Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aphrodisiaka
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Aphrodisiabis Aphrodite |
Öffnen |
sie Tempel hatte, begangen zu werden pflegten. Der Hauptsitz derselben war die Insel Cypern, besonders die Stadt Paphos, wo Aphrodite der Sage nach der erste Tempel erbaut ward.
Aphrodisiăka (griech.), Mittel, welche die geschwächte und erstorbene
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Apfelsinebis Aphrodite |
Öffnen |
möglich, aber die Stimme ganz klanglos ist.
Aphorismen (grch.), kurze, unverbundene und in prägnanter Form gehaltene Sätze; aphoristisch, kurz, abgebrochen, prägnant.
Aphrodisia, Fest zu Ehren der Aphrodite.
Aphrodisiaka (grch.), Mittel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0282,
Medicin: Vergiftungen etc. Neubildungen etc. Mißbildungen. Arzneimittel etc. |
Öffnen |
Anthysterikum
Antidotum
Antiparasitika
Antipharmakon
Antiphlogistische Mittel
Antiputridum
Antipyretikum
Antiseptische Mittel
Antiskorbutische Mittel
Antispasmodische Mittel
Antisyphilitikum
Aphrodisiaka
Aprikation, s. Inhalation
Aräotika
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Diatonischbis Diaz de Escobar |
Öffnen |
"), überzuckerte Gewürzkörner und Kantharidenpräparate, welche als Aphrodisiaka benutzt werden.
Diavŏlo (ital., spr. -wo-), Teufel.
Diaz, 1) Miguel, aus Aragonien, Begleiter des Kolumbus auf dessen zweiter Entdeckungsreise, erhielt 1495 den Auftrag, den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
Safran, 24 Teilen Spiritus und 2 Teilen verdünnter Schwefelsäure bereitet. E. acidum Halleri (Mixtura sulfurica acida), Mischung von 1 Teil Schwefelsäure und 3 Teilen Spiritus. Italienisches E., s. Aphrodisiaca ^[richtig: Aphrodisiaka.] und Kanthariden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Pasteurbis Pasto |
Öffnen |
bicarbonicum mit Spiritus hergestellte P. von je 1 g Gewicht; Santoninpastillen (T. santonini), aus Kakaomasse und Santonin dargestellt, enthalten 0,025 oder 0,05 g Santonin. Pastilles du sérail, s. Kachonde; Pastilles galantes, s. Aphrodisiaka.
Pastināca
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Urteilskraftbis Urticeen |
Öffnen |
sich steigert. Überhaupt werden alle durch Nesseln verursachten Entzündungen durch hinzutretende Nässe verlängert. Früher wurden unsre Nesseln, wie noch jetzt manche exotische, als Arzneimittel benutzt, auch als Aphrodisiaka, wie U. membranacea Pair
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Liebesapfelbis Liebhaberkünste |
Öffnen |
auf eine
bestimmte Person zu lenken. (S. auch Aphrodisiaka .)
Liebeswahnsinn , s. Erotomanie .
Liebethaler Grund , s. Sächsische Schweiz .
Liebfrauenberg , s. Lorch 1 .
Liebfraumilch (so ist die Marke der Originalflaschen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Spanische Kreidebis Spanische Kunst |
Öffnen |
Nierenentzündung bewirken; auch das Pflaster kann bei Personen mit zarter Haut ähnlich wirken wie nach innerlichem Gebrauche. Mißbräuchlicherweise werden die S. F. auch als Aphrodisiakum benutzt (s. Aphrodisiaka).
Spanische Kreide, s. Speckstein.
Spanische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Imprägnierungbis Improvisatoren |
Öffnen |
Geheimmittel sind unnütze Charlatanerien; ebenso muß vor dem Gebrauch aller Aphrodisiaka (s. d.) eindringlich gewarnt werden.
Vgl. Fürbringer, Die Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane (Braunschw. 1884); Hammond, Sexuelle I. beim männlichen
|