Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ankori
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ankoberbis Anlage |
Öffnen |
.
Ankogelalpen , s. Ostalpen .
Ankoi , s. Andchui .
Ankori , Nkole , Usagara , Land im äquatorialen
Afrika in 1500 m Höhe, das im W. mit einem zerklüfteten Gebirge (1870 m) abschließt, dehnt sich als einheitliches Reich
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Ufererdröschenbis Uganda |
Öffnen |
.
Uffizien (Palazzo degli Uffizi), s. Florenz, S. 382.
Ufumbiro (Mfumbiro), isolierte Berggruppe im äquatorialen Ostafrika, wird von der Grenze zwischen den Landschaften Ankori und Ruanda mitten durchschnitten und hat zwei Gipfel (über 3000 m hoch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
), Getreide und Mehl (3510000), Fleisch-
ertrakt (2 029 900), Talg (1844000), Tiere (1004000
Pesos) u. s. w.
Usagara, afrik. Reich, s. Ankori.
^Usambara. Im Handeigebirge bestehen seit
1891 und 1892 zwei Kaffeeplantagen der Deutsch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Stanzenbis Stätigkeit |
Öffnen |
772
Stanzen - Stätigkeit
um darauf durch die Landschaften Awamba, Usongora, Toro, Uhaiyana, Unyampaka, Ankori, Karagwe, Nhaiya, Ukhanga und Nsinja zum Südufer des Ukerewe hinüberzuziehen. Durch Stanleys Zug wurde eine Reihe wichtiger
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Anastaciabis Ansidonia |
Öffnen |
, Konstantin, Schwarz 1)
! Ankoh (Fluß), Sahwi (Bd. 17)
Ankömmlinge (Gewächse), Garten.
Ankore (Stadt), Niläa lflüchtlwgc
Ankori (Landschaft), Ugauda 970,/
Ankörnen, Bohrer 150,2
Ankua, Afrika 151,!
Anlageverfahren, Umlagcucrsalncn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Englisch-Ostafrikanische Gesellschaftbis Englisch-Südafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
bringen. Im Frühjahr und Sommer 1891 wurden gelegentlich eines Kriegszugs gegen Unjoro 6 Militärstationen
zwischen Albert-Eduardsee und dem Victoria-Njansa errichtet, und damit die engl. Herrschaft über Ankori, Usongora und Unjoro begründet. Am 24
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Njassalandbis Noah |
Öffnen |
und Freyja.
Nkole , Land in Afrika, s. Ankori .
N'krân , brit. Stadt an der Goldküste, s. Akkra .
Nkutu , afrik. Strom, s. Kassaï .
N. N. , Abkürzung, die irgend einen Namen ersetzen soll und erk lärt wird durch lat.
nomen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Urwirbelbis Usambara |
Öffnen |
Buschiri. U. ist
auch ein anderer Name für die ostafrik. Landschaft Ankori (s. d.).
Usambara ( Uschamba ), Berglandschaft, die «Perle von Deutsch-Ostafrika», 30 km von der
Küste entfernt. Sie umfaßt 5000 qkm mit 18000 E
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Ankersteinebis Anthistiria |
Öffnen |
Steine, an welchen die Bojen mit Ketten
befestigt sind, heißen vielfach A.
^Ankori, auch Nkole, Usagara genannt,
wurde von Lugard 1891 wiederbolt von O. nach W.
durchreist und unter die engl. Schutzherrschaft von
Uganda gestellt.
^Anmaßung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Nilbis Nobel |
Öffnen |
. –
Vgl. Buchanan, The industrial development of Nyasaland (im «Geogr. Journal», Lond. 1893); Sclater,
Routes in Nyasaland (ebd. 1893); Johnston, British Central Africa (ebd. 1895).
Nkole , afrik. Reich, s. Ankori .
* Noailles
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Englische Weichebis Englisch-Ostafrika |
Öffnen |
Naiwaschasees; am Victoria-Njansa Kawirondo, Ussoga und Uganda und westlich davon Unjoro und Ankori. 180 km von dem Meere entfernt ragt aus der
zwischen dem Umba und Sabaki 300‒400 m ü. d. M. liegenden Ebene die 2150 m hohe Bura-Berggruppe empor, an
|