Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach anlage ki
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Dortmund |
Öffnen |
ganzen Westen Deutschlands geworden. Der
vereinigte Bahnhof der Köln-Mindencr und Ver-
gisch-Mä'rtischen Eisenbahn nimmt einen gewaltigen
Flächenraum ein und umfaßt großartige Werkstätten
und Anlagen für Wagen- und Lokomotivenbau mit
mehr als W00
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chiclana de la Fronterabis Chiesa libera in libero stato |
Öffnen |
Herren-
wörth oder Herren ch iemsee 11 Km Umfang und
enthält im S. einen schönen Hochwald, eine ehemalige
Mönchsabtei (jetzt Schloß) mit Brauerei und hüb-
schen Anlagen und vor allem das neue Schloß, das,
von Dollmann im Versailler Stil
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Hiung-nubis Hjort |
Öffnen |
etwa 40 Proz. der gesamten Wärmeabgabe ausmacht, fast völlig
aufgehoben ist; daneben wirkt die Bekleidung, die Belastung, der Wasserverlust durch die Schweißabsonderung, die ungenügende Übung und individuelle Anlage
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Katakustikbis Katalog |
Öffnen |
. 2 (ebd. 1857-89), dazu
desselben I^u1i6ttino äi ki-HLolo^ia. cri8tianH
lseit 1863, bis jetzt 26 Bde.). Von deutschen Werken
sind zu nennen: F. L. Kraus, Roma Lottoi-i-aiiea.
Die römischen K. (2. Aufl., Frcib. i. Br. 1878);
V. Schultze, Die K
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Leebis Leidesdorf |
Öffnen |
Fischzucht leidet. Alle Abwässer der Gerbereien sind mit Kalk und, wenn Arsen angewandt wurde, auch mit Eisensalzen zu reinigen. Äm ratsamsten ist es, bei der Anlage größerer Gerbereien für die Beschaffung eines Terrains zu sorgen, auf welchem die Abwässer
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Antokolskibis Anton (von Bourbon) |
Öffnen |
Frankreich gehört und mit Mozambique und den madagassischen Häfen in Verbindung steht.
Antommarchi (spr. -ki) , Francesco, Napoleons I. Arzt auf St. Helena, geb. 1780 auf Corsica, studierte zu Pisa
Medizin und war seit 1812 Prosektor
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Chirurgische Anatomiebis Chiton |
Öffnen |
. und in schönen Anlagen Landhäuser, darunter das dem Herzog von Devonshire gehörige Chiswick-House mit reichen Kunstsammlungen und prachtvollem Park; hier starben Ch. J. Fox (1806) und George Canning (1827). Auf dem Friedhof der alten Pfarrkirche ruht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Hinckleybis Hindersin |
Öffnen |
Schriften H.', von
denen befonders feine Abhandlung "0n ^.^i-ian
V6rb8" im ""lournai ol 83.ei'6ä i^tei-atui-L " (1855
-56) und die "8p6cini6n c1illpt6i-8 ol an ^88^1-ian
Frg.iuiiiHi'" im "^ourng.1 of t1i6 I^o^ki ^siatic
socist^" bahnbrechend
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Saint Louis-Arkansas-Eisenbahnbis Saint-Marc Girardin |
Öffnen |
(1829), dem Rat-
haus mit Bibliothek (10000 Bände) und dem Mu-
seum. Nördlich vom Schloß und östlich vom Fort
de la Reine beginnt der herrlichste, 3 Km lange See-
badestrand Frankreichs, La Grande Greve, der viel
besucht wird und an den Anlagen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Deutsch-Nordische Lloydbahnbis Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
der Verteilung hoher Gebirge und der Lage
zur Küste eine wechselnde, und ebeuso wechselvoll sind
die Möglichkeiten zur Anlage von Plantagen oder zur
Heranziehung der natürlichen Reichtümer der Pflan-
zenwelt für Kultur oder Gewinn von Rohstoffen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Drygalskibis Duisburg |
Öffnen |
in den Gefechten um Ki-lung aus. Nach
Frankreich zurückgekehrt, wurde er 1888 Brigade-,
1893 Divisionsgeneral. Im Dez 1894 zum Ober-
befeblshaber des gegen Madagaskar (s. d.) be-
stimmten Korps ernannt, drang er 30. Sept. 1895
in Tananarivo ein
|