Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aromaticus
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Carvalho (Karoline)bis Cas |
Öffnen |
eine kampferähnliche geruchlose Verbindung von der Zusammensetzung C20H30O2 ^[C20H30O2], die über 300° schmilzt und aus den Gewürznelken (s. d.) gewonnen wird.
Cary̆ophýllus aromaticus, s. Gewürznelke.
Caryōta L., Pflanzengattung
|
||
84% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Gewölbe (als Verkaufslokal)bis Gewürznelke |
Öffnen |
ungeöffnete Blüte des Gewürznelkenbaums (Caryophyllus aromaticus L.) , eines zur Familie der Myrtaceen gehörenden, auf den
Molukken einheimischen und von dort
nach den verschiedensten Tropengegenden (Penang, Trinidad, Bourbon, Martinique
|
||
83% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Amblygonitbis Amboise (Stadt) |
Öffnen |
. ist überaus schön und üppig. Viele Wälder liefern vortreffliches Bau- und Nutzholz. Besonders häufig
sind die Kokos- und die Sagopalme ( Metroxylon Rumphii W. ).
Kulturpflanzen sind der Gewürznelkenbaum ( Caryophyllus aromaticus B
|
||
6% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0127a,
Myrtifloren. |
Öffnen |
0127a
Myrtifloren.
Myrtifloren . (Dikotyledonen: Choripetalen.)
1. Caryophyllus aromaticus ( Gewürznelke ); a Blüte.
2. Eucalyptus resinifera (Kino); a b Blüte
|
||
4% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0314a,
Gewürzpflanzen |
Öffnen |
0314a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Gewürzpflanzen.
(Die Beschreibung der Pflanzen siehe unter den lateinischen Gattungsnamen.)
Caryophyllus aromaticus (Gewürznelkenbaum).
Blüte
Frucht
Capsicum longum (Spanischer Pfeffer).
Blüte
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0168,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
Darstellung von Räucherpulverspezies. Ihr medizinischer Gebrauch hat gänzlich aufgehört.
Flores carthami. Siehe Farbwaaren.
Flores caryophýlli (Caryophýlli aromátici).
Gewürznelken.
Caryophýllus aromáticus. Myrtacéae.
Molukken, jetzt kultivirt
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0280,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
Myrrhen Balsamodendron Myrrha 2,500-6,500
Nelken,Amboina Caryophyllus aromáticus 19,000
" Bourbon " 18,000
" Zanzibar " 17,500
Nelken-Stiele " 6,000
Nelken-Wurzel Geum urbánum 0,040
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0169,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
nach der Hauptinsel der Molukkengruppe Amboina benannt. Sie sind hell, voll, sehr reich an ätherischem Oel, sind die grösste und am
^[Abb:Fig. 120. f Blüthenknopf (alabaster) von Caryophyllus aromáticus. Natürl. Gr. 2. Längendurchschnitt des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Kräuselmaschinebis Kraweel |
Öffnen |
, mit 2 l kochendem Wasser abgebrüht, ausgedrückt und die Brühe dem Bade zugesetzt. Einfacher wird ein solches Kräuterbad durch Zusatz der spirituösen Extrakte der angegebenen Pflanzen oder des Spiritus aromaticus der Apotheken (50‒125 g für ein Vollbad
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Caryophyllibis Caryota |
Öffnen |
(Granatblüte), Gattung aus der Familie der Myrtaceen mit der Art C. aromaticus L. (Eugenia caryophyllata Thbg., s. Tafel "Gewürzpflanzen"). Dies ist ein immergrüner Baum von 9-12 m Höhe mit niedrigem Stamm und kegel- oder pyramidenförmiger
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Cölestiusbis Cölibat |
Öffnen |
, gegenständigen Blättern und kleinen, unscheinbaren Blüten; etwa 50 Arten in Ostindien, auf den Malaiischen Inseln und in Afrika. C. amboinicus Lour. (C. aromaticus Benth.) ist ein Halbstrauch aus den Molukken und in Kochinchina, mit sechs- bis
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Myrtebis Mysterien |
Öffnen |
(Caryophyllus aromaticus) sowie der "Nelkenpfeffer" von Pimenta officinalis aus Westindien Anwendung. Eßbar sind die als "Paránüsse" bekannten Samen der südamerikanischen Bertholletia excelsa sowie die Früchte verschiedener tropischer Gattungen und des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Pulververschwörungbis Pumpen |
Öffnen |
. aërophorus anglicus, englisches Brausepulver; P. aërophorus laxans, Seidlitzensis, abführendes Brausepulver; P. aromaticus, aromatisches Pulver, Mischung aus 5 Teilen Zimtkassie, 3 Teilen Kardamom und 2 Teilen Ingwer; P. arsenicalis Cosmi, kosmisches
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0015,
von Caesionbis Charbel |
Öffnen |
.
Carven , s.
Carvol .
Carvol , s.
Kümmelöl .
Caryophylli , Caryophyllus aromaticus u. Caryophillin, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0157,
von Getreidebis Gewürznelken |
Öffnen |
und ölärmer als vorige; sie gehen nur in den französischen Häfen ein. Die Nelken bestehen aus den unentwickelten, getrockneten Blüten des Gewürznelkenbaumes (Caryophyllus aromaticus), ein schöner immergrüner Baum von mäßiger Höhe, zur Familie
|