in Ottave Rime (Avignon 1576), "La danza di Venere", Hirtendrama (Vicenza 1589), die Abhandlung "Del buon segretario" (Rom 1594) und der "Discorso della poesia
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Korrodierenbis Körting |
Öffnen |
d'amors. Zwei altfranzösische Lehrgedichte von Jacques d'Amiens" (Leipz. 1868) und "Altfranzösische Übersetzung der Remedia amoris des Ovid" (das. 1871). In Verbindung mit Koschwitz gibt K. die "Zeitschrift für neufranzösische Sprache
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0863,
Müller (Naturforscher) |
Öffnen |
gemacht. Es erschienen hierzu von ihm: "De re metrica poetarum latinorum praeter Plautum et Terentium libri VII" (Leipz. 1861); "Der saturnische Vers und seine Denkmäler" (das. 1885); ferner die Ausgaben von Ovids "Amores, Ars amandi, Remedia amoris
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Ovibosbis Oviedo |
Öffnen |
amandi" in 3 Büchern und in den "Remedia amoris" (alle drei hrsg. von L. Müller, Berl. 1861). Eine eigentümliche Gattung der elegisch-didaktischen Poesie schuf O. gleichfalls in seinen frühern Jahren in den "Heroïdes", d. h. Liebesbriefen von Heroinen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Principebis Prinzeß Luise-Expedition |
Öffnen |
.
Principia (lat.), Anfangsgründe (oft Buchtitel).
Principiis obsta (lat.), "widerstehe dem Anfang", Citat aus Ovid ("Remedia amoris", V. 91).
Pringsheim, Nathan, Botaniker, geb. 30. Nov. 1823 zu Wzieslo in Oberschlesien, studierte zu Breslau
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Raffaelbis Raffaelino |
Öffnen |
, 8 Bl.; neue Lichtdruckreproduktion, Wien 1878) u. a. Die Malereien in der Farnesina erschienen gestochen unter dem Titel: "Psyches et Amoris nuptiae ac fabulae" von N. Dorigny (Rom 1693, 12 Bl.), als "Raffaels Darstellungen aus der Fabel von Amor
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Ruvo di Pugliabis Rybinsk |
Öffnen |
im apostolischen Sinn darstellte. Von R. angeregt, ward Gerhard Groot (s. d.) der Stifter der Brüder des gemeinsamen Lebens. Ruysbroeks Schriften, unter denen die bedeutendsten sind: "De vera contemplatione", "De septem gradibus amoris", "Die Zierde
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
. Carpenters anspruchsvolles Gedicht »Liber Amoris« (1887) einen höchst unbefriedigenden Eindruck hinterläßt. Thomas B. Peacocks »Poems of the plains« (3. Aufl. 1889; mit biographischer Einleitung von Prof. Supplée) enthalten Naturbilder, die mit zu den
|