Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach an den Nagel hängen
hat nach 3 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Nachwandelnbis Nahen |
Öffnen |
die Wand, etwas daran zu hängen, einzuschlagen pflegt, 2 Mos. 27. 19. David sammelte viel Eisen zu Nägeln, i Chr. 23, 3. (Im Cdr.
c. 22.) Iael schlug dem Sifsera einen Nagel durch seinen Schlaf, Richt.
4, 21.
Wie ein Nagel in der Mauer zwischen zwei
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0149,
von Vermischtesbis Kochrezepte |
Öffnen |
jahrelang ihren Glanz, ohne daß man Lack aufzutragen braucht, der den Gummi brüchig macht. Sehr vorteilhaft ist es, an die Stelle, wo der Stiefelabsatz hinkommt, ein passendes Leder- oder Guttaperchafleckchen einzukleben, da gerade an dieser Stelle
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0145,
Resten im Haushalt |
Öffnen |
unter sich. - Inserate.
Resten im Haushalt.
III.
(Schluß.)
Am nächsten Tage steigen wir empor zur "alten Garde" auf den Estrich.
In einem Schrank hängen da die ausrangierten Kleider. Da ist zuvorderst Mutters helles Sommerkleid, das sie selber
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0675,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
dient zur Aufnahme von Haarnadeln, Stecknadeln usw., an das andere werden Broschen, Gürtel- und Hutnadeln usw. gesteckt, welche man dann beim Anziehen immer schnell und sicher zur Hand hat. Wer diese Kissen aber nicht liebt, kann auf den Toilettentisch
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Gemeingefühlbis Gemeinheitsteilung |
Öffnen |
unentbehrlich ist. Weitere G. sind die Empfindungen des Hungers, Durstes, der Sättigung, des
Stuhl- und Harndranges; an gewissen Körperstellen nimmt das mit den Gefühlsempfindungen verbundene Lust- und Unlustgefühl ganz eigenartige
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Janowitz (Dorf)bis Janson (Kristoffer Nagel) |
Öffnen |
853
Janowitz (Dorf) - Janson (Kristoffer Nagel)
men, in 413 m .höhe, an der Angel und den Linien
Pilsen-Eisenstein und Klattau-Taus der Österr.
Staatsbahnen, hat (1890) 1001 czech. E., Post, Tele-
graph, Schloß mit Kapelle und Park
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0006,
China (geistige Eigenschaften der Chinesen, Tracht, Wohnung) |
Öffnen |
Seltsamkeiten der Chinesen noch die lang gezogenen Nägel an der linken Hand und die verkrüppelten Füße der Frauen, indem man bei den Mädchen das Wachstum des Fußes durch Einzwängung dergestalt erstickt, daß er, mit dem Schuh bekleidet, wie eine Art Huf
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Fliegende Blätterbis Fliegende Fische |
Öffnen |
verlängerten letzten
Finger gespannt wurde. Bei den Insekten sind die
Flügel entweder aus besondern schlippenartigen An-
hängen des Rückens oder vielleicht aus umgebildeten
äußern Atmungswerkzcugcn hervorgegangen und
ursprünglich stets vier
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0926,
Schutzmittel |
Öffnen |
Epithelialwucherungen, die als
Nägel, Krallen (z. B. bei den Katzen; s. Tafel:
Schutzmittel der Tiere, Fig. 1), Klauen, Hufe
und Sporen dieselben einmal gegen Verletzungen
beim Gebrauch schützen, dann aber auch wirksame
Waffen abgeben
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hundsaffebis Hundswut |
Öffnen |
Jahres, wiewohl gegen ihr Ende die Abnahme der Wärme öfters sehr merklich wird.
Hundstagsfliege (Anthomyia canicularis L.), kleine Stubenfliege, 5-6 min lang, Bruststück grauschwarz, oben mit drei dunkeln Linien, Hinterleib grau, vorn an den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Irregularitätbis Irrenanstalten |
Öffnen |
Krankenhauses (s. d.), teils ergeben sie sich aus den speziellen Zwecken der Anstalt. Sie muß die Beaufsichtigung und Sicherung der Kranken ermöglichen, ohne das Gepräge eines Gefängnisses an sich zu tragen, sie muß daher die Mittel bieten, die verschiedenen
|