Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auf die sprünge hilfen
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0639,
Antilopen |
Öffnen |
|
, sonst schmutzig weiß oder gelbgrau, auf dem Rücken dunkelbraun, lebt gesellig in den Steppen Osteuropas von der polnischen Grenze bis zum Altai und wird von den Nomaden zum Teil mit Hilfe des Steinadlers eifrig gejagt. In der Gefangenschaft geht
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Lanzbis Lanzette |
Öffnen |
|
. laneer), Sprung
des Pferdes nach'vorwärts mit hoch erhobener
Vorhand. In der Hohen Schule muh das Pferd
bei der L. nach dem Sprunge den Boden zuerst mit
der Hinterhand bernbren.
Lanzarote, die östlichste und niedrigste der grö-
ßern Canarischen
|
||
| 1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
Barometer (selbstregistrierende B.; B.-Beobachtungen) |
Öffnen |
|
Zeiger K, der von dem Drehungspunkt abwärts gerichtet und an seinem Ende mit einer wagerecht stehenden Spitze versehen ist. Vor letzterer bewegt sich mit gleichbleibender Geschwindigkeit ein Papierstreifen P, und mit Hilfe eines elektromagnetischen
|
||
| 1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0391,
Hera |
Öffnen |
|
. Fährt sie daher, so stiegen die göttlichen Rosse in mächtigen Sprüngen, deren Maß die Sehweite eines spähenden Mannes ist. Ihr glühender Zorn und Haß gegen Ilion, angefacht durch des Paris zurücksetzendes Urteil, macht sie zur leidenschaftlichen
|
||
| 1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Schneidmodulbis Schnellkäfer |
Öffnen |
|
der Mittelbrust frei eingreift, schnellen sich, wenn sie auf dem Rücken liegen, mit Hilfe des Bruststachels kräftig in die Höhe und wenden sich während des Sprunges, so daß sie auf die Beine niederfallen. Die Larven (Drahtwürmer) sind linear, fast
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Chronometerhemmungbis Chronoskop und Chronograph |
Öffnen |
|
. mitgegeben, da man nur dann bei beständigem Vergleich derselben untereinander konstatieren kann, wenn eins derselben "einen Sprung macht", d. h. infolge momentaner Störung unzuverlässig ist. Die Veränderung der Stände und Gänge sowie die Vergleichungen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Förmlichkeitenbis Formmaschine |
Öffnen |
|
,
so wird man, da derartige Plätze der Offensivkraft
gänzlich entbehren, häufig die erste Infanteriestel-
lung auf 300 - 400 m heransckicben und auck
weiterhin noch zu Sprüngen in dem regelrechten
Belagerungsverfahren schreiten können (abgekürz
|
||
| 1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0522,
Schloß (in der Technik) |
Öffnen |
|
einer
Verschiebung ist der Riegel zunächst durch die Zu -
baltung 2 gehindert, welche als ein um einen
Drehpunkt ä sich bewegender einarmiger Hebel zu
betrachten ist. Dieser Hebel greift mit einem Vor-
sprung, dem Zuhaltung shaken, in entsprechende
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0118,
Photographie |
Öffnen |
|
in Thätigkeit gesetzt, zwei bis zwölf, die alle mit Hilfe einer Kautschukbirne gleichzeitig mit Magnesiumpulver durchblasen werden und die so gestellt sind, daß die Licht- und Schattenseiten der Personen oder der Gruppen zweckmäßig verteiltes, in seiner Stärke
|
||
| 1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Johannes V. (Paläologos)bis Johannes (der Presbyter) |
Öffnen |
|
mit
genucs. Hilfe in Konstantinopel überrumpelte und
zur Abdankung nötigte. I. wurde Mönch im Klo-
ster Mangana und schrieb unter dem Namen Christo-
dulos eine apologetische Geschichte seiner Zeit (hg.
von Schopen, 3 Bde., Bonn 1825-32). Auch ver
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Eichhorn, fliegendesbis Eichpilz |
Öffnen |
|
Nacht seine Nahrung und macht mit Hilfe der Flatterhaut sehr weite Sprünge. Das gemeine Flattereichhorn (Ljutaga, P. vulgaris Wagn.), 16 cm lang, mit 13 cm langem Schwanz, ist oben fahlbraun, unten weiß, bewohnt den nördlichen Teil von Osteuropa
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Jeannettebis Jebna |
Öffnen |
|
in den Adelstand erhoben. Das war der Höhepunkt ihres Lebens und Wirkens. Ihr weiteres Ziel war nun, Frankreich gänzlich zu befreien. Aber sie war fortan auf die Hilfe und den Beirat der Heerführer angewiesen, die, und vor allen der König, sich
|
||
| 1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Kunstheilungbis Kunstschrank |
Öffnen |
|
, gegenüber den Naturprodukten die aus letztern Rohprodukten auf mechanischem Weg mit Hilfe von Hand- oder Maschinenarbeit oder durch chemische Prozesse gewonnenen Produkte.
Kunstrad, Wasserrad zum Betrieb von Pumpwerken.
Kunstreiter, zur
|
||
| 1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Olympiasbis Olympische Spiele |
Öffnen |
|
Hilfe gerufen, schloß sie in Pydna ein und ließ sie, als sie sich, durch Hunger bezwungen, endlich ergab, 315 ermorden.
Olympieion, Tempel, s. Athen, S. 998.
Olympier, s. v. w. Olymposbewohner, speziell Beiname des Zeus.
Olympiodoros
|
||
| 1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Reckbis Recklinghausen |
Öffnen |
|
der Stange außer Übungen der einfachen und gemischten Stütz- und Hangarten auch die Verbindung von Hang und Stütz untereinander ausgiebig zuläßt und dabei auch zu gemischten, d. h. durch Aufstützen der obern Glieder unterstützten, Sprüngen
|
||
| 1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Reitlingerbis Reitwurm |
Öffnen |
|
aus den natürlichen Gangarten des rohen Pferdes (Schritt, Trab, Paß, Galopp, Karriere [Renngalopp] und Sprung, zu welchen die Lancade gehört) die geregelten Reitgänge und zwar Schulen auf der Erde: Passagieren, Piaffieren oder stolzer Tritt, Redopp
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0349,
Französische Litteratur (seit 1884: Lyrik) |
Öffnen |
|
Seligkeit aufgescheucht. Die Guten machen sich auf, ihr Hilfe u. Hoffnung zu bringen, aber nach langen läuternden Wanderungen durch die Gestirne finden sie auf der Erde nur noch den Tod, der ihnen erzählt, wie das alte sündige Geschlecht vernichtet
|
||
| 1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
Rettungswesen zur See (Rettungsgeräte: Boote, Flöße, Geschosse, Bojen, Gürtel etc.) |
Öffnen |
|
mit Hilfe von Steuerruder und Turbine in 50, mit der Turbine allein in 52 Sekunden einen vollen Kreis beschrieb. Das Boot kann bequem 9 Knoten Fahrt innehalten, es führt aber auch ein Luggersegel und einen Klüver.
An der deutschen Küste sind drei
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0044,
Glas |
Öffnen |
|
die Öffnung. Das überschüssige G. wird nun abgeschnitten (d); der Rand wird nochmals stark
angewärmt und erhält schließlich durch Drehen und Niederbiegen mit Hilfe einer eisernen Schablone die vollendete Form (e).
Einen ganz
|
||
| 1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Pentathlonbis Penthièvre |
Öffnen |
|
.
Pentathlon (grch., "Fünskamps"), ein bei den
alten Griechen aus den fünf Kampfarten des Weit-
sprungs, Speerwurfs, Wettlaufs, Diskoswerfens
und Ringens zusammengesetzter Wettkampf, bei dem
in den einzelnen Gängen die Schlechtesten aus-
geschieden
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Trèflebis Treiben |
Öffnen |
|
aufmerksamen Seemann schon auf größere Entfernungen durch schnelle Temperaturabnahme der Meeresoberfläche an. Im Golfstrom an der Neufundlandbank können diese Sprünge in der Wasserwärme auf 20-30 Seemeilen Entfernung 14-15° C. betragen. Zum Besten
|
||
| 1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Dysenterieamöbenbis Edelmetalle |
Öffnen |
|
erfunden, mit dessen Hilfe
man nach einer von einem Lebenden oder Toten ge-
nommenen Maske eine naturwahre Büste (Natur-
plastitkopie) herzustellen vermag; ferner eine stein-
harte Masse (Euphoryt). E. lebt in München.
Gckenhagen, Dorf
|
||