Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach auffindbar hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Auffindung'?

Rang Fundstelle
5% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0372, Ungeziefermittel Öffnen
der auffindbaren Schlupflöcher eine mittelst Zünders angezündete Hamsterpatrone bringt und dann die Oeffnung mit einem Stein oder Brett verschliesst. Man rechnet auf jede Patrone, die aus einer länglichen Papierhülse dargestellt wird, ca. 100,0
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0945, von Infatigabel bis Influenza Öffnen
, die Grenze zwischen dem ursprünglichen Gewebe und der eingesprengten Neubildung nicht auffindbar ist. Man spricht daher von infiltrierten Neubildungen im Gegensatz zu den Neubildungen, welche in der Form von (umschriebenen) Geschwülsten auftreten
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0169, Afrika (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
afrikanischen Stämmen zerstört wurden, so zwar, daß ihre Positionen nicht mehr auffindbar sind. Von Karthago aus unternahm es um 470 der ältere Hanno, mit einer Flotte die Westküste Afrikas zu beschiffen, und mag wohl bis über Sierra Leone hinaus vorgedrungen
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0776, von Archival bis Archonten Öffnen
bezweckt leichte Auffindbarkeit jedes einzelnen Aktenstücks. Allgemeine und besondere Repertorien ermöglichen die Übersicht über das im A. Vorhandene. Die Zeugnisse der Archivbeamten oder Archivarien über Gegenstände des Archivs sind beweisend
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0511, von Messene bis Messenien Öffnen
lediglich konventionelle Größen sind, die leicht vergessen und verloren werden, wie es thatsächlich mit vielen Maßen der Alten geschehen, so hat man sich bemüht, ein immer auffindbares Naturmaß zu suchen und zu bestimmen, auf welches sich die gesamte
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0600, von Muzaffarpur bis Myrtol Öffnen
, Labiaten, Kompositen und Gramineen, in ihren Rindenzellen Fäden des Wurzelpilzes, während dieselben bei andern Arten, zum Teil derselben Familien, bisher nicht auffindbar waren. Die M. besitzt eine ganz deutliche Abhängigkeit vom Humusgehalt des Bodens
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0732, von Schlegel bis Schmidt Öffnen
für den Stechschlüssel kann an irgend einer versteckten, schwer auffindbaren Stelle angebracht werden, die Lage des elektrischen Sperrriegels ist von außen nicht erkennbar, und die Schließung des Stroms durch die Stechschlüssel erfolgt in so
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0141, Blütenfarbstoffe (Entstehung und chemisches etc. Verhalten) Öffnen
orangegelbe Farbkörper von eigentümlich spindel- oder lappenförmiger Gestalt enthalten; in denselben eingeschlossen liegen die erst bei Untersuchung im polarisierten Licht auffindbaren Farbstoffkristalle, welche in optischer Beziehung mit den
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0741, Pflanzenzelle (Untersuchung des Zellplasmas; Bestandteile der Zellen) Öffnen
im ruhenden Samen erhalten bleibt und nur in diesem Lebensstadium zusammenschrumpft und schwer auffindbar ist. Die Struktur des einzelnen Chlorophyllkornes denkt er! sich ähnlich wie Tschirch als schwammiges Gerüst von balkenähnlichen, unter sich
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0888, Stadtbahnen (Anlage; Abfertigung des Publikums; Zugeinrichtungen) Öffnen
wird. Abrufen ist bei ausgiebiger Anbringung der Stationsnamen (an den Wänden, auf Banklehnen und Laternen) nicht erforderlich, vorausgesetzt, daß die Namen nicht durch anderweite Aufschriften schwer auffindbar sind. In Berlin wird nicht ausgerufen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0552, von Ampulla bis Amputation Öffnen
abfließen würde. Nachdem die Operation vollendet und alle irgend auffindbaren Gefäße unterbunden sind, wird der Gummischlauch abgenommen und noch kurze Zeit unter Erhebung des Stumpfes die zuführende Hauptarterie mit dem Finger komprimiert. Man spricht