Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach anthrakosis hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0685, von Anthracen bis Anthrakosis der Lungen Öffnen
683 Anthracen - Anthrakosis der Lungen Schlundrohr (s. nachstehende Figur A, a; B, a) in eine weite Magenhöhle (A, a'), welche als Gastrovaskularraum für Verdauung und Kreislauf zugleich dient und durch radial von der Leibeswand her
98% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0627, von Anthracide bis Anthriscus Öffnen
. Anthrakosis der Lungen (Kohlensucht), s. Staubeinatmungskrankheiten. Anthrax, s. v. w. Milzbrand; s. auch Korund. Anthraxapoplexie, s. Milzbrand. Anthrenus s. Speckkäfer. Anthriscus Peers. (Klettenkerbel), Gattung aus der Familie der Umbelliferen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0246, von Stäuben bis Staubgefäße Öffnen
geht der Zustand in eine Verödung des Lungengewebes über. Die Überladung des Lungengewebes mit Kohlenpigment nennt man Anthrakosis, die mit Eisenpartikelchen Pneumonosiderosis. Vgl. Hirt, Die Staubinhalationskrankheiten (Leipz. 1871); Eulenberg
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0278, Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane Öffnen
. Keuchen Anthrakosis der Lungen Apneustie, s. Athemlosigkeit Apnoë Asthma Asthma der Kinder Atelektasis, s. Lungenatelektasis Athemnoth Auswurf Bergkrankheit Bluthusten Blutspeien, s. Bluthusten Böser Hals, s. Bräune Brachypneuma, s
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0274, von Staubinhalationskrankheiten bis Staudamm Öffnen
in hohem Grade ausgesetzt. Häufig nimmt die Lunge durch die betreffende Staubart ein sehr auffallendes Aussehen an; so erscheint sie bei Kohlenarbeitern nicht selten tief blauschwarz gefärbt, hart und luftleer (Kohlenlunge, Anthrakosis), bei Steinhauern
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0445, von Melander bis Melas Öffnen
bösartig. Melanōse (Melanōsis, griech.), abnorme schwarze Färbung gewisser Organe und Gewebe im menschlichen Körper, z. B. des Bluts bei chronischen Malariafiebern (Melanämie) oder kohlenhaltiger Lungen (Anthrakosis) oder schwarzer Geschwülste
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0123, von Bergedorf bis Bergmann Öffnen
das wirksamste Mittel. Die Einatmung des Staubes erzeugt das sogen. Schwarzspucken, Asthma, Lungenemphysem, Anthrakosis etc. Infolge der mangelhaften Beleuchtung der Gruben tritt Augenzittern (Nystagmus) auf und bei schlechter Ernährung Anämie, welche
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0480, von Kohlenstoffoxychlorid bis Kohler Öffnen
478 Kohlenstoffoxychlorid - Kohler Kohlenstoffoxychlorid, s. Phosgen. Kohlenstofftetrachlorid, s. Chlorkohlenstoff. Kohlensucht, s. Anthrakosis der Lungen. Kohlensulfid, Kohlendisulfid, s. Schwefelkohlenstoff. Kohlenteer, s. Steinkohlenteer